Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg

Vorarlberg » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:00↑573 m↓573 m   T3  
15 Sep 24
Staufenspitzen (1465 m), West- Südgrat Überschreitung vom Schollenschopf aus
Beschreibung der Wandertour:   Nach diesen vielen Regentagen und dem Kälteeinbruch, mit Schnee bis in tiefere Lagen, suchte ich mir ein Ziel in meiner Nähe aus. Der Alpstein sollte heute praktisch den ganzen Tag Nebelwolken verhangen bleiben, was mir nicht besonders zusagt. Nun habe ich in den Vorarlberger Webcams...
Publiziert von erico 18. September 2024 um 19:17 (Fotos:58 | Geodaten:1)
1:45↑75 m↓75 m   T1  
14 Apr 24
Trailrunning bei den Baggerseen & Illspitz
Heute steht wieder einmal ein Longjog auf dem Programm. Wir starten beim Baggersee in Feldkirch. Von dort joggen wir zuerst einmal halb um den See und treffen dann auf Strasse, die durch die Felder Richtung Meiningen führt. Kurz vor Meiningen biegen wir links ab und joggen dann durch einen Wald zum Illspitz. Dort überqueren...
Publiziert von SCM 21. Dezember 2024 um 09:28 (Fotos:2 | Geodaten:1)
↑600 m↓600 m   T2  
27 Sep 23
Sonnenuntergang Hohe Kugel
Es bahnt sich ein schöner Herbst an. Zumindest diese Woche ist es herrlich und das gute Wetter möchte genossen werden. Wir entscheiden uns für die Höhenmeter von Ebnit auf die Hohe Kugel, resp. vor allem die Höhenmeter runter als Test was die Knie aushalten. Der Auf- und Abstieg haben wir über die gleiche Route gemacht,...
Publiziert von MunggaLoch 28. September 2023 um 06:45 (Fotos:5 | Geodaten:2)
↑1500 m↓1500 m   T4+ II  
30 Apr 23
Schöner Mann : en circuit par l'Äuelegrat, le Bepposteig, la Wandfluhgrat et les Löwenzähne
Une combinaison amusante glanée sur hikr.org, merci à QuerJAG...c'est une alternance de portions faciles et de sections plus pimentées exigeant de bien regarder où on met les pieds et d’éviter de glisser. En ce n-ième WE pourri de printemps, une fois n'est pas coutume, la Suisse orientale était le seul...
Publiziert von Bertrand 4. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T3  
12 Nov 20
Winterstaude - wunderschöne Herbstrunde
Im September und Oktober hatte ich nach den jeweiligen ergibigen Schneefällen etwas Angst um den Herbst. Zumindest was die höheren Lagen betrifft. Aber das Blatt hat sich gewendet: Mitte November und es ist bis über 2000m auch auf den Nordseiten absolut schneefrei. Für die einen ein Traum, für die andern ein Albtraum! Für...
Publiziert von MunggaLoch 13. November 2020 um 11:37 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑675 m↓1250 m   T2  
15 Okt 20
Statt Altweibersommer: Kanisfluh (Holenke 2044 m) im Nebel
Eigentlich sollte ja Altweibersommer sein. Ich bin mit meiner Frau für ein paar Tage der zweiten Schulferienwoche in Au im Bregenzerwald. Nach einem Spaziergang heute Vormittag sollte heute Nachmittag eigentlich der Regen einsetzen. Ich war darauf vorbereitet - doch er kam nicht.   Ich starte an der...
Publiziert von Uli_CH 15. Oktober 2020 um 22:10 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑739 m↓739 m   T2  
14 Aug 19
Rappenlochschlucht, Staufensee & Alplochschlucht
Meine Kollegin Yvonne erzählte mir schon vor einiger Zeit von den sehenswerten Rappenloch- und Alplochschluchten bei Dornbirn in Österreich. Zusammen mit dem Staufersee und dem schönen Naturdenkmal Kirchlehörte sich das nach einer tollen, kurzweiligen Wanderung an. Heute nun passte es zeitlich, das Wetter sollte schön werden...
Publiziert von maawaa 14. August 2019 um 22:45 (Fotos:37 | Geodaten:1)
↑1500 m↓1500 m   T3+  
15 Jun 19
Hohe Kugel und Hoher Freschen
Wegen zu viel Schnee haben wir Plan A zu Plan B getauscht. Eine Skitour wäre toll gewesen. Wegen dem subobtimalen Wetterbericht wurde dann Plan B zu Plan C geändert und wir starteten zu Fuss in Ebnit. Mit dem Ziel, ein paar Kilometer zu laufen und etwas an Höhenmeter zu trainieren. Ziel erreicht! Wir waren ziemlich "uf dr...
Publiziert von MunggaLoch 17. Juni 2019 um 20:07 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1700 m   T3+  
23 Jun 18
Hoher Freschen : traversée S-N, du Walsertal à Dornbirn
C'est pas la rando du siècle mais ce pett sommet est quand même un joli belvédère sur la vallée du Rhin et le massif de l'Alpstein. Et puis rien à dire, au niveau accueil l'Autriche dépayse toujours un peu, même à un encablure de la Suisse: on avait 15mn à attendre nos amis à la gare de Rankweil, pas de bistrôt...
Publiziert von Bertrand 27. Juni 2018 um 15:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:00↑800 m↓800 m   T3+  
12 Okt 17
Schillerkopf (2006 m) über den Tälisteig
Heute am 12. Oktober 2017, zieht es mich wieder einmal ins schöne Brandnertal im Vorarlberg. Bei Bürserberg zweigt man mit dem Auto nach rechts ab und fährt über Tschengla bis zum Dunzla Wanderparkplatz. Im Winter ist am Bürserberg an schönen Tagen mehr los als im Sommer, hier oben hat es ein kleines, aber sehr schönes...
Publiziert von erico 17. Oktober 2017 um 18:58 (Fotos:56 | Geodaten:1)