Welt » Deutschland » Alpen » Karwendel

Karwendel » Skitouren


Sortieren nach:


5:00↑1300 m↓1300 m   WS  
31 Dez 24
Schafreuter (2102 m)
Der Schafreuter soll einer der beliebtesten Skitourenberge Bayerns sein. Gut nachvollziehbar, zwischen den bewaldeten Voralpengipfeln und den scharfen Zacken von Karwendel und Wetterstein ist die Auswahl auch nicht so riesig. Der sanft geneigte Nordwestrücken und die pistenähnliche Waldschneise am Schafreuter sind aber auch...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2025 um 19:17 (Fotos:18 | Geodaten:1)
1:30↑1300 m↓1300 m   S  
9 Mär 22
Skiroute durchs Dammkar
Seit 3 Jahren aufs Dammkar gewartet, entweder Corona oder kein Schnee oder sonst irgendwas, deshalb endlich mal gemacht, bevor unten der Schnee wieder weg ist. Mit der Seilbahn rauf und per Ski runter eigentlich keine Heldentat, wegen der schönen Stimmung im Kar und der Bilder hab ich den Bericht doch reingestellt. Was gibt...
Publiziert von wasquewhat 11. März 2022 um 18:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
   WS+  
28 Mär 21
Lange hat`s gedauert: Skitour ins Dammkar nach 12,5 Jahren Wohnsitz in Garmisch
Vor 2 Jahren spielte ich mit dem Gedanken, mal die Abfahrt durchs Dammkar zu nehmen, allerdings nach Seilbahnauffahrt. Daraus wurde nichts, auch letztes Jahr wegen Corona nicht. In der derzeitigen Wintersaison ist es wegen Corona wieder nicht möglich! So ließ ich mich überreden, eine Skitour ins Dammkar zu machen. Am Sonntag...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 28. März 2021 um 20:26 (Fotos:19)
↑1200 m↓1200 m   L ZS+  
7 Mär 21
Schöttelkarspitze - Frühling an der Isar, Pulver im Kar
Die Schneelage sorgt auch weiterhin nicht für Begeisterungsstürme im Karwendel in diesem Winter, die Tour auf die Schöttelkarspitze mit dem gewaltigen Schöttelkar landschaftlich aber in jedem Fall. Immerhin hier oben hat es reichlich Schnee, was sich in einem ziemlich erheblichen Besucherandrang widerspiegelt - und wenn die...
Publiziert von simba 10. März 2021 um 17:04 (Fotos:17)
7:30↑1400 m↓1400 m   ZS  
23 Feb 19
Soiernspitze (2257m) - ein exklusiver Skiberg
Die Kammwanderung zur Soiernspitze erfreut sich recht großer Beliebtheit - ein schöner Berg ist's ja schon. Bei winterlichen Verhältnissen geht es deutlich ruhiger zu, die Begehung des langen Grats von der Schöttelkarspitze gehört dann eher zur ernsteren Richtung. Aber auch der Normalweg auf die Soiernspitze von Süden kann...
Publiziert von Daniel87 17. März 2019 um 16:44 (Fotos:23)
↑1300 m↓1300 m   ZS  
7 Apr 18
Kuhljochspitze
Bei der angekündigten ziemlich heiklen Lawinenlage wegen Föhn und starkem Temperaturanstieg wurde lange um, herum und nochmals umdisponiert. Irgendwann sagte dann der Bauch, dass wir im Gießenbachtal am besten aufgehoben wären und so starteten wir um 06:30 auf den letzten Schneeresten direkt vom Auto. Die Tour wurde schon...
Publiziert von kleopatra 9. April 2018 um 22:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
5:30↑1050 m↓1050 m   WS+  
2 Apr 18
SKT Torjoch - … wenigstens Bergluft geschnuppert
Lawinenwarnstufe 3 über 2000 Meter und die relativ schlechte Vorhersage der österreichischen Wetterfrösche haben mich veranlasst mein ursprüngliches Ziel aufzugeben. Nach einigem Hin und Her am Sonntagabend habe ich mich schließlich für‘s Torjoch entschieden, mit der Option evt. das Stierjoch zu besteigen und über das...
Publiziert von algi 2. April 2018 um 19:37 (Fotos:29)
↑1392 m↓1392 m   ZS  
4 Mär 18
Soiernspitze
Die Einsamkeit an der Soiernspitze verwundert wenig, muss man doch erst 6,5 km auf der Forststraße bis zur Alm bei der Krinner-Kofler-Hütte zurücklegen. Dies nahm in Summe doch 2 Stunden in Anspruch. Dort angekommen steht man vor dem mächtigen Gipfelhang, wobei der Aufstieg eigentlich entlang des Wanderwegs in einem...
Publiziert von kleopatra 4. März 2018 um 21:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:30↑1000 m↓1000 m   L  
24 Feb 18
SKT Kotzen – Nebelpartie mit toller Gipfelaussicht
Lärchkogel und Torjoch habe ich schon vor vielen Jahren im Winter einen Besuch abgestattet. Heute wollte ich mir mal den nördlichen Eckpfeiler dieses Gebirgszuges im Vorkarwendel genauer ansehen. Adria-Tief „Sabine“ soll sich ja nun endlich verzogen haben, stattdessen sind am Samstag, vor Einbruch der sibirischen Kälte,...
Publiziert von algi 25. Februar 2018 um 08:43 (Fotos:25)
6:00↑1370 m↓1370 m   S  
30 Apr 16
SKT Hochglück (2572m) - Der Frühjahrsklassiker im Karwendel
Sobald am 1. Mai die Mautstraße in die Eng geöffnet wird, treffen sich dort die Skitourengeher zum Saisonausklang in den Hochglückkaren. Dieses Jahr fällt der 1. Mai auf einen Sonntag mit Sauwetter, der Samstag davor verspricht aber blauen Himmel und gute Schneelage. Da kommt es gerade recht, dass die Mautstraße ausnahmsweise...
Publiziert von AIi 4. Mai 2016 um 18:48 (Fotos:33 | Kommentare:3)