Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe


Sortieren nach:


1:00↑150 m↓150 m   WT1  
22 Jan 24
Tonneggerkogel
Wenn man von der Breitenau über die Bergstraße auf die Teichalm kommt, befindet sich unmittelbar an der Passhöhe, dem Hochlantsch vorgelagert, der Tonneggerkogel, der im Winter als weißes Dreieck in der Landschaft steht. Die Besteigung ist eher ein Spaziergang, aber es gibt vom Gipfel eine schöne Sicht auf die Berge um die...
Publiziert von Erli 1. Februar 2024 um 21:54 (Fotos:8)
1:45↑250 m↓250 m   WT1  
13 Jan 24
Kulmkogel
Die weiten Almflächen von Teichalm und Sommeralm sind im Winter ein ideales Gelände für sanfte Winterwanderungen, Langlauf und Schneeschuhtouren. Wir haben uns heute den Kulmkogel zum Ziel gesetzt, eine wenig ausgeprägte Bergkuppe westlich des Plankogel. Start ist am Almboden unmittelbar vom Parkplatz beim Holzmeisterlift....
Publiziert von Erli 22. Januar 2024 um 18:36 (Fotos:16)
↑700 m↓700 m   WT2  
10 Jan 24
Hochälpelekopf (1464 m) exquisit
Der Winter ist in die Voralpen zurückgekehrt. Die Sonnenausbeute für heute wurde von den Vorarlberger Wetterpropheten im Gegensatz zu den Schweizer Kollegen optimistischer beurteilt. Auf Nummer sicher gingen wir und wählten eine Tour am und im Wald, wo man auch bei suboptimalen Sichtbedingungen mit Schneeschuhen in der Regel...
Publiziert von alpstein 10. Januar 2024 um 18:09 (Fotos:20 | Kommentare:2)
↑650 m↓650 m   WT2  
9 Jan 24
Muttjöchle, 2074m, ab Kristberg, unten grau oben blau
Manchmal hilft ein bischen Glück, denn im Montafon, Klostertal, im Rheintal und am Bodensee war dichter Nebel. Hatte es im Silbertal morgens noch dicke Minusgrade so waren es während unserer Tour am Nachmittag nur noch wenige Grade unter Null. Ein strahlend blauer Himmel, dazu kein Wind, was will man mehr? Wir mussten immer...
Publiziert von milan 10. Januar 2024 um 17:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
3:00↑400 m↓400 m   WT2  
29 Dez 23
Hintergant
Von Dalaas, Gasthaus Traube, hinauf zum Dalaaser Bahnhof und weiter nach Mason und Hintergant. Dort beginnt der Schnee und ich montiere die Schneeschuhe. Die Flanke des Schmiedetobels hinein, bis mir ein großer Lawinenkegel den Weg versperrt. Das Gelände oberhalb des Wegs ist steil und schneegefüllt. So entschließe ich mich,...
Publiziert von a1 29. Dezember 2023 um 16:52 (Fotos:10)
5:30↑1300 m↓1300 m   WT6  
27 Dez 23
Überraschend begeisternde Runde über den Gratzenkopf
Häufig ist es ja so, dass man am positivsten überrascht wird, wenn man letztlich gar nichts erwartet. So in etwa war es bei Florian und mir bei unserer Schneeschuhtour auf den Gratzenkopf. Der Gipfel ist eher unbekannt, selbst ein gewisser Herr Adelhoch wusste ihn nach meinem begeisterten Bericht nicht zu verorten, und...
Publiziert von Kaiserin 14. Januar 2024 um 20:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
↑800 m↓800 m   WT2  
27 Dez 23
Nösslachjoch (2231m)
Manchen Bergen bleibt man treu, dazu gehört bei uns das Nösslachjoch. Nachdem ich vor knapp einem Jahr mit dem Wetter nicht so viel Glück hatte, war es heute ein AKW Tag. Der Berg bietet auch einen schönen Aufstieg, beste Aussichten und wer will noch eine Hütte mit Rodelbahn. Und das ganze quasi sans souci, denn die...
Publiziert von Tef 26. Februar 2024 um 22:07 (Fotos:25)
2:30↑320 m↓320 m   WT2  
27 Dez 23
Christlum Alm
Bei einer Wanderung in einem Skigebiet ist mit Schnee zu rechnen. Daher haben wir unsere Schneeschuhe mitgenommen. Bei der Parkplatzsuche in einem beliebten Skigebiet wie Christlum ist die Suche nach einem Parkplatz, wenn man spät aufgebrochen ist, manchmal mühsam. Aber der Parkplatzdienst hilft den richtigen Platz zu finden....
Publiziert von joe 10. Januar 2024 um 18:32 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:30↑1110 m↓1110 m   WT3  
17 Dez 23
Sonnige Schneeschuhtour aufs Pfoner Kreuzjöchl
Für den letzten Tag unseres diesjährigen Brenneraufenthalts fiel uns nach dem Vortag am Bentlstein das Pfoner Kreuzjöchl ins Auge. Wir hätten zwar auch andere nette Ziele im Auge gehabt, aber aufgrund der doch noch etwas kritischen Lawinenlage haben wir dann lieber eine eher sichere Tour gesucht. Und mit dem Pfoner...
Publiziert von Kaiserin 3. Januar 2024 um 21:13 (Fotos:27 | Geodaten:1)
3:45↑450 m↓450 m   WT2  
17 Dez 23
Schneeschuhtour am Reischlberg und Schönbergfelsen
Heute wäre eine Skitour angesagt gewesen, nachdem sich aber ein Wanderfreund gemeldet hatte gerne mal wieder eine Tour zu gehen, haben wir auf Schneeschuhbetrieb umgestellt. Der zuletzt gefallene Schnee hatte sich in den Niederungen sehr schnell verzogen. In den Lagen ab 800 m kann man aber eine geschlossene Schneedecke...
Publiziert von jagawirtha 23. Dezember 2023 um 11:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)