Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


5:00↑1242 m↓1242 m   T6+ L  
8 Aug 09
Corn da Camp 3232m
Corn da Camp Unsere erste Hochtour führte uns auf diesen eher unbekannten Gipfel. Die Anreise erfolgte mit dem PW nach Sfazu im Poschiavo. Von hier erreicht man zu Fuss oder mit dem kleinen Bus die Rifugio Saoseo SAC Hütte. Wir wählten die "zu Fuss" Variante, weil uns der Kleinbus vor der Nase...
Publiziert von Sherpa 9. August 2009 um 17:17 (Fotos:20)
6:45↑1300 m↓1300 m   T3+  
8 Aug 09
Pfannenstock
Die vorliegende Tour ist weitgehend identisch mit derjenigen in den Pfannenstock-Berichten von Felix (siehe hier und hier), einzig die Alp Tor erreichte ich nicht über Wolfsbüel (bei P. 1633 geradeaus), sondern via Oberist Hütten (bei P.1633 links weg). Meine Variante dürfte wohl aufgrund der zusäztlichen ca. 100 Hm etwas...
Publiziert von Moschteler 1. November 2009 um 19:39 (Fotos:37)
1:00   6c  
8 Aug 09
Klettergarten Balzers
Die Tour ist Teil unserer 4-Wöchigen Reise durch die Schweiz bis nach Chamonix! Der Klettergarten wird in einer Minute vom P erreicht und man kann auch an einem Sandstrand im Rhein baden! Also sehr familientauglich. Die Routen sind allerdings eher schwer und teilweise schon abgespekt. Leider waren viele Routen nass und...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 22:35 (Kommentare:1)
3 Tage ↑3200 m↓3150 m   T3  
8 Aug 09
Gonzen - Alvier - Margelchopf
Letztes Jahr sagte meine Kollegin zu mir: Du, ich würde auch gern mal so eine Hüttenwanderung machen. Kein Problem, so waren im Prättigau unterwegs. Das hat uns so gut gefallen, dass wir beschlossen haben, dies zu einer Tradition werden zu lassen. So also haben wir eine Tour in der Ostschweiz geplant. Die...
Publiziert von Löxli 15. August 2009 um 00:02 (Fotos:23)
2:00   5c  
7 Aug 09
Klettergarten Eppenberg
Das Wetter war so herrlich, deshalb fuhren wir statt in die Halle nach Aarau zum Eppenberger Klettergarten. Leider mussten wir uns noch durch den Feierabendverkehr in Aarau kämpfen. Der Zustieg vom Parkplatz aus ist einfach zu finden, allerdings sollte man im Wald frühzeitig links abbiegen und an Drahtseilen zum Sektor B...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 16:27
5:15↑1009 m↓1658 m   T3  
7 Aug 09
Säntis
Nachdem es am Vorabend etwas später geworden war, hatten wir es heute nicht so eilig mit dem Aufstehen. Trotzdem war das Ziel der heutigen Tour der höchste Alpsteingipfel. Nach einem stärkenden Morgenessen machten wir uns auf den Weg zum Säntis. Bis zur Wagenlücke ist der nur mässig Steil und einfach....
Publiziert von Urs 14. August 2009 um 15:50 (Fotos:4)
↑100 m↓100 m   T1  
7 Aug 09
Barfuss-Wanderung Jakobsbad-Gontenbad
Heute war wiedereinmal Götti-Tag angesagt und wir entschieden uns, mit fast der ganzen Familie nach Jakobsbad zu fahren mit der Idee, uns auf dem Seilpark auszutoben. Unsere Befürchtungen bewahrheiteten sich und Yannic war noch etwas zu klein und durfte noch nicht auf den Seilpark ... trotz Wanderschuhen! ;-) So...
Publiziert von Pasci 12. August 2009 um 20:07 (Fotos:9)
   T4  
7 Aug 09
Strick 1'946m
Trotz sehr wenig Schlaf raffe ich mich zusammen und mache mich an diesem schönen Sonnentag auf eine Wanderung auf „meinen“ Hausberg die Schrattenflueh. Mit dem Auto fahre ich hinauf zum Hilfernpass 1’291m. Auf dem Alpweg marschiere ich dann los Richtung Toregg. Der Wanderweg zweigt dann aber vorher auf den...
Publiziert von saebu 17. August 2009 um 20:57 (Fotos:9)
7:30↑1500 m↓1500 m   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn via Gsür
Das Türmlihorn ist ein eigenartiger Gipfel zwischen dem Färmeltal und dem Chiley. Es sieht ziemlich abweisend aus und wird selten bestiegen, so dass auch die Quellenlage eher karg ist:   Der alte SAC-Führer (Jg. 1981) beschreibt einige Routen und schliesst mit den schönen Worten "Für den...
Publiziert von Zaza 7. August 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Kommentare:6)
7:30↑1600 m↓1500 m   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn 2490m, ein einzigartiger Berg
Von Adelboden übers Gsür zum Türmlihorn Da diese Tour von Zaza bereits gut dokumentiert wurde möchte ich nur noch einige Notizen und vor allem Bilder anfügen. Gsür 2708m: Das Gsür ist ein sehr empfehlenswerter Aussichtsberg mit einer alpinen Note. Wege auf und übers Gsür sind...
Publiziert von Lugges 8. August 2009 um 15:43 (Fotos:12 | Kommentare:5)