Welt » Schweiz » Graubünden » Val Müstair

Val Müstair


Sortieren nach:


    
11 Apr 25
Bergtour an einem traumhaften Apriltag ab Lü zum Muntet, Mot Radond, Crappetta, Minschuns
Da ich meine versicherten Skier wegen eines Schadens abgegeben hatte, unternahm ich diese Tour zu Fuß. Der Anstieg erfolgte zuerst über einen Fahrweg, den ich bald über die überwiegend schneefreien Grashänge und zwischen Bäumen abkürzte. Ab etwa 300hm unterhalb des Gipfels des Muntets war ich im gerade auffirnenden...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 17. April 2025 um 06:30 (Fotos:57)
4:00↑717 m↓717 m   L  
6 Apr 25
Munt Buffalora (2630 m)
Nach den anstrengenden und spannenden Touren auf Piz Calderas und Piz Tasna stand heute eine einfache, kurze Tour auf dem Programm. Der Munt Buffalora, L, 700 Höhenmeter von der Ofenpasstrasse. Er ist der westlichste und einfachste von vier Skitourenbergen südlich der Ofenpassstrasse: Munt Buffalora, Piz Daint, Piz Dora und Piz...
Publiziert von cardamine 14. April 2025 um 21:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
   WS II ZS  
5 Apr 25
Skitour an einem herrlichen Tag Anfang April bei Valchava zum Monte Forcola
Oberhalb von Valchava kann man gratis auf einem großen Platz parken. Über einen Umweg erreichte ich den schneebedeckten Fahrweg ins Val Vau (im untersten Teil hätte ich über den aperen Weg meine Skier tragen müssen). Es geht schließlich über eine weite Strecke eben, dahinter ganz leicht ansteigend zu einem Sattel namens...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. April 2025 um 18:23 (Fotos:68)
2:30↑260 m   T1  
10 Mai 24
Balcun At mit Geissen
Familien-Wanderung mit drei Geissen im Val Müstair Bei wunderschönem Frühlingswetter besuchten wir Freunde im Val Müstair. Die haben Geissen, die ab und zu die Gelegenheit kriegen einen Spaziergang zu machen. Ein sehr guter Antrieb für die Kinder, die hinter den quirligen Geissen wie von selbst bergauf laufen. Das Ziel war...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 11:28 (Fotos:7)
5:30↑1350 m↓1350 m   WT3  
13 Feb 24
Mit Schneeschuhen auf den Piz Dora
Nach laaaanger Anreise startete ich in Fuldera Daint (1'635 m) und steige via P. 1'732 und P. 1'851 Richtung Alp Sadra (2'046 m) auf. Von hier geht es weiter via Salinas (2'238 m) und P. 2'463 zur Rinne Las Chünas. Diese führt steil, aber bis auf einige Meter mit stets < 30° Hangneigung bis auf 2'780 m, wo man kurz...
Publiziert von C1PYAR 14. Februar 2024 um 21:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
1:00↑300 m↓300 m   T1  
2 Feb 24
Alp Champatsch
Und zum Abschluss unserer Tourenwoche ein Mittagessen in dem Restaurant La Posa bei der Alp Champatsch. Diese leichte Wanderung startet in Lü und folgt dem präparierten Winterwanderweg unschwer hinauf zur Alp Champatsch. Das Restaurant La Posa ist von 11 - 17 Uhr geöffnet (nur Barzahlung möglich). Nach der Pause geht...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:1 | Geodaten:2)
1:45↑200 m↓200 m   T1  
1 Feb 24
Rundwanderung Il Rom - Teil 2
Heute war ein Ruhetag geplant. Aber eine kleine Wanderung geht immer. Heute folgt Teil 2 der Wanderung am Il Rom. Von Santa Maria wandern wir hinab zum Bachlauf des Il Rom. Da dort noch Schnee lag, wandern wir oberhalb entlang der Via Faschas bis ein Weg hinab zum Rom führt. Über eine schmal Brücke erreichen wir das kleine...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:45↑700 m↓700 m   T2  
31 Jan 24
Terza
Heute unternehmen wir eine schneefreie Wanderung in Richtung Alp Terza. Von Santa Maria steigen wir auf direktem Weg hinauf zu Pütschai Josom. Nun weiter entlang schmalen Wegen hinauf zu P.1640 bei Plaun da Sach. Weiter links ansteigend bis bei P.1759 der Forstweg erreicht wird. Nun hinauf bis das Bergrestaurant Terza...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
3:45↑500 m↓500 m   WT2  
30 Jan 24
Alp Sadra
Heute viel die Wahl des Sportgerätes auf Schneeschuhe mit dem Ziel der Alp Sadra. Routenbeschreibung Bei einem kleinen Parkplatz in Fuldera Daint starten wir. Spuren führen uns an einem Wasserdepot bei P.1732 vorbei um gleich wieder in SW-Richtung steil aber mit vielen Kehren zur Alp Sadra hinauf zu führen. Dort...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:6 | Geodaten:2)
2:15↑500 m↓500 m   L  
29 Jan 24
Buffalora
Unser persönlicher Skitourenklassiker westlich vom Ofenpass. Routenbeschreibung Östlich vom Gasthaus Buffalora befindet sich ein Parkplatz (P.1982). Unser heutiger Startpunkt. Nun relativ flach zur Alp Buffalora und weiter auf dem Alpweg bis auf den breiten Rücken von Buffalora. Nun westwärts, oberhalb der Alphütte...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)