Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:30↑600 m↓600 m   T2  
27 Apr 25
Von Schwägalp auf dem Kronberg
Auch im Frühjahr kann man hoch hinaus. Da die Schneelage unklar war, entschieden wir uns erst auf Passhöhe Schwägalp das Ziel zu definieren. Das Wetter war nicht schön (sonnig, blauer Himmer etc), aber es war stabil und windstill. Das ist ideal zum wandern, denn man braucht nicht so viel zu trinken und auch der Sonnenschutz...
Publiziert von Trova 27. April 2025 um 22:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑1700 m   T3 WS  
27 Apr 25
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald. Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von PStraub 27. April 2025 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
↑1570 m   T3  
27 Apr 25
Federispitz via Runsenwaldweg und Federigrat.
Der Federispitz (1870 m) bildet den würdigen westlichen Abschluss einer imposanten Nagelfluhkette. Allein, ich hatte ihn nie so richtig auf dem Tourenradar. Letztes Jahr am Chüemettler im Frühherbst mit Kids. imponierte mir der Anblick seiner Nordseite natürlich. Das Wetter war für Sonntag nur halbwegs brauchbar gemeldet,...
Publiziert von Kauk0r 28. April 2025 um 22:17 (Fotos:30)
2:00↑360 m↓360 m   T2  
26 Apr 25
Wasserfälle am Brienzer See
Tourdatum: 26.4.2025 | 6,1 km | 2:00 h | ▲360 m | ▼360 m | T2 (SAC-Skala) Oberhalb des Brienzer Sees gibt es den Wasserfälleweg, einen Teil davon [https://www.hikr.org/tour/post192906.html] bin ich vor einiger Zeit gegangen. Aber auf dieser Seeseite gibt es noch mehrere Bäche, an denen es vielleicht Wasserfälle geben...
Publiziert von Mo6451 26. April 2025 um 19:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:45↑1350 m↓1350 m   T2 L  
26 Apr 25
Gulmen (1788 m) - Bike & Hike ab Weesen
Auf dem Gulmen war ich ja bereits vor genau einer Woche, damals zu Fuss ab Arvenbüel. Heute ging es aber mit dem Bike von Weesen bis zur Vorder Höhi (1100 Hm). Die ganze Strecke ist asphaltiert, und somit sehr einfach zu befahren. Start in Weesen kurz nach 8 Uhr morgens. Ich fuhr via Amden hoch zur Abzweigung auf 1150 m ü. M....
Publiziert von Roald 26. April 2025 um 16:57 (Fotos:14 | Geodaten:3)
1 Tage    T3+  
24 Apr 25
Von Chironico nach Giornico - Nocengo, Cossüm, Caslasc
Sightseeing oberhalb Giornico. Und etwas Erkundigung für eine seit Jahren geplante Tour: Capanna d'Afata - Capanna Cognora - Rifugio Alpe Costa:2017 besuchten wir den "Filo d'Afata". Dabei sahen wir, dass die "Wege" nach Pèrn und zur Cantina Vecchia frisch herausgeschnitten waren. Runter sind wir damals via das Val Cramosino -...
Publiziert von alzur 26. April 2025 um 11:51 (Fotos:11 | Geodaten:2)
3:30↑640 m↓640 m   T2  
23 Apr 25
Rabeflue und Cholereschlucht
Tourdatum: 23.4.2025 | 8,9 km | 3:35 h | ▲640 m | ▼640 m | T2 (SAC-Skala) Für den Nachmittag war Regen angesagt, deshalb war ich heute sehr früh unterwegs. Auf dem Plan stand die Rabeflue und die Cholereschlucht. Von der Haltestelle Thun, Hochstetten, geht es gleich steil aufwärts. Eine endlos lange Treppe...
Publiziert von Mo6451 23. April 2025 um 19:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
3:30↑789 m↓789 m   T2  
22 Apr 25
Runde von Crémines über den Mont Raimeux mit botanischer Überraschung
Den Mont Raimeux, der die höchste Erhebung des Kantons Jura ist, habe ich bereits einmal von Moutier aus bestiegen. Heute machte ich eine Runde von Crémines aus, das unweit von Moutier gelegen ist, aber bernisch ist und bleibt. Crémines entwickelt sich. Es wird recht viel gebaut. Insbesondere wird die Zugstrecke von Moutier...
Publiziert von johnny68 22. April 2025 um 20:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑1750 m   T3 L  
22 Apr 25
Chüenihorn (2412 m) ab Küblis
Heute hatte ich zwei Ziele: (natürlich) den Gipfel, vor allem aber die Ruine der Burg Castels. Mehr davon weiter unten. Die Wettervorhersage hatte recht sonniges Wetter mit hohen Wolkenfeldern versprochen. Und so sah es auch aus, als ich in Unterterzen losfuhr. Doch je mehr ich mich dem Prättigau näherte, umso wolken- und...
Publiziert von PStraub 22. April 2025 um 17:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T4 ZS  
22 Apr 25
Horst, der Zwerg, auf Forst, dem Berg
Nun ja, Horst war keiner dabei auf diesem Versuch, Mainstream-Gipfel off season zu erklimmen und dabei Lücken im Palmares zu schliessen. Wegen eher mediokrer, sumpfiger Verhältnisse und (im notorisch nebelfeuchten Ybrig-Kessel) nebligerem Wetter als prognostiziert reichte es nur zum Forstberg - der Druesberg muss also weiterhin...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. April 2025 um 18:16 (Fotos:6)