Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe


Sortieren nach:


2:30↑550 m↓550 m   WT2  
11 Apr 22
Tannschwärze
Der aus Tannschwärze und Schwarzkogel bestehende Doppelgipfel über dem Hengstpass ist bis in den März hinein ein lohnendes Ziel für eine kurze Ski- oder Schneeschuhtour. Heuer hat ein später Wintereinbruch im April noch einmal eine Wintertour möglich gemacht. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Gehöft Zickerreith...
Publiziert von Erli 20. April 2022 um 21:02 (Fotos:16)
2:30↑550 m↓550 m   WT2  
12 Mär 22
Winterwanderung Hochlantsch
Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu, aber noch halten die kalten Temperaturen das Grazer Bergland zumindest nachts an. Die Winterwanderung auf den Hochlantsch von der Teichalm orientiert sich am klassischen Wanderweg, der zunächst durch Wald, dann über offene Gelände bis unter den P. 1601 führt und dann alsbald an der...
Publiziert von Erli 11. April 2022 um 22:43 (Fotos:16)
4:00↑850 m↓850 m   WT2  
11 Mär 22
Gampberg
Von der Kirche in Gurtis nach Muggabill und das Galinatobel hinein bis zur Abzweigung bei der großen Sperrstufe. Den kleinen Weg hinauf nach Roßboden und den Güterweg zur Gampalpe. Von dort den Steig weiter hinauf zum Gampberg. Wunderschöne Aussicht bei wolkenlosem Wetter, es stürmt aber recht heftig. Hinunter zum...
Publiziert von a1 11. März 2022 um 16:13 (Fotos:12)
↑780 m↓780 m   WT2  
11 Mär 22
Schneebühel (1470m)
Heute ging es ganz nah heran an die Nordwände des Wilden Kaisers, vermutlich die schönste Schneeschuhtour der Gegend. Auch der befürchtete Forststraßenhatscher hielt sich in Grenzen, weil immer wieder ein Steig diesen abkürzt. Oben geht es dann sowieso hinaus ins Freie und ab der Scheibenbichalm hat man beste Kaiserblicke in...
Publiziert von Tef 24. Mai 2022 um 21:42 (Fotos:35)
↑650 m↓650 m   WT2  
10 Mär 22
Kienberg (1786m)
Auch schon wieder 4.5 Jahre her, daß wir am Kienberg waren, ohne Schnee eine grüne Kugel wo man oben am Gipfel springen muß, um alles zu sehen. Jetzt im Winter liegen die Latschen im Winterschlaf unterm Schnee und der Rundumblick ist deutlich einfacher hinzubekommen. Die Tour ist eine hervorragende Wintertour, die...
Publiziert von Tef 22. Mai 2022 um 21:59 (Fotos:31)
↑900 m↓900 m   WT2  
9 Mär 22
Roßkopf (1731m)
Vor 12 Jahren schrieb ich: Diese nette, abwechslungs- und aussichtsreiche Tour hat kann durchaus auch bei besserem Wetter durchgeführt werden, als ich heute hatte. Jetzt kann ich sagen stimmt! Denn es geht viel über aussichtsreiche Wiesen, vorbei an schönen Häusern und Hütten und oben vom weitläufigen Gipfel bietet sich ein...
Publiziert von Tef 20. Mai 2022 um 22:08 (Fotos:34)
3:00↑600 m↓600 m   WT2  
7 Mär 22
Schoberriegel und Gruft
Im äußersten Südwesten der Steiermark befindet sich die Turracher Höhe, die ein feines Skigebiet beherbergt, aber auch für Schneeschuhtouren zahlreiche Möglichkeiten bietet. Die Überschreitung von Schoberriegel, Gruft und Schönebennock bietet herrliche Aussichten über die Nockberge bis zu den Hohen Tauern und die...
Publiziert von Erli 5. April 2022 um 10:38 (Fotos:24)
2:30↑500 m↓500 m   WT3  
27 Feb 22
Plannereck
Die Gipfel rund um die Planneralm bieten in der Winterzeit einige lohnende Tourenziele, die trotz des nahen Skigebietes durchaus einsame Touren zulassen. In einer kurzen Halbtagestour habe ich das Plannereck überschritten, das die Marke von zweitausend Metern knapp überragt. Von der Planneralm steigt man zunächst am Rand der...
Publiziert von Erli 12. März 2022 um 18:19 (Fotos:24)
↑450 m↓450 m   WT2  
24 Feb 22
Chiemkogel (1066m)
Der Chiemkogel steht in keinem Wanderführer, er ist der letzte Gupf vom Westrücken des Brennkopfes und vom Parkplatz der Schönen Aussicht schnell erreichbar. Aber man kann auch unten in Schwaigs starten und auf einsamen Steigen eine schöne Schneeschuhtour daraus machen. Heute war wie so oft in diesem Winter die Schneedecke...
Publiziert von Tef 7. Mai 2022 um 20:46 (Fotos:39)
3:00↑500 m↓500 m   WT2  
23 Feb 22
Von der Zölzalm auf den Mitterberg
Die Südseite des Eisenerzer Reichenstein ist geprägt von schroffen Felswänden, an die kleine Täler heranführen. Eines dieser Täler ist die Zölzalm am Fuße der Hohen Zölz, ein Gebiet, das im Sommer zahlreiche Murmeltiere beherbergt, und das vom Krumpental aus erreicht wird. Ausgangspunkt für die Schneeschuhwanderung...
Publiziert von Erli 28. Februar 2022 um 10:07 (Fotos:16)