Welt » Schweiz » Wallis

Wallis » Klettern


Sortieren nach:


9:15↑1420 m↓1420 m   T5+ WS II  
4 Aug 24
Galenstock 3586mt dal Rhonegletscher
Escursione di media difficoltà in quanto presenta alla partenza l'attraversamento del Rhonegletscher (ghiacciaio secco che richiede buona capacità di scegliere la via migliore per evitare i numerosi crepacci, comunque facili da aggirare o saltare) e poi una lunga salita su sfasciumi, terreno morenico e rocce montonate con...
Publiziert von ro19 5. August 2024 um 11:55 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
9:00↑1291 m↓1291 m   WS II  
3 Aug 24
Lagginhorn von Weissmieshütte (Normalweg über Westsüdwestgrat)
Unser erster eigenständiger 4000er Nachdem wir bereits zwei Tage zuvor angereist und auf die Weissmieshütte aufgestiegen sind, ging es am Vortag unserer Lagginhorn-Besteigung über den Klettersteig auf das Jegihorn. Auch die heutige Tour auf das Lagginhorn stand im Rahmen unserer Akklimatisierung für die Spaghettitour an....
Publiziert von Tini90 28. März 2025 um 22:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
   6b+  
31 Jul 24
"Chratz Bürschtä" am Sanetsch
Perfekter steiler Kalk, dazu ein wunderschöner Platz - der Sanetschpass stand schon länger auf unserer Wunschliste. Während sich in der "Follomi" schon eine Seilschaft an die nächste reihte entschieden wir uns für die benachbarte"Chratz Bürschtä". Die letzten Meter des Zustiegs sind steil und exponiert, daher den Gurt...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 14:19 (Fotos:9)
8:45↑2700 m↓2600 m   T5 II  
29 Jul 24
Tagestour auf den Balfrin 3795m
Heute stand der Balfrin auf dem Programm, den ich vor knapp zwei Jahren schon bestiegen hatte. Um acht Uhr gings in Grächen los nach Gasenried, da aktuell diverse Suonenwege gesperrt sind und dann via Teifi Tolu nach Alpja. Nun über den neuen Hüttenweg hoch zur Bordierhütte. Diesen fand ich ebenfalls spannend, besonders das...
Publiziert von Blackbuebe 31. Juli 2024 um 20:24 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2500 m↓2500 m   T4 S IV  
29 Jul 24
Bietschhorn-Überschreitung
Überschreitung des Bietschhorns vom Baltschieder- ins Lötschental: Datum: 28-29.07.2024 Für die Gipfelbesteigung haben wir die Route über den Ost-Sporn gewählt. Diese Route wird mittlerweile recht häufig begangen. der Ost-Sporn bildet eine schöne Linie über den am tiefsten im Gletscher wurzelnden Sporn, der auf...
Publiziert von garaventa 17. August 2024 um 18:21 (Fotos:21)
13:00↑1945 m↓1945 m   T3 WS+ II  
29 Jul 24
Rien à pleurer...
Für mich war es zwar kein Schreckgespenst, trotzdem brauchte ich drei Anläufe, bis es endlich klappte. Das erste Mal war ich Anfang diesen Junj von der Route de Mauvoisin mit Ski bis unter La Sâle aufgestiegen, um dann bestätigt zu finden, was ich mir zuhause genau so gut auch an den Fingern hätte abzählen können, nämlich...
Publiziert von lorenzo 5. August 2024 um 07:21 (Fotos:24)
2 Tage ↑2520 m↓2520 m   T4+ WS II  
28 Jul 24
Nadelhorn 4327mt da Mischabelhütte
Escursione di media difficoltà con tutto il percorso ancora in ottime condizioni: crepacci chiusi o facilmente evitabili sull'Hohbalmgletscher (uno solo molto ampio ma si supera con un passo lungo), pendio per il Windjoch ben innevato, cresta innevata con buona traccia e slo qualche roccia affiorante, roccette sommitali intorno...
Publiziert von ro19 29. Juli 2024 um 18:55 (Fotos:8 | Geodaten:2)
↑1500 m   T6 II  
25 Jul 24
Le Génépi (Hauptgipfel)
Als leidenschaftlicher Sammler von Schweizer Gipfeln mit Schartenhöhe ≥ 150 m, also einer gewissen Eigenständigkeit, ist der Génépi auf meinen Speiseplan geraten. Natürlich musste es der Hauptgipfel (ESE-Gipfel) sein. Dieser wurde hier auf Hikr noch nicht beschrieben, nur der NW-Gipfel. Im SAC-Führer Mont Dolent (2014) ist...
Publiziert von hb9dqm 29. Juli 2024 um 11:53 (Fotos:34)
9:00↑2500 m↓2500 m   T5 II  
20 Jul 24
Les Diablons 3609m und Pointe d'Arpitettaz 3133m
Schönes Wetter am Samstag, so gehts wiedermal ins Val d'Anniviers. Mit dem Bus reisten wir bis nach Zinal. Von les Plats de la Lé gings direkt hoch den Tracuithüttenweg entlang bis zum P. 2890. Weiter liefen wir, wie bereits in meinem anderen Bericht beschrieben, westseitig um die ersten Türme herum. Danach folgen leichte...
Publiziert von Blackbuebe 21. Juli 2024 um 20:35 (Fotos:33)
8:00↑1266 m↓1266 m   T3 V L  
14 Jul 24
Spali das Horn
was letztes Jahr begonnen, nun zu Ende gebracht. das dritte S von tripple S. mit dem Velo gemütlich von Goppenstein bis auf 2080 m. kurz vor Weritzstafel. zwischendurch noch ein kleine Abstecher auf den Melkenbiel (Haupthügel), das darf nicht fehlen. nun ein kurzer Spaziergang an den Fuss des Spalihorns. von der Südseite...
Publiziert von Spez 16. Juli 2024 um 14:32 (Fotos:25)