Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol » Klettersteig


Sortieren nach:


4:30↑402 m↓402 m   WT1 K3-  
9 Feb 25
Winterbesteigung Kleine Cirspitze (Klettersteig B/C)
Eigentlich sind wir zum Skifahren und Skitourengehen in den Dolomiten. Mangels Pulverschnee haben wir aber so gepackt, dass wir auf jegliche Tourenmöglichkeiten vorbereitet sind. Daher sind auch die Steigeisen dabei, die wir auf unserer heutigen Winterbesteigung der Kleinen Cirspitze benötigen. Aufgrund des schlechten Wetters...
Publiziert von Tini90 29. März 2025 um 18:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:30↑975 m↓975 m   T4 L I K1  
30 Okt 24
Vorderer Rotspitz(3033m) - Ideal im Herbst
Das Buch "Die schönsten 3000er in Südtirol" verspricht: Marteller Felsberg mit kurzem Klettersteig.... Ein Klettersteig isses meiner Meinung nicht, denn es sind halt einige stabile Drahtseile gespannt, die einem den Aufstieg erleichtern. Mit Ski war ich schon oft in dem Gebiet, zum Wandern eher weniger. Aber der nette Berg...
Publiziert von ADI 23. November 2024 um 21:39 (Fotos:9)
9:00↑1700 m↓1700 m   T4 I K4  
29 Okt 24
Monte Agnèr – Über die Via Ferrata Stella Alpina
Eigentlich bin ich kein Freund von Klettersteigen und normalerweise schleppe ich auch keinen Hüftgurt mit Karabinern 1700 Höhenmeter bergauf. Aber bei der Via Ferrata Stella Alpina möchte ich eine Ausnahme machen: Der gesamte Steig wurde dieses Jahr komplett neu versichert. Die Route ist sehr gut durchdacht und verwendet...
Publiziert von DonUlmar 30. Oktober 2024 um 20:09 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
8:30↑2510 m↓1380 m   T5 III K3  
10 Sep 24
Cimon della Pala und Cima della Vezzana - die höchsten Gipfel der Palagruppe
Die Palagruppe. Viele Male von anderen (Dolomiten)Bergen aus gesehen befanden sich so berühmte Berge wie Cimon della Pala und Cima della Vezzana schon seit etlichen Jahren auf dem Radar. Neulich beim Abstieg vom Zwölferkofel in Sexten kam der Wunsch auf, einen Tagesausflug ins östliche Trentino zu machen und dabei ein oder zwei...
Publiziert von Manuel 11. September 2024 um 19:35 (Fotos:43 | Kommentare:1)
11:00↑2200 m↓2200 m   T5 WS- II K2-  
24 Aug 24
Schneebiger Nock 3358m - Im ewigen Eis
Es gibt in der Rieserfernergruppe nur noch wenige Gletscher, die diesen Namen verdienen, einer davon ist der Westliche Rieserferner, das meiste andere "ewige Eis" ist mehr oder weniger verschwunden. Dass ich ihn heute betreten habe, war nicht geplant, aber er hat mich anscheinend gerufen!? Ursprünglich wollte ich nur einer alten...
Publiziert von georgb 25. August 2024 um 16:53 (Fotos:38)
5:00↑580 m↓1380 m   T3 K2-  
23 Aug 24
Passo Grostè-Bocchetta 3 Sassi-Val Gelada di Campiglio
In breve:Passo Grostè: sent.Vidi-Bocchetta dei 3 Sassi-Val Gelada di Campiglio Ancora una volta alla Bocchetta dei 3 Sassi, con l’intento di arrivare alla Cima Sassara. Meta a cui abbiamo dovuto rinunciare per le difficoltà tecniche necessarie per superare la balza rocciosa che porta al Passo di Val Gelada di Tuenno. Il...
Publiziert von FrenkSF 4. Oktober 2024 um 16:07 (Fotos:30 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1300 m   T3+ I K2  
17 Aug 24
Nordwestlicher Molignon 2780m - Zum Alpl
Ein Großteil der Gäste auf der Grasleitenhütte hat als nächstes Ziel das Tierser Alpl. Man kann entweder zunächst mit Abstieg übers Bärenloch dahin gelangen, oder über den Molignonpass aufsteigen und danach absteigen zum Alpl. Ich wähle die zweite Variante, mir schwebt der Nordwestliche Molignon vor, den man vom...
Publiziert von georgb 20. August 2024 um 13:27 (Fotos:30)
6:00↑1000 m   T3+ I K2  
16 Aug 24
Kesselkogel 3004m - Partnertausch
Wir haben zwei Zimmer auf der Grasleitenhütte gebucht für einen gemeinsamen Urlaub mit Freunden. Gleich am zweiten Tag steht natürlich der Klassiker Kesselkogel auf dem Programm, ein 3000er und eigentlich für jeden abgehärteten Bergwanderer erreichbar. Das macht in attraktiv, aber nicht für alle!? Jock und Astrid weigern...
Publiziert von georgb 19. August 2024 um 10:42 (Fotos:35)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4 I K3  
29 Mai 24
Col Toronn 2501m - Les Cordes
Mir wurde der neue Klettersteig "Les Cordes" unter der Gardenacciahütte ans Herz gelegt und zwar vom Erbauer persönlich, dann muss ich natürlich hin. Anscheinend folgt er einem historischen "Weg", auf dem die Almhirten früher den Abstieg verkürzten. Damals wurden Seile (Cordes) eingebunden, an denen man sich vermutlich...
Publiziert von georgb 30. Mai 2024 um 18:25 (Fotos:35)
8:00↑1150 m↓1150 m   T4- K2-  
26 Mai 24
Sas de Pütia 2875m - Nie war er schöner
Den Peitlerkofel kenne ich schon von mehreren Touren, aber gelegentlich ruft er mich wieder. Heute ergibt sich die Gelegenheit, ich bin sowieso in der Richtung unterwegs, das Wetter passt und die erste Hütte ist seit gestern geöffnet, nichts wie hin zum magischen Sas de Pütia. Ich starte gemächlich am Würzjoch, zahle brav 7...
Publiziert von georgb 27. Mai 2024 um 10:18 (Fotos:32)