Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol » Klettersteig


Sortieren nach:


11:00↑1700 m↓1700 m   T4+ I K2  
10 Aug 20
Presanella (3558 m) über die Südostroute
Die Tour startete auf etwa 1950 Hm ca. 50 Hm unterhalb des Parkplatzes an der Malga Vallina d'Amola. Da ich noch eine gut zweistündige Autofahrt vor mir hatte, ging es bereits gegen halb drei Uhr los Richtung Sant Antonio di Mavignola. Hier biegt man dann links ab in eine Passstraße gen Valle di Nambrone. Die immerhin nahezu...
Publiziert von Joesti 22. Oktober 2020 um 12:17 (Fotos:35)
9:00↑1680 m   T4- K2+  
1 Aug 20
Passo Costalunga Cimon di Latemar
Secondo giorno nelle Dolomiti dopo aver dormita a Campitello partiamo per il passo di Costalunga riusciremo a partire solo alle 8:25 fortunatamente almeno il primo tratto di sentiero nel vallone sino al passo piccolo di Latemar è in ombra poichè la giornata si rileverà bella ma particolarmente soleggiata e calda. Dal passo...
Publiziert von ser59 3. August 2020 um 20:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
7:30↑1360 m   T4 L I K2  
31 Jul 20
Marmolada Punta Penia sal. dalla Ferrata dis. dalla normale
Bella giornata di montagnia partenza alle 4 da Bergamo per raggiungere il Passo di Fedaia attraversiamo la diga e li parcheggiamo. Alle 7.40 ci incamminiamo verso la Forcella di Marmolada poco sotto inizia la ferrata li togliamo i ramponi e ci mettiamo in assetto da ferrata senza difficoltà arriviamo in vetta dove dopo le foto...
Publiziert von ser59 3. August 2020 um 20:48 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:30↑1000 m↓1000 m   T4 I K1  
28 Jul 20
Heiligkreuzkofel, 2907m über Heiligkreuzkofelsteig
Nach der gestrigen Tour auf den großen Moosstock im Ahrntal sollte es heute ein Dolomitengipfel werden. Als Alleingänger erschien mir die Tour auf den Heiligkreuzkofel über den Heiligkreuzkofelsteig in Sachen Anspruch ideal. Mit der Seilbahn zum Heiligkreuzhospiz verkürzte ich die Tour auf machbare 1000 Höhenmeter und musste...
Publiziert von Simon_B 28. Juli 2020 um 17:57 (Fotos:10)
10:30↑1520 m↓1950 m   T4 I K2+  
10 Jul 20
Von Pens über den Mittelkammweg der Sarntaler Alpen nach Astfeld
Am frühen Morgen begann ich in Pens meine Wanderung: der markierte Steig Nr.12 führt hinauf zum Durnholzer Jöchl. Hier beginnt der Mittelkammweg, der über den mittleren Kamm der Sarntaler Alpen führt. Er wird Gentersbergkamm genannt. Am Vortag war ich von einem unbedeutenden Gipfel nördlich dieser Scharte nach Durnholz...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 14. Juli 2020 um 16:51 (Fotos:32)
   T3+ K2+ WS  
8 Jul 20
Paternkofel (2.744 m) - Sonnenaufgangstour
Der Sonnenaufgang am Paternkofel war am 08.07.2020 einfach ein phantastisches Erlebnis. Sehen, staunen und genießen
Publiziert von Manuel 17. Mai 2024 um 14:31 (Fotos:22)
10:30   WS+ I K2  
6 Jun 20
Überschreitung des höchsten Berges im Rosengarten - Kesselkogel - Anfang Juni bei heikler Schneelage
Zu meiner großen Freude ist es seit 03.06.20 wieder möglich, zu touristischen Zwecken die italienische Grenze zu passieren! Am 06.06.20 kurz vor 06.00 Uhr brach ich nach Übernachtung im Rechten Leger bei noch gutem Wetter Richtung Grasleitenhütte auf. Unterwegs hüllten sich dann aber die Berge in Wolken ein. Nach kurzer...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. Juni 2020 um 22:40 (Fotos:59 | Kommentare:2)
7:15↑1450 m↓1450 m   T4+ I K2+  
27 Okt 19
Neunerspitze (2968m) - ein Traum im Oktober
Es gibt Bergtouren, an die erinnert man sich gerne zurück. An manche ganz besonders, sei es die Jahreszeit, das passende Wetter oder das Ziel. Wenn alles zusammenkommt, ergibt sich die eine besagte Tour. Nach meiner Tour am Ortler Ende September war ich noch einigermaßen gut im Tritt. Leider hatte sich die Tage vorher eine...
Publiziert von Chris_77 29. März 2020 um 14:22 (Fotos:73)
8:00↑1300 m↓1300 m   T6 II K4  
26 Okt 19
Mutti 2943m - Cinema oder Die besten Plätze
Wie ein Kinosaal öffnet sich der Talschluss an der Knuttenalm mit den Gabelspitzen als markantes Highlight am Horizont. Direkt daneben steht ein unbeachteter und unnahbarer Zacken, doch findige Bergführer haben ihn bekannt und zugänglich gemacht und ihn kurzerhand "Mutti"!? genannt. Direkt am Gipfel haben sie zwei Bänke...
Publiziert von georgb 28. Oktober 2019 um 13:02 (Fotos:33 | Kommentare:3)
10:00↑1200 m↓1200 m   T3 II K3  
30 Sep 19
Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig - der längste und schönste am Gardasee!
Um es vorne weg zu sagen: es ist ein Klettersteig der Superlative, der einiges an Kondition abverlangt aber auch mit super Tief- und Weitblicken entlohnt. Zustieg zum Steig: Geparkt wird in Pietramurata im Industriegebiet, siehe Wegpunkt "Parken Ferrata Che Guevara". Die Höhe des Parklatz liegt auf ca. 250m, der Einstieg auf...
Publiziert von starranger 13. Juni 2020 um 19:16 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)