Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


1 Tage    T3 K2  
10 Jul 11
Speer
Hier eine kleine Geschichte unter der Rubrik "nochmal gutgegangen". Hatte in den letzten Monaten viel zu tun, deshalb erst jetzt dieser Bericht: Nach der gestrigen marmotta-Tour auf den Sichelkamm stand für heute ein Ruhetag auf dem Programm, denn auch der Wetterbericht hatte keine ansprechenden Prognosen auf Lager....
Publiziert von WoPo1961 26. Oktober 2011 um 22:59 (Fotos:23 | Kommentare:8)
1 Tage ↑800 m↓800 m   T4 I  
10 Jul 11
Winterhorn/Pizzo d'Orsino 2661 m - Gatscholalücke
Winterhorn/Pizzo d'Orsino 2661 m - Gatscholalücke Gestartet beim Parkplatz unterhalb der Staumauer vom Lago di Lucendro. Die ersten Meter gehen über die Asphaltierte Strasse wo es dann bald rechts weggeht Richtung Lago d’ Orsino. Vom Punkt 2628.9 zum Winterhorn wegen der Steinblöcke zum Teil etwas mühsam zum...
Publiziert von halux 12. Juli 2011 um 13:04 (Fotos:21)
4:00↑1480 m↓1480 m   T2 L  
10 Jul 11
Monte Gambarogno
Dopo il bel giro in MTB al San Gottardo della settimana scorsa, questa domenica mi voglio cimentare ancora con le 2ruote. La mia idea è di partire da casa con la MTB, salire all'Alpe di Neggia e da lì a piedi verso il Tamaro (almeno questa era l'idea iniziale). La sveglia suona ma la voglia di alzarsi è poca. Se ascoltassi...
Publiziert von Pippo76 10. Juli 2011 um 21:46 (Fotos:4 | Kommentare:2)
6:00↑670 m↓670 m   T4  
10 Jul 11
Val d’Osura – bestechender Abstecher auf Cort di Scarlarisc
Zum x-ten Mal besuche ich die Capanna Alpe d’Osura. Zur Rekognoszierung. Aber da wäre noch die Möglichkeit, die ehemalige Alp und heutige Jagdhütte auf Cort di Scarlarisc zu besuchen. Sozusagen als Dreingabe. Um es vorweg zu nehmen – es war ein Highlight! Ganz nach meinem Gusto. Start beim Parkplatz Arnased 1020m und nach...
Publiziert von Seeger 11. Juli 2011 um 02:16 (Fotos:21 | Kommentare:5)
5:00↑1365 m↓1365 m   T2  
10 Jul 11
Capanna Cornavosa m. 1991
FRANCESCO:::: Decisione dell'ultimo momento: la meteo odierna era un'altra, purtroppo sin dai primi giorni della sett. le previsioni meteo erano incerte e mam mano che si avvicinava il wek-end trovavano conferma sempre di piu. La scelta comune quindi è stata una capanna in Ticino,naturalmente non ancora esplorata Cornavosa . Alle...
Publiziert von Francesco 11. Juli 2011 um 22:04 (Fotos:33 | Kommentare:10 | Geodaten:4)
4:00↑313 m↓1165 m   T3  
10 Jul 11
Gemsstock (2961 m) – Gafallenlücke (2821 m) – Sunnig Lücke (2585 m) – Gottardo (2091 m)
Traversata dal Gemsstock al Passo del San Gottardo lungo itinerari frequentati soprattutto in inverno e primavera dagli sci escursionisti. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 13:25 Temperatura alla partenza da Andermatt: 12°C Temperatura al rientro ad Andermatt: 23°C...
Publiziert von siso 11. Juli 2011 um 17:30 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   T4 4+  
10 Jul 11
Via Südgrat auf den Bergseeschijen 2816m
Am zweiten Tag unseres Kletterweekends auf der Bergseehütte bestiegen Olli und ich via Südgrat den Bergseeschijen 2816m. Von der Hütte geht es über Blockgelände in kurzer Zeit hoch zum Einstieg. Die ersten drei Seillängen (4b, 4c, 4c) sind gut machbar, wobei die im Plaisir Ost eingezeichnete Umgehung der zweiten 4c...
Publiziert von dominik 13. Juli 2011 um 15:59 (Fotos:31)
4:30↑820 m↓900 m   T2  
10 Jul 11
Urschner Höhenweg
Der 2. Tag unserer Rekognoszierung führte uns auf den schönen Urschner Höhenweg. Gestartet sind wir in Realp. Durch den Schutzwald führte uns der Weg in angenehmer Steigung zur Lochbergegg ( Pkt. 2018 ). Hier wenden wir uns nach rechts und steuern das Blauseeli an ( Pkt 2136 ). Zu unserer Überraschung war das Seeli praktisch...
Publiziert von shuber 26. Juli 2011 um 00:20 (Fotos:28)
↑1120 m↓1120 m   T5  
10 Jul 11
Gitschen 2513m
Einmal mehr hat Muellix eine gute Tour vorgeschlagen, welche wirklich toll werden sollte. So bin ich auch tags zuvor auch auf diesen Bericht von Bombo gestossen, in welchem von Edelweiss geschrieben wurde. Aufgrund dieses tollen und ausführlichen Berichtes begrenze ich mich nur auf die Höhepunkte dieser Tour. Wir entschlossen...
Publiziert von Rimba 21. November 2011 um 18:26 (Fotos:11 | Kommentare:1)
4:30↑1650 m↓1200 m   T3  
10 Jul 11
Rundtour im unteren Jolital
Das Jolital ist das westlichste der vier prachtvollen Seitentäler, welche von der Bietschhornkette mehr oder weniger schnurgerade ins Rhonetal hinunterziehen. Diese Region, die von der touristischen Erschliessung weitgehend verschont geblieben ist, gehört zu den urwüchsigsten des Wallis. Für ambitionierte Berggänger und...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2011 um 14:56 (Fotos:14 | Kommentare:3)