Welt » Spanien » Kanarische Inseln » Lanzarote

Lanzarote


Sortieren nach:


0:45↑250 m↓250 m   T4- I  
30 Aug 24
Montana Guatisea (544 m)
Der Guatisea (544 m) ist ein klassischer „Weglos-Vulkan“. Er lässt sich am Besten über den nordwestlichen Schenkel des Hufeisens von Norden her ersteigen. Parkmöglichkeiten gibt es an der Straße von La Florida nach Montana Blanca. Insgesamt ist der Aufstieg recht schwer zu finden, da auf recht dünnen Pfaden zunächst mal...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:16 (Fotos:7)
4:30↑390 m↓390 m   T3  
30 Aug 24
Caldera Blanca (459 m)
Die Wanderung zur Caldera Blanca beginnt am Wanderparkplatz westlich von Mancha Blanca, etwa 2 km außerhalb des Ortes. Der Weg führt zunächst durch die faszinierende Vulkanlandschaft des Parce natural de los Volcanes. Vom ersten Moment an fühlt man sich wie auf einem anderen Planeten – schwarze Lavafelder, die bis zum...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:24 (Fotos:12)
5:00↑770 m↓770 m   T3  
28 Aug 24
Durch den wilden Barranco de la Poceta auf den Risco de Famara
Nachdem wir zahlreiche Vulkane, Aschekegel und Calderen auf Lanzarote bereits erkundet haben, wir es Zeit uns den Nordosten dieser wunderschönen Insel mal genauer anzusehen. Weithin bekannt sind die Klippen des Famara-Riffs die steil zu einem wunderschönen, weitläufigen und wilden Strand hin abfallen. Weniger bekannt ist,...
Publiziert von Manu81 20. März 2025 um 16:07 (Fotos:20)
1:30↑430 m↓430 m   T3+  
27 Aug 24
Caldera de Gaida (563 m), Montana de Guardilama (603 m), Tinasoria (503 m)
Wieder mal zum (vermeintlichen) Sonnenaufgang starte ich im kleinen Ort La Asomada in Richtung Caldera de Gaida und Montaña Guardilama. Der Anstieg verläuft zunächst auf schmalen, teils schlecht sichtbaren Pfaden über rutschigen, tiefen Lapillischutt. Der Sattel zwischen dem Guardilama und der Caldera de Gaida ist schnell...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:30 (Fotos:14)
1:30↑220 m↓220 m   T3+ I  
26 Aug 24
Monte Corona - Nordgipfel (ca. 601 m)
Unsere Tour startet am westlichen Ortsrand des beschaulichen Dorfes Ye. An der Kirche (links!) gibt es Parkmöglichkeiten, und von hier aus beginnt auch der Wanderweg Richtung Monte Corona. Der Weg schlängelt sich zunächst durch Weinanbauflächen und wird dann zunehmend steiler. Technische Schwierigkeiten gibt es jedoch keine...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:19 (Fotos:10)
1:15↑310 m↓310 m   T2  
25 Aug 24
Montana Negra (518 m) und Umrundung der Montana Colorada (459 m)
Die Wanderung um die Montana Colorada (459 m) und die Montana Negra (518 m) ist recht bekannt und auch in manchem Reiseführer als „Vulkanlehrpfad“ enthalten. Man durchquert auf ausgebauten Wegen eine sehr schöne Landschaft am Rande des Timanfaya. Die Besteigung der beiden Vulkane wird jedoch äußerst selten gemacht. Die...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:13 (Fotos:7)
4:00↑300 m↓300 m   T3+  
24 Aug 24
Moñtana del Señalo (507 m)
Eine der schönsten, einsamsten und beeindruckendsten Vulkanwanderungen auf Lanzarote ist ohne Zweifel die Tour auf denSeñalo. Man bewegt sich hier jedoch überwiegend im weglosen Gelände - etwas Spürsinn und Navigationsgeschick ist schon gefragt. Zudem braucht es durch die steilen, rutschigen Lapilli-Flanken schon eine gute...
Publiziert von Manu81 6. März 2025 um 14:35 (Fotos:26 | Kommentare:3)
3:45↑560 m↓560 m   T3+  
22 Aug 24
Hacha Grande (562 m) und Pico Redondo (553 m)
Unsere heutige Tour führt uns in den Süden von Lanzarote, wo wir zwei markante Gipfel besteigen: den Hacha Grande und den Pico Redondo. Ausgangspunkt ist der malerische Ort Femés, der auf knapp 350 Metern Höhe liegt und bereits beim Start einen fantastischen Ausblick über die Insel bietet. Vom wunderschönen Dorfplatz aus...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:37 (Fotos:14)
0:30↑180 m↓180 m   T3  
21 Aug 24
Montana Tersa (503 m)
Die Montana Tersa gehört mit 503 m zu den niedrigeren 500ern, ist aber dennoch ein toller Aussichtsberg. Im Normalfall trifft man hier niemanden - die Tour ist weglos und somit eher unbekannt. Ein guter Ausgangspunkt ist die Straße zwischen Tias und Masdache. Hier findet sich an der Stelle, an der der nördliche Schenkel des...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:10 (Fotos:9)
1:45↑260 m↓260 m   T3+  
20 Aug 24
Montana Tamia (551 m)
Die Montana Tamia ist ein recht unbekannter Vulkan mit dennoch toller Aussicht in alle Richtungen. Sowohl der Inselsüden als auch die Klippen von Famara sind an halbwegs klaren Tagen gut zu erkennen. Wir parken im Örtchen Tao an der Calle Aniagua in der Nähe von ein paar Mülltonnen. Von dort aus geht es einfach und leicht...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:10 (Fotos:10)