Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:30↑1150 m↓1150 m   T3  
7 Aug 09
Wasserbergfirst 2341m.ü.M.
Von vielen Bergen aus stach mir der Wasserbergfirst ins Auge. Doch selber oben war ich noch nie. Der Aufstieg ist ohne grössere Schwierigkeiten zu meistern. Start bei der Alpwirtschaft Liplisbüöl. Eigentlich wollten wir aufs Muttenhorn, doch das Wetter spielte nicht wirklich mit. Der Wegweiser weisst uns wie so oft auf den...
Publiziert von budget5 13. August 2009 um 21:09 (Fotos:7)
15:00↑1670 m↓1670 m   T6 III  
7 Aug 09
Gamsberg - Sichelchamm
Auf den Spuren von prominenten hikrs. Ich wollte gerne die Tour Gamsberg - Schiffberg - Sichelchamm von Alpin_rise und Delta nachgehen. Hab mir am Abend vorher nochmals die Routenbeschreibungen durchgelesen und das Foto Goldlochroute von 3614adrian studiert. Start am Parkplatz auf 1085m um 8:10. Am Kurhaus Sennis um 9:00. Von...
Publiziert von dani_ 8. August 2009 um 14:09 (Fotos:14 | Kommentare:4)
10:00↑1400 m   T5 WS II  
7 Aug 09
Torrone di Garzora 3017m
Un altro tremila ticinese conquistato: ci tengo particolarmente perchè fatto con un compagno eccezionale e perchè per la prima volta ho fatto l'esperienza di una cordata. Mi telefona giovedì sera Oliviero e mi chiede se ho voglia il giorno dopo di fare un'escursione visto che poi la meteo da tre giorni di...
Publiziert von Floriano 14. August 2009 um 18:02 (Fotos:55 | Kommentare:6)
↑1800 m↓1800 m   T3+ L  
7 Aug 09
Adula 3402m
Non poteva mancare quest'anno la salita, o almeno il tentativo di salire, sul tetto del Ticino. Visto che i we quest'estate non sono, meteorologicamente parlando, dei migliori, la proviamo in settimana. Giovedì pomeriggio partenza dalla diga di Compietto, armati di tutto punto. La Val Carassino é lunga, bella con...
Publiziert von stellino 10. August 2009 um 10:46 (Fotos:14 | Kommentare:2)
5:00↑600 m↓600 m   T2  
7 Aug 09
Alpe Cruina - Passo Gries
Bella escursione in una delle zone più affascinanti del nostro cantone. La meteo prevedeva una giornata nuvolosa nel sud e centro del Ticino a nord del nostro cantone invece si prevedeva una giornata priva di nuvole. La scelta è caduta sulla zona del Corno Gries, ultima propaggine della valle Bedretto e del Ticino...
Publiziert von Nicolas87 7. September 2009 um 11:43 (Fotos:34)
8:00↑1550 m↓1550 m   T4  
7 Aug 09
Val Bavona: Rundtour Alpe di Nassa – Alpe Solögna
Zwei Seitentäler des Val Bavona - sozusagen Schwestern – und unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Val Nassa eng, steil und armselig, Val Solögna weit ausladend und mit saftigen Wiesen. So wähle ich den Aufstieg über die Nassa und den Abstieg über die Solögna. Bei der Kirche in Foroglio zweigt ein Weg Richtung NW...
Publiziert von Seeger 8. August 2009 um 23:12 (Fotos:22 | Kommentare:5)
2 Tage     
7 Aug 09
Fiorasca
Wir gingen nach Fiorasca. An jenem Freitag. Dem Weg und der Landschaft wegen. Und wir fanden Treppenanlagen, die in ihrem momentanen Zustand wohl zu den schönsten im Tessin gehören (Einen Kilometer talaufwärts steigen ählich imosante Stufen hoch nach Mater). Der Weg findet sich leicht, die Markierungen sind...
Publiziert von maendli 13. August 2009 um 13:17 (Fotos:6 | Kommentare:1)
4:30↑920 m↓920 m   WS  
7 Aug 09
Weissmies - Unser Geburi-4000er
Als Geburi-4000er sollte es das Weissmies werden. Vor längerer Zeit hat unser Papa schon einmal die Weissmiesüberschreitung gemacht, jetzt wollten wir es auch einmal kennenlernen. Dazu wollten wir uns nach unserem ersten 4000er, dem Breithorn, vor ein paar Wochen ein wenig steigern. Wir buchten spontan einen...
Publiziert von kales 7. August 2009 um 21:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
10:00↑2150 m↓2150 m   WS+ II  
7 Aug 09
Strahlhorn & Fluchthorn von Mattmark
Wir haben schon viel von dieser Seite profitiert und möchten deshalb etwas beitragen indem wir diese aussergewöhnlich schöne Tour - unsere erste, die noch nicht im hikr beschrieben ist - "ausdeutschen". Auf der ganzen Tour begegneten wir bis zum Gipfel keiner Menschenseele. Bei dieser Schönheit...
Publiziert von vandy 9. August 2009 um 13:21 (Fotos:21 | Kommentare:1)
10:00↑1400 m   T3  
7 Aug 09
Binntal - Grampielpass
Auf Schmuggler-Pfaden im Binntal. Wie uns die Leute vom Dorf sagten, gibt es16 Übergänge vom Binntal nach Italien; ein nicht unwesentlicher Teil waren wohl früher Schmuggler-Pfade. -- Am Vortag sindwir von Fäld/ Binn auf die Binntalhütte gelaufen. Weil es im Winterbesonders viel Schnee hatte und es im...
Publiziert von schalb 10. August 2009 um 11:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)