Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


2:45↑950 m↓950 m   T5 I  
25 Okt 13
Übers Seichenköpfle (1801m), Seichenkopf (1864m) und Lumberger Grat (1860m) zur Sefenspitze (1948m)
Der Lumberger Grat mit den Seichenköpfen steht schon seit langem auf meiner Liste und das schöne Wetter an heutigem Nachmittag ist ideal um das Gebiet zwischen Aggenstein und Füssner Jöchle zu komplettieren. Los geht am einem kleinen "kostenlosen" Parkplatz vor der Brücke nach Enge. Rasch geht es auf in Richtung Bad...
Publiziert von Andy84 5. November 2013 um 00:24 (Fotos:47 | Kommentare:1)
11:00↑2125 m↓2125 m    
25 Okt 13
Jöchlespitze (2226m), Rothornspitze (2392m), Großer Krottenkopf (2657m)
Der höchste Allgäuer Berg wurde ja schon mehrfach beschrieben, wenn auch nicht in der hier vorgestellten Kombination mit seinen südlichen Nachbarn; ich kann es diesmal etwas kürzer machen. Von Holzgau steige ich Freitag früh morgens Richtung Muttekopf auf - dieser ist aber momentan unter der Woche gesperrt (s. mein Bericht...
Publiziert von gero 1. November 2013 um 16:56 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:45   T2  
24 Okt 13
Gennerhorn
Aufstieg: Ich startete am Wanderparkplatz in Lämmerbach in der Nähe von Hintersee. Dort folgte ich zunächst kurz der Forststraße Richtung Genneralm, aber schon nach wenigen Metern zweigt ein bezeichneter Steig ab. Über diesen stieg ich, die Forststraße mehrmals querend , hinauf zu den Hütten der Genneralm. Bis hierher...
Publiziert von 619er 28. Oktober 2013 um 20:27 (Fotos:15)
5:00↑700 m↓700 m   T2  
24 Okt 13
Galzig 2'184m, Pfannenkopf 2'308m
Wandern inmitten der ungezählten Skianlagen am weltberühmten Arlberg? Ja, dies ist möglich und sehr schön noch dazu. Wir sind von der Passhöhe den Fahrweg Richtung Galzig hinaufgestiegen, bis links ein Wanderweg zum Gipfel dieses Berges abzweigt. Über diesen erreicht man bald all die technischen Anlagen im Gipfelbereich und...
Publiziert von stkatenoqu 25. Oktober 2013 um 17:11
5:30↑1050 m↓1050 m   T3+ I  
24 Okt 13
Auf den Litnisschrofen (2068m)
Manchmal hat man einfach Glück: zwei Tage bestes Bergwetter angesagt und dann auch noch frei! Dann nichts wie los mal wieder ins Lechtal. Ich hab's nicht eilig und entscheide mich für die schöne Strecke am Plansee vorbei nach Reutte. Dort ist allerding die Durchfahrt Reutte Süd gesperrt und ich mußaußen rum nach Reutte Nord....
Publiziert von andl 19. November 2013 um 19:21 (Fotos:20)
   T1 V-  
23 Okt 13
Entenhügel
g i p f e l: -/stmk/rax e x k u r s: entscheidung am entenhügel d a t u m: 23/10/13 t e i l n e h m e r: lee, gü w e t t e r: tagerl, mit südföhn h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: vom preiner gscheid zum waxriegelhaus a b s t i e g: klettern am entenhügel hinter dem wax-haus, tagerl
Publiziert von guenter 23. Oktober 2013 um 23:14 (Fotos:6)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4- I  
23 Okt 13
Kohlbergspitze (2202 m) - über Zigerstein und Westflanke
Die Kohlbergspitze ist als 2202 Meter hoher Berg Teil des Hauptkamms (Danielkamms) derAmmergauer Alpen. Der Berg stellt mit seinen 300 Meter hohen Nordwänden und dem nach Süden ausgerichteten nur mäßig geneigten Grashang im westlichen Teil des Hauptkamms den ersten markanten Gipfel des Hauptkamms dar. hhvv Die...
Publiziert von Nic 23. Oktober 2013 um 18:25 (Fotos:30 | Kommentare:2)
4:00↑820 m↓820 m   T2  
22 Okt 13
Zäwas Heil und Gurtisspitze
Am Morgenfahre ich kurz nachneunzu Beate. Gemeinsamüberlegenwir, wo es heute hingehensoll. Da das Wetter ungewiß ist, wollen wir nur eine kleine Runde machen. Vielleicht von Stellfeder auf die Valscherina???Kurzfristig entscheiden wir uns dann für die Gurtisspitze, was auch eine gute Idee war ; ). BeimDorfladen in...
Publiziert von susi 22. Oktober 2013 um 23:39 (Fotos:8)
3:00↑1230 m↓1230 m   T3  
22 Okt 13
Abendspaziergang auf den Guffert
Wie jedes Jahr im Herbst stand auch diesmal wieder ein kleiner Abendspaziergang zum markanten Guffert auf dem Plan. Mit passendem Wetter sind besonders die Blicke in's Karwendel und zum Wetterstein herrlich, wenn die Sonne dort am Horizont untergeht. Normalerweise recht gut bevölkert, wird es auch hier am Abend ruhig. Um genau zu...
Publiziert von Bergfex78 26. Oktober 2013 um 23:03 (Fotos:19 | Kommentare:3)
5:30↑1300 m↓1300 m   T3  
22 Okt 13
Guffert (2195 m) - Schaustück des Rofans
Ganz einsam steht er da und keiner seiner Nachbarn wagt es auch nur, in Konkurrenz mit ihm zu treten - der Guffert ist ein Solitär im Nordwesten des Rofanstocks und von allen Seiten ein imposanter Anblick. Aus dem Tal betrachtet wirkt er unnahbar und doch ist er durch mehrere unschwierige Steige erschlossen, die es Otto Normal...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2013 um 23:38 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)