Welt » Frankreich » Pyrénées

Pyrénées » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


4:00↑750 m↓750 m   T2 WT2  
30 Mär 17
Sommet de Pouyaué (2062m) - 4 Gipfel-Tour über Luchon-
Etwa in der geografischen Mitte der Pyrenäen zweigt vom Hauptkamm rechtwinklig eine Bergkette Richtung Norden ab, die das ruhige Vallée du Luron vom exklusiveren Vallée de Luchon trennt. Die Höhe der Kammlinie variiert zwischen rund 1500m und über 2000m, sodass dort Ende März in Südlagen mit schneefreien Wanderungen...
Publiziert von Riosambesi 3. April 2017 um 16:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
3:30↑650 m↓650 m   WT2  
24 Feb 16
Pic du Mont (2003m)
Das kleine Skigebiet am Col de Tramassel, wenige Kilometer südlich von Lourdes, ist selbst Ende Februar wegen Schneemangel noch immer geschlossen. Vor drei Jahren ist man hier in den Schneemassen versunken.. Trotzdem herrscht heute reger Betrieb, Ausflügler aus der Region nutzen den schönen Tag zum Spazierengehen. Ich gehe...
Publiziert von Riosambesi 24. Februar 2016 um 23:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
4:30↑890 m↓890 m   T2 WT2  
4 Feb 16
Montmajou (2082m) -Schneeschuhtour im Luchonnais-
Der bisher überraschend milde Winter in den Pyrenäen sorgt zum Leidwesen der Schifahrer für schneefreie Hänge bis etwa 1800m Höhe, so dass die meisten Berge kampflos den Schneeschuhgehern überlassen werden. Ziemlich exakt in der Mitte des Gebirges zwischen den zwei Meeren liegt das Luchonnais um die beschauliche Gemeinde...
Publiziert von Riosambesi 6. Februar 2016 um 03:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
2:30↑550 m↓550 m   WT2  
9 Dez 15
Pic Cuyalaret (2289m) ab dem col du Pourtalet
Ähnlich wie in den Alpen sind die Pyrenäen in diesem Frühwinter von üblen Schneemassen bisher verschont geblieben, erst ab etwa 1500m Höhe überzieht eine weiße Schicht die Landschaft und die Passstraßen sind noch frei befahrbar. So auch die Straße zum Col du Pourtalet(1794m), an dem grimmige spanische Zöllner auf...
Publiziert von Riosambesi 13. Dezember 2015 um 03:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
3:15↑800 m↓800 m   T2 WT2  
2 Dez 15
Mont Fourcat (2001m)
Schonender kann der Übergang von Sommer- zur frostigen Wintersaison kaum begangen werden als es der Aufstieg zum Mont Fourcat ermöglicht: in angenehm gleichmäßiger Steigung führt eine Route von noch schneefreiem Waldgelände über einen langen Kammzug auf gepresstem weißem Untergrund zum Gipfel, kein mühseliges Einsinken...
Publiziert von Riosambesi 5. Dezember 2015 um 00:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)