Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑800 m↓800 m   T2  
27 Nov 13
Hasenmatt - zu Besuch beim "alten Blaser"
Blaser ist in der Schweiz ein relativ häufiger Geschlechtsname. Der wohl bekannteste dieser Sippe ist der alte Blaser. Diese Redensart habe ich von meinem Vater. Wenn draussen die Bise pfiff und durch die Ritzen der Holzwände drang, dann sagte er zu mir: "Hörst du ihn da draussen, den alten Blaser? So nebenbei: mit einem jungen...
Publiziert von laponia41 28. November 2013 um 08:58 (Fotos:20 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
↑630 m↓630 m   T2  
24 Nov 13
Hundwiler Höhi (1306 m) - Ein Hikr-Trio an einem kultigen Ort
Was richtige Hikr sind, die lassen sich auch von suboptimalem Wetter nicht von einer Tour abhalten. So dachten auch Doris und Ruedi, bekannt als die Renaiolos, und haben sich gestern spontan auf meinen Aufruf hin gemeldet, auf die kultige Hundwiler Höhi (1306 m) zu wandern. Für 10.00 Uhr war der Abmarsch in Hundwil (788 m)...
Publiziert von alpstein 24. November 2013 um 18:56 (Fotos:19 | Kommentare:2)
3:30↑600 m↓600 m   T4  
24 Nov 13
Durch die Tubelochschlucht zu den Échelles de Plagne
Tubelochschlucht - Échelles de Plagne - Face de Frinvilliér (912m). Die Tour verbindet den romantischen Touristenweg durch die Tubelochschlucht (seit 1889) mit einem alpinen Wandererlebnis. Am Ende der Leitern befindet sich ein Aussichtsgrillplatz mit Abendsonne. Bei den tiefhängenden Wolken hatte ich heute nur...
Publiziert von poudrieres 24. November 2013 um 17:15 (Fotos:32)
4:45↑1300 m↓1100 m   T3  
24 Nov 13
Schoggi und Vanil
Broc-Fabrique ist als Ausgangspunkt für Wanderungen nicht besonders geeignet. Die einzigen Passagiere, die nebst mir bis zur Endstation des kleinen Zuges fahren, gehören zu einer Indischen Familie, welche die Cailler-Fabrik besuchen will. Ich will aber keine Schoggitour, sondern Vanil kosten. Dazu gibt es ja im Greyerzerland...
Publiziert von Zaza 24. November 2013 um 17:18 (Fotos:18)
0:30↑3 m↓3 m   T1  
24 Nov 13
Les Arales - Ein unspektakulärer Kantonshöhepunkt mitten im Genfer Niergendwo
All zu viel gibt es über den Höchsten Genfer wirklich nicht zu schreiben. Er ist weder hoch noch schön und schon gar nicht auch nur der Ansatz eines Berges. 4 1/2 Stunden dauert die Anreise mit dem ÖV aus dem Freiamt, das ist etwa gleich lang, wie ich nach Mailand oder Paris fahren müsste. Damit sich die lange Reiserei...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 02:07 (Fotos:14)
↑725 m↓725 m   T2  
24 Nov 13
vom satten, feuchten Moos-Grün zur winterlich-eisigen Belchenflue
Unsere heutige Tour ist - abgesehen von der Gwidemflue - vergleichbar mit dieser winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue, das Wetter nur etwas schlechter; ausserdem sind die Tüfelsschlucht und die Belchenflue auf www.hikr.org ausreichend bekannt, so dass ich auf eine detaillierte...
Publiziert von Felix 25. November 2013 um 17:31 (Fotos:34 | Kommentare:2)
7:15↑700 m↓700 m   T2  
24 Nov 13
Monte San Salvatore mt 912
Previsioni meteo: domenica non ancora freddo e poco vento mentre da lunedì e per alcuni giorni bellissimo ma freddissimo.Quindi domenica è il giorno più tranquillo per Pinuccia ma al mattino lei non se la sente per il paventato freddo( che poi non c'è stato) nonostante la bassa quota della meta proposta... Parto ormai sul...
Publiziert von turistalpi 25. November 2013 um 20:54 (Fotos:44)
4:30↑500 m↓500 m   T3  
24 Nov 13
Monte San Giorgio
It wasn't easy to select the location of this hike. Two CouchSurfing guests of mine were coming along, so it had to be relatively easy and non-technical, with not too much snow. The weather was also an issue. With gray clouds, rain, snow and slush perpetually enveloping the entire Deutschschweiz, going south into Ticino seemed to...
Publiziert von Stijn 25. November 2013 um 22:00 (Fotos:37)
5:30↑686 m↓440 m   T2  
24 Nov 13
Lötschberg Südrampe von Brig nach Ausserberg
Graues Einerlei vermischt mit etwas Schnee oder Regen, dass sehen wir seit einigen Tagen hier in Luzern. Da stellt sich die Frage, wo gibt es etwas Sonnenschein oder zumindest einen blauen Himmel und etwas Fernsicht? Die Antwort laut Wetterbericht hieß: Wallis. Und so stand heute auf unserem Programm der neue Teil der Lötschberg...
Publiziert von Mo6451 24. November 2013 um 22:32 (Fotos:62 | Kommentare:2)
4:00↑1000 m↓1000 m   T3 WT3  
23 Nov 13
Von Pra Jean auf den Haut Crêt Nord
Crêt des Plans (1462m) - Haut Crêt Nord (1640m). Schöne Runde über einen Höhenzug zwischen dem Vallée du Motélon und dem Valléé du Gros Mont mit Ausblicken auf die viel bekannteren Gipfel der Umgebung. Von Pra Jean gelangt man entlang der Jogne auf der noch nicht gespurten Langlauftrasse zur Pont du Roc -...
Publiziert von poudrieres 23. November 2013 um 18:16 (Fotos:33)