Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


4:00↑1300 m↓1300 m   T3+  
2 Mai 15
Mittlerspitz (1899m) - Einsame, steile Pfade überm Rheintal
Der Wetterbericht sagte ein regenfreies Fenster vom Mittag bis zum frühen Abend in der Ostshchweiz voraus. Daher entschied ich mich den Mittlerspitz vom Rheintal aus zu besteigen. Normalerweise regnets dann genau in dieser Zeit - aber heute hats echt gestimmt! Danke, Wetterfrösche! Die meisten aufsteigenden Berge östlich des...
Publiziert von Schneemann 2. Mai 2015 um 18:56 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
4:00↑750 m↓750 m   T2  
2 Mai 15
Piz Mundaun, 2064m; mal ganz allein für uns
Sonnige Frühlingswanderung zwischen zwei Regenpartien auf den Piz Mundaun Obwohl die Wetterprognosen nicht allzu gutes Wetter voraussagten, hatten wir in der Surselva angemessene bis gute Verhältnisse. Bei schönem - aber nicht allzu warmen Temperaturen - wanderten wir von Morissen her auf den Piz Mundahn. Die Ski-Saison ist...
Publiziert von RainiJacky 2. Mai 2015 um 20:14 (Fotos:17)
1:00↑279 m↓279 m   T1  
1 Mai 15
Runie Obertagstein wieder zugänglich!
Im Pöschtli wurde von der neuen Zustiegsbrücke in die Ruine Oberstagstein berichtet. Das wollten selbst begutachten und wir gratulieren hiermit den Erbauern dieser neuen Zustiegsbrücke. Sie ist top! Wackelt viel weniger als die alte und ist auch auf einem massiven Fundament verankert. Oben in der Burg ist nichts verändert....
Publiziert von StefanP 2. Mai 2015 um 22:00 (Fotos:5)
4:00↑1700 m↓550 m   T2  
1 Mai 15
Chur - Tschiertschen - Arosa (trailrun 28km / +1700m)
Encore un 1er mai noyé sous l'eau, comme si le Dieu des patrons voulait se venger de s'être fait imposer ce jour férié. Impossible pourtant de sacrifier un jour de congé en restant à la maison. Une longue étude du radar de meteosearch.ch laisse penser que l'extrême ESE de la Suisse devrait être moins arrosé, cap donc sur...
Publiziert von Bertrand 5. Mai 2015 um 09:22 (Fotos:1 | Geodaten:1)
    
26 Apr 15
Trin Trun und Tran oder?
… manchmal arten meine Bahnfahrten aus: nicht der Länge wegen, auch nicht der Zeit und –punkte wegen, nicht weil ich dauernd den Kopf aus dem Fenster halte (ich mag frische Luft), nicht weil ich oft umsteigen darf/muss, und auch nicht weil ich gealterter Zeitgenosse etwas häufiger muss (…)! Es sind die Wortspielereien, die...
Publiziert von Henrik 13. August 2015 um 02:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
3:30↑190 m↓390 m   T1  
22 Apr 15
Von Filisur zum imposanten Landwasserviadukt und weiter nach Tiefencastel
Ein traumhafter Frühlingstag zeichnet sich ab, und was eignet sich da besser, als einen Ausflug ins Albulatal zu machen. Ich folge vom Bahnhof Filisur dem Bahnweg bis zum Landwasseraussichtspunkt Süd. Hier geniesse ich einen spektakulären Blick auf dieses imposante Bauwerk. Danach steige ich steil hinunter zur Landwasser....
Publiziert von AndiSG 26. April 2015 um 21:45 (Fotos:24)
3:00↑1000 m↓1000 m   WS  
21 Apr 15
Skitour Piz Surgonda
Noch ist der Winter nicht vorbei. Schon gar nicht auf 3000m Höhe. Wir starten unsere Frühjahrs-Skitour bei einem Parkplatz etwas unterhalb der Julierpasshöhe. Unser Ziel ist der Piz Surgonda. Im Schatten des Val D'Agnel ist es noch kalt und wir haben auch mit Jacke nicht zu warm im ersten Anstieg. Schon nach wenigen...
Publiziert von heluka 24. April 2015 um 22:58 (Fotos:22)
8:30↑2000 m↓2000 m   WS+ I SS-  
19 Apr 15
L wie Linard
Die L-Reihe findet ihre adäquate Fortsetzung im Piz Linard! Angestachelt durch Dolmars Berichthttp://www.hikr.org/tour/post93019.html und der Analyse von Wetter- und (Neu-)Schneesituation wollen wir dem prominenten Piz nun endlich die Ehre erweisen. Da keiner von uns über ein motorisiertes Fahrzeug verfügt, kommt nur die...
Publiziert von danski 20. April 2015 um 21:45 (Fotos:24 | Kommentare:2)
1 Tage 21:00↑4144 m↓3809 m   WS  
19 Apr 15
Sulzhänge rund um Zuort
es könnte besser nicht sein. ski tragen von ramosch fermada bis zuort (das gehört zu einer richtigen frühlingsskitour). ZUORT: wunderschöne unterkunft mit grandioser beherbergung. aufstieg durchs Val Laver ab dem kleinen brücklein hinter Zuort schnee, jedoch nicht im Aua da Laver, also hinauf auf die fahrstrasse, die...
Publiziert von Spez 22. April 2015 um 22:00 (Fotos:9)
1 Tage 4:30↑1350 m↓1350 m    
15 Apr 15
MADRISAHORN m. 2826 da St. Antonien
Salita e discesa lungo il classico tracciato. In questo momento, condizioni di innevamento eccellenti. Un consiglio In questo momento la stradina di accesso in valle è percorribile in auto per un lungo tratto ed è consigliabile quindi procedere fino al punto dove è libera. Il passaggio obbligato alla sinistra della balza...
Publiziert von sermer 16. April 2015 um 10:53 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)