Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol


Sortieren nach:


8:00↑1000 m↓1000 m   T6 III  
2 Nov 17
Neunerkofel 2582m Normalweg, Pala di Popera und Arzalpenkopf 2371m, Croda Sora i Colesei
Servus Bergsportler / -in! Heute geht es auf den "Neuner" 2582m. Normalweg. Italienischer Name: Pala di Popera Der Harald und ich starten um 9 Uhr ganz gemütlich am Kreuzbergpass. Wir nehmen den markierten Wanderpfad durch den Wald, bis wir bei dem oberen Lifthäuschen ankommen. Hierher kann man auch am rechten Rand der...
Publiziert von bergteufel 18. April 2018 um 14:45 (Fotos:41)
3:00↑600 m↓600 m   T2  
1 Nov 17
Blonde-Leine-Alm 1494m - Versteckte Schönheiten
In den weitläufigen Wäldern über Montal verstecken sich viele, alte und neue, Schönheiten. Beinahe unbemerkt verfallen ehemalige Badehäuser und neue Luxuschalets entstehen. Über Lanebach zweigt ein markierter Steig in die Wälder, vorbei an Bad Riesen Richtung Hörschwang. Etwas abseits des Wanderwegs soll das ehemalige Bad...
Publiziert von georgb 2. November 2017 um 08:20 (Fotos:20)
7:00↑1100 m↓1100 m   T6 III  
31 Okt 17
Pala di Popera 2582m - Das Orakel
bergteufel Rudi ist wieder zu Besuch im Pustertal. Mit dabei ist Harald, liebevoll das Orakel genannt. Seine Weissagungen treffen zu 99 % zu, vorausgesetzt man wendet sich danach genau in die entgegengesetzte Richtung ;-) Dem "Uhrmacher" Rudi fehlen noch drei Gipfel für die Sextener Sonnenuhr und so machen wir uns zunächst auf...
Publiziert von georgb 2. November 2017 um 08:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
11:00↑1633 m↓1633 m    
31 Okt 17
Pareispitze (2794 m) - Anstieg diesmal von Osten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu - höchste Zeit für noch nicht verwirklichte Ziele, bevor der Winter kommt und längere Unternehmungen unterbindet. Ich wollte gerne noch schnell von OSTEN auf die Pareispitze, nachdem ich dieses Ziel im März 2015 von WESTEN mit Schneeschuhen erreicht hatte, wie hier beschrieben. Um 6 Uhr geht...
Publiziert von gero 2. November 2017 um 16:42 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑650 m↓650 m   T2  
31 Okt 17
Monte Zugna
Der Monte Zugna war im Ersten Weltkrieg schwer umkämpft, da er eine wichtige strategische Position entlang der Front einnahm. Heutzutage kann man dies insofern nachvollziehen, da man von seinem Kamm weite Teile des Gebietes entlang der Etsch auf der einen Seite als auch die Region um den Pasubio und Carega ostwärts...
Publiziert von Max 9. November 2017 um 21:35 (Fotos:40)
1 Tage 4:30↑2350 m↓2350 m   T3+  
30 Okt 17
Winterraumzeitkontinuum zwischen Schlern und Rosengarten
Keinen Schnee und gutes Wetter, das ist, was ich von dieser Runde über den Schlern und durch den Rosengarten erwarte. Ich wurde nicht enttäuscht. Bei bestem Sonnenschein breche ich um viertel nach zehn von Weißlahnbad auf zum Weg durch die Bärenfalle. Es geht gut voran und ich kann eine ganze Reihe norddeutscher...
Publiziert von ZvB 1. November 2017 um 19:59 (Fotos:110 | Geodaten:2)
3:30↑720 m↓720 m   T3  
30 Okt 17
Corno di Paura
Vermutlich geht's auch einfacher auf den Berg. Als wir von der Strasse links den Steig zur Alm Piagú laufen, genießen wir die Sonne, die durch das bereits vom Laub befreite Geäst scheint. An der Alm angekommen bemerken wir, dass die bunten Blätter nicht nur für schöne Bilder sorgen, sondern leider auch die versteckten Pfade...
Publiziert von Max 7. November 2017 um 18:58 (Fotos:42)
5:45↑534 m↓540 m   VI  
29 Okt 17
Via "Le Scalette dell'Indria" - Costa dell'Anglone
....basta placche.... oggi divertimento tra diedri, lame e paretine... che spasso!!!! Due giorni fantastici!!! Dal posteggio seguire la stradina che si addentra tra gli ulivi fino ad un bivio, dove si svolta a sinistra. Seguire la pista fino ad incrociare la strada asfaltata e, poco dopo la casa cantonale, imboccare una...
Publiziert von irgi99 2. November 2017 um 22:52 (Fotos:18 | Kommentare:6)
3:45↑1000 m↓1000 m   T3  
28 Okt 17
Höllenkragen - einsamer Aussichtsposten über Sterzing
Der Höllenkragen ist ein unbekannter und einsamer Berg oberhalb von Maria Trens bei Sterzing. Diese spontane Tour entpuppte sich als sehr lohnend und aussichtsreich. Der 28.10.2017 versprach föhnbedingtes Traumwetter. Allerdings lag in Nordtirol Schnee bis unter 2000m. So entschloss ich mich zu einer Tour im schneefreien...
Publiziert von hikerat 29. Oktober 2017 um 17:47 (Fotos:14)
↑1400 m↓1320 m   T3  
28 Okt 17
Cornetto (2180 m) - ein Farbentraum
Anfangs ist sie allerdings ein Alptraum, die Tour. Eine Bekanntmachung von Ende August prangt an dem Weg, der zum Steig 640 führt, der sei geschlossen bis zum Ende der Arbeiten. Die Schranke allerdings ist offen, wir schauen mal. Bald sehen wir, was damit gemeint ist. Ein Sturm hat den halben Wald nieder gemäht, kreuz und quer...
Publiziert von Max 3. November 2017 um 20:56 (Fotos:56)