Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


4:45   V+  
20 Okt 07
Das Letzte im Fels bei Wintereinbruch
Schon am Parkplaz Rote Wand hat es leicht geschneit. Trotzdem sind wir zum Einstieg gegangen und haben dort unsere Ausrüstung angelegt. Die Kletterei bietet schöne Stellen auf leider etwas rutschigen Platten. Die leichten Sl sind wir alle mit Handschuhe geklettert! Die Temperatur lag ca. bei 0°C! Im oberen Wandteil...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2007 um 17:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
   VI  
19 Okt 07
Freitagsklettern in Weinzödl
Freitagsklettern bei sonnigen aber etwas kühlem Wetter! Es wurden folgende Routen geklettert: Eurigerturm I (5);     Gulia di Brenta (4+);     Schwarze Platte (5);     direkter Turm (5-);     Turmkante (4-);     Maixweg...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2007 um 17:32 (Fotos:24)
9:00↑1400 m↓1400 m   T5 III  
15 Okt 07
Seejoch + Peiderspitze(2808m) - ein Traumtag im Sellrain
Das schöne Sellrain besuche ich leider fast nur im Winter zur Skitourenzeit. Zu Unrecht! Denn im Herbst ist es hier nämlich auch sehr schön. Es galt einen goldenen Oktobertag auszunützen. Das Seejoch(2808m) und die Peiderspitze(2808m) haben nur die gleiche Höhe gemeinsam. Die Schwierigkeiten ihrer Besteigung...
Publiziert von ADI 5. April 2010 um 15:43 (Fotos:59 | Kommentare:4)
2 Tage ↑2050 m↓2050 m   WS- I  
14 Okt 07
Wilder Freiger, 3.418 m
1. Tag: Parkplatz bei Ranalt, 1.370 m - Nürnberger Hütte, 2.278 m Zunächst dem Fahrweg zur Bsuchalm folgen. Dann über einen gut angelegten Steig zur Hütte (zieht sich ;-)). 2. Tag: Nürnberger Hütte 2.278 m - über Nordgrat (I) auf Wilder Freiger, 3.418 m - über Grüblferner...
Publiziert von mali 15. Oktober 2007 um 22:16 (Fotos:5)
5:45↑240 m   VI-  
14 Okt 07
Biotox (6-) auf der Roten Wand
Die Route führt über einen steilen Pfeiler neben der Hauptwand der Roten Wand. Es wechseln kraftraubende Passagen mit senkrechtem Grasgelände. Im großen und ganzen ist die Wand senkrecht. Die 2 Schlüsselstellen hängen leicht über. 5+ muss vom Vorsteiger sicher geklettert werden. Teilweise sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 14. Oktober 2007 um 17:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:30↑1400 m↓1400 m   T5 II  
14 Okt 07
Über ein Meer aus Stein auf die drei Wilden
Die drei Gipfel der Wilden wirken von Norden wie eine unersteigliche Bastion, der Begriff "wild" ist hier durchaus angemessen beim Anblick der senkrechten Abbrüche vom Oytal aus. Von Süden erreicht man diese Gipfel über eine weite nicht sonderlich steile Hochfläche. Mit Ausnahme des Nordgipfels sind dazu keine Kletterkünste...
Publiziert von trainman 17. Januar 2010 um 03:14 (Fotos:56 | Kommentare:4)
8:00↑1800 m↓1800 m   T4 I  
11 Okt 07
Allgäuer Höhepunkte-Öfnerspitze(2578m) , Krottenspitze(2553m)und Muttlerkopf(2366m)
Öfner-und Krottenspitze sind nicht die höchsten Allgäuer, ihre Besteigung ist aber ein ganz besonderes Erlebnis. Es übertrifft Mädelegabel und Gr.Krottenkopf klar. Das liegt schon alleine daran, dass die letzteren allen bekannt und daher stark frequentiert sind. Den Öfner kennt kaum jemand und auf den Wanderkarten ist auch...
Publiziert von trainman 6. Dezember 2009 um 13:06 (Fotos:32 | Kommentare:1)
3:30↑820 m↓820 m   T3 II  
9 Okt 07
Tschaggunser Mittagsspitze (2168)
Wandertage in Schruns/Tschagguns - 3. Tag. Wir wollen uns nochmals steigern. Von der Hotelchefin erhalten wir den Tip der Tschaggunser Mittagsspitze. Die letzen Meter zum Gipfel seien Kletterei ohne Sicherung und nicht ohne. Na da wollen wir doch mal schauen! :-)) Zudem sehen wir diesen hübschen Gipfel genau von unserem...
Publiziert von Pasci 10. Oktober 2007 um 21:01 (Fotos:3)
5:00   IV  
6 Okt 07
Alte Südwest +VIDEO der Schlüsselstelle
Wieder einmal begehen wir diese wunderschöne Route am Röthelstein! ZUSTIEG: Von P Tennisstüberl (Mixnitz) hinauf zur Drachenhöhle und weiter 30m rechts Einstieg auf Absatz ROUTE: Über die erste Wandstufe hinauf und links zum Stand. Weiter siehe Topo! ABSTIEG: Über den Pfad vom Gipfel, beim Zaun...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Oktober 2007 um 18:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
8:30↑1370 m↓1370 m   I  
2 Okt 07
Ruederkarspitze (2190 m)
Auf diesen äußerst einsamen Karwendelberg gibt es zwei Anstiegsmöglichkeiten: entweder von Osten, dann startet man vom Parkplatz P9 im Rißbachtal, etwa 3km vor dem Alpengasthof Eng - oder von Westen, dann beginnt die Tour am Parkplatz P6, der im Rißbachtal am nördlichen Ende des...
Publiziert von gero 22. März 2009 um 12:29 (Fotos:18)