Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


2 Tage ↑1100 m↓1200 m   T4-  
7 Aug 10
Piz Languard
Panoramaberg für eindrückliche Sonnenunter- und aufgänge Route Tag 1 Start auf Muottas Muragl (P 2454), Abstieg ins Val Muragl und Wiederaufstieg zur Cna Segantini (P 2731), wo wir der Versuchung von Angelos Apfelkuchen nicht widerstehen konnten. Die Gipfel der Berninagruppe tauchen am Horizont auf und...
Publiziert von bacillus 9. August 2010 um 19:56 (Fotos:26)
4:30↑150 m↓150 m   T1  
7 Aug 10
GIRO DEI LAGHI DI SILS SILVAPLANA E CHAMPFER
PARTENZA DA SILVAPLANA SENTIERO ALTO CHE PORTA VERSO CHAMPFER E SUVRETTA HAUS MT 1856 SI SCENDE A SANT MORITZ BAD , SI SALE AL LAGO MARSCH E AL LAGO NAIR , SI PROSEGUE FINO A SURLEJ MT 1876 SI COSTEGGIANO I LAGHI DI SILVAPLANA E SILS E IN ULTIMO SI FA IL GIRO DELLO STUPENDO LAGO DI CHAMPFER. PERCORSI FATTI VARIE VOLTE IN VACANZA...
Publiziert von beppe 22. August 2010 um 07:13 (Fotos:17 | Kommentare:2)
4:30↑909 m↓909 m   T3  
7 Aug 10
Tomasee
Ich will hier nicht länger auf die Umstände eingehen. Aber auf dem Weg zum Tomasee hab ich mich irgendwie verlaufen und landete überraschend auf dem Pazolastock. Ein schöner Irrtum! Ich genoss das fantastische Panorama und die schöne Wanderung über die Marschtallücke zur Badushütte. Und der See, den ich dann doch noch...
Publiziert von Wisi 21. September 2010 um 22:34 (Fotos:12 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2000 m↓2300 m   T3  
4 Aug 10
Piz Lischana
Nach einer gemütlichen Zugfahrt unter der Woche ins Unterengadin treffe ich kurz nach Mittag my man m in Scuol. Per Postauto mit Touristenzuschlag fahren wir nach San Jon wo wir aus der Zivilisation abtauchen können. Vor uns stehen angenehme 1100 Höhenmeter und zwei reservierte Plätze in der Lischana...
Publiziert von phono 12. August 2010 um 07:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:00↑850 m↓850 m   T3  
4 Aug 10
Piz Tschüffer 2918m
Nach einer längeren Abwesenheits- und Schlechtwetterphase wieder auf Bündner Botanik-Touren... Diesmal im Engadin, auf den Piz Tschüffer. Nahe der Diavolezza Talstation zweigen wir ins Val da Fain (Heutal) ab, welches sehr schöne und artenreiche ehemalige Bergmähwiesen aufweist. Dem Wanderweg Richtung...
Publiziert von pizflora 5. August 2010 um 17:35 (Fotos:5)
13:00   T4 ZS III  
4 Aug 10
Piz Bernina, Biancograt
Endlich war es soweit! Für Mittwoch war gutes Wetter angekündigt und so machten wir uns am Vortag auf zur Tschierva-Hütte (2584 m)wo wir grad noch rechtzeitig zum Abendessen eintrafen. Dann ab ins Bett und um4 Uhr, nach kaum Schlaf, gings nach kurzem Frühstück los. Trotz Wochentagwar die Hütte...
Publiziert von tomte 6. August 2010 um 20:08 (Fotos:10 | Kommentare:3)
8:00↑1780 m↓1780 m   T2 ZS  
4 Aug 10
Calandahütte (2073m)
Den einzig einigermassen schönen Tag dieser Woche wollten wir unbedingt für eine Bergtour nutzen und so gings dann um 8:30 mit dem Bike vom Parkplatz Haldenstein (580m) los Richtung Calanda. In Haldenstein gibts genau links vor der Brücke über den Rhein 4 Gratisparkplätze die genutzt werden können um das Auto zu parkieren....
Publiziert von SCM 4. August 2010 um 23:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
8:00↑900 m↓1000 m   T4+  
4 Aug 10
Piz dals Lejs 3044 m
Zu viert fuhren wir mit der RhB nach Ospizio Bernina. Dort starteten wir unser Abenteuer Piz dals Lejs Richtung Fuorcla Minor. Vorbei an Kuh- und Pferdeherden stiegen wir den breiten Weg an, der sich zu einem Wanderwegli veränderte. Ab der Fuorcla Minor verliessen wir den markierten Weg nach Nordosten und folgten teils weglos,...
Publiziert von chamuotsch 6. August 2010 um 23:22 (Fotos:54)
4:00↑1000 m↓1000 m   T2  
4 Aug 10
monte Breva mt 3104
"Nel regno delle marmotte verso il Paradiso". Così potrei intitolare l'escursione di oggi! Infatti assecondando il desiderio di Pinuccia di rivedere il bellissimo laghetto di quota 3000 che c'è ai piedi del tratto sommitale del monte Breva siamo al parcheggio per le 9 e partiamo per la val dal Fain. La...
Publiziert von turistalpi 5. August 2010 um 19:52 (Fotos:45 | Kommentare:5)
3:00↑130 m↓260 m   T1  
4 Aug 10
Panoramaweg Muottas Muragl - Alp Languard
Der Weg von der Muottas Muragl zur Alp Languard wird als Panoramaweg angepriesen und verdient seinen Namen zurecht. Es gibt wohl kaum einen anderen Ort wo man so schöne Ausblicke auf die Engadiner Seenplatte und das Oberengadin allgemein geniessen kann. Da ich diese Tour seit meiner Kindheit nicht mehr gemacht habe, war es...
Publiziert von Bolivar 8. August 2010 um 14:53 (Fotos:20)