Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg

Vorarlberg » Wandern


Sortieren nach:


1:30↑320 m↓320 m   T2  
17 Nov 13
Nebelpoker - Staufenspitz
Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt - Antenne Vorarlberg meldete Nebelobergrenze ca. 1300m. Es war also der Tag gekommen eine 'langgehegte' Lücke in "meinem Revier" - dem Bregenzer Wald - zu schließen. Eine Tour auf den Staufen (Staufenspitz) sollte mich aus dem Dauernebel heraus in die Sonne führen - gleichzeitig...
Publiziert von Jackthepot 17. November 2013 um 20:14 (Fotos:17 | Kommentare:2)
↑1200 m↓700 m   T3  
26 Aug 13
Via Rappenlochschlucht und Wurzelweg auf die Staufenspitz (1465 m)
Eine Urlaubwoche hat begonnen und mit ihr auch der Wetterumschwung, dem gestern auch eine Übernachtung auf der Meglisalp zum Opfer fiel. Da sich die Niederschläge für heute aber zurückhalten wollten, haben wir dies für einen Ausflug an das östliche Ende des Bodensees in das Vorarlbergische genutzt. In den letzten Tagen wurde...
Publiziert von alpstein 26. August 2013 um 18:21 (Fotos:23 | Kommentare:4)
3:30↑980 m↓980 m   T3+  
10 Jul 13
Mondspitze (1967m) und Schillerkopf (2006m)
Die Mondspitze wird im Brandnertal als die Aussichtskanzle angepriesen. Nun gut, wollen wir mal sehen das es da zu sehen gibt! Unser Auto haben wir auf dem Wanderparkplatz Dunza bei Tschengla parkiert und sind dem bestens markierten Wanderweg zur Ronaalpe und weiter zur Furklaalpe gefolgt. Von einfach aufs Kampera...
Publiziert von Pasci 26. Juli 2013 um 21:06 (Fotos:18 | Kommentare:1)
9:45↑1400 m↓2080 m   T6+  
16 Jun 13
Walserkamm version d'Est en Ouest
Le Walserkamm! Ma première vision de cette belle rando (course?) aérienne vient des vidéos mises en ligne par l’office du tourisme du Vorarlberg qui permettent de découvrir le Land vu ciel. L’aspect particulièrement esthétique de cette suite d’arête n’a cessé depuis de m’obséder. Fallait tout de même trouver le...
Publiziert von Tony. 17. Juni 2013 um 22:13 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:30↑332 m↓332 m   T3 WT2  
14 Apr 13
Schneeschuhwanderung Schwarzenberg 1475m
Nachdem der Morgen noch ordentlich Wolkenverhangen war, haben wir ein kleines Frühstück genossen und sind erst um 9.45 Uhr zu Hause los, als es schon „Strahlemann und Söhne“ hiess. Start beim Gasthof Schuttannen beim Schlepplift. Unter der Lifttrasse hoch bis zum kleinen Häuschen. Ab hier schön dem Waldrand entlang hoch...
Publiziert von korsika 19. April 2013 um 13:23 (Fotos:30)
4:30↑805 m↓805 m   T3 WT4  
4 Mär 13
Schneeschuhtour auf die Mondspitz 1967m
Der Wetterbericht brachte Sonnenschein den ganzen Tag und so sind wir geläutert vom Vortag um 10.00 Uhr zu Hause los. Der Wanderweg beginnt gleich beim P in westlicher Richtung. Bald überqueren wir die Langlaufloipe und 200m weiter vorne biegen wir rechts ab in Richtung Ronaalpe. Die Ebene überqueren wir schnurstracks auf den...
Publiziert von korsika 26. April 2013 um 22:24 (Fotos:19)
3:00↑587 m↓587 m   T2 WT2  
3 Mär 13
Schneeschuhtour auf den Schwarzkopf 1753m
Der Wetterbericht brachte Sonnenschein den ganzen Tag und so sind wir erst um 12.00 Uhr zu Hause los. Eigentlich wollten wir auf die Mondspitz, auf Grund der Temperatur und der Uhrzeit entschieden wir uns am P, dass wir mal Richtung Furklaalpe wandern. Der Wanderweg beginnt gleich beim P in westlicher Richtung. Bald überqueren...
Publiziert von korsika 26. April 2013 um 22:24 (Fotos:19)
↑250 m↓250 m   T3+ II K4-  
30 Sep 11
Via Kapf, Via Kessi und Via Örfla
Eine weitere Episode aus dem Bereich ufmüzzige Bergwärts Klettersteige in Östereich. Nach längeren Diskussionen am Vorabend was wir wohl tun könnten kam mir dann die Idee mit den Klettersteigen am Kapf. Eine kurze aber knackige Sache die man mit einer tollen Abseilaktion durch das Kessiloch kombinieren kann. Was wir auch...
Publiziert von Bergmuzz 4. Mai 2015 um 00:06 (Fotos:37)