Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol » Klettern


Sortieren nach:


↑1390 m↓1260 m   T4+ L I  
10 Aug 83
Gr. Möseler (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Im Sommer 1983 war ich für eine Hochtourenwoche mit der Jugend unserer Sektion unterwegs. Gestartet sind wir mit der Besteigung des Gr. Möseler, dann folgte der Hochfeiler. Nach einem "Ruhetag" folgte der Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte und am Folgetag der Schwarzenstein. Von der Chemnitzer Hütte folgten wir dem...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 10:44 (Fotos:3)
3 Tage ↑2150 m   T5 WS- I  
15 Aug 82
Piz Sesvenna
Mit Bus oder Zug nach Mals. Zu Fuß von Mals 1050 m nach Schlinig 1736 m und zur Sesvennahütte 2256 m (dann kurz zur Schliniger Scharte 2295 und zurück zur Hütte). Übernachtung in der Hütte. Von der Sesvennahütte zur Fuorcla Sesvenna 2819 m.  Auf der schweizer Seite zuerst bergab...
Publiziert von markus4563 25. Oktober 2008 um 18:39
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T3+ WS+ III  
19 Aug 81
Correva l'anno 1981: ORTLES m 3905
Trascinati dall'entusiasmo per la recente traversata del Castore, nostro primo 4000, decidiamo di tornare a chiudere il conto con "Sua Maestà l'Ortles"......conto rimasto aperto dall'anno scorso. Da casa partiamo io, Lella e Luigino. Passiamo da Vigo Rendena dove ci aspetta Paola, amica milanese in vacanza, e dopo aver...
Publiziert von grandemago 14. März 2013 um 15:01 (Fotos:13 | Kommentare:11)
↑1060 m↓1060 m   T4+ L I  
5 Sep 77
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol
Da mein Kollege das Bergwandern ausprobieren wollte, fuhren wir zuerst ins Ahrntal undübrnachtetenauf derChemnitzer Hütte. Im Gegensatz zu den Vorjahren war sie inzwischen renoviert und wieder bewirtschaftet. Beim Aufstieg kamen wir an der Göge-Alm verbei, wo wir den Senner begrüssten, bei dem ich 1974 ein paar Tage...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 13:03 (Fotos:7)
12:00↑2190 m↓2190 m   T4+ L I  
15 Sep 73
Gr. Mösele (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
1972 hatte ich ca. 50 m unter dem Gipfel aufgegeben und mir geschworen,ich komme wieder. 1 Jahr später war es dann soweit. Ich war auf dem Rückweg von einer längeren Reise durch die Türkei und Griechenland. Von Weissenbach aus wanderte ich über die Göge Alm hinauf zum Nevesjoch und von dort aus über den Neveser Höhenweg...
Publiziert von Kaluzny 14. April 2013 um 10:25 (Fotos:9)
14:30↑2090 m↓2090 m   T4+ L I  
17 Jul 72
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
2 Tage nach dem Ringelstein bin ich zur nächsten Bergwanderung aufgebrochen. Ziel sollte das Nevesjoch mit der Ruine der Chemnitzer Hütte sein. Weil esin den letzten zurückliegenden Jahren immer wieder zu Bombenanschlägen in Südtirol gekommen war, war die Hütte noch nicht wieder aufgebaut worden. Vom Nevesjoch wanderte ich...
Publiziert von Kaluzny 11. April 2013 um 14:11 (Fotos:11)
5:00↑800 m↓800 m   WS- I  
22 Aug 68
Punta di Penia (3.340 m), von Norden auf den höchsten Dolomitengipfel.
Die Marmolata (italienisch: Marmolada, ladinisch: Marmoleda; der Name soll von der Ähnlichkeit des Felsens mit Marmor herrühren) ist der höchste Berg der Dolomiten. Die Marmolata ist ein westöstlich verlaufender Gratrücken, der von der Punta Penia (3.343m) über die Punta Rocca (3.309m) und die Punta Ombretta (3.230m) zum...
Publiziert von Gemse 3. Januar 2011 um 19:07 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:30↑1070 m↓1070 m   T3 I  
16 Aug 68
Die Rotwand (2.806 m) im Rosengarten
Der Name der Rosengarten-Gruppe gehört zu den klangvollsten nicht nur in den Dolomiten, sondern in den gesamten Alpen. Die Rosengarten-Gruppe vereinigt als eine der mächtigsten und weitgedehntesten Dolomiten-Gruppen eine Reihe von kleineren Untergruppen, die in ihrem Aufbau und Anblick große Verschiedenheiten aufweisen. So...
Publiziert von Gemse 11. Mai 2011 um 07:45 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑750 m↓750 m   VII  
 
Große Zinne - Comici
So, liebe Freunde des gepflegten Bergsports, heute werden Träume wahr, Wetten eingelößt, Grenzen ausgelotet und noch viel mehr genossen! Heute geht es nicht spazieren, also los: Dieses Jahr ließen mich die Dolomiten nicht los. Im Frühsommer machte ich hier mit der Familie zwei Wochen Urlaub, aber das Wetter war nicht gut...
Publiziert von Stefan_F 21. November 2023 um 18:09 (Fotos:18 | Kommentare:2)
3:00↑600 m↓600 m   T5- I  
 
"PUNTA FRANCHI" Erstbegehung?!
Fùr eine spontane Tour liess ich mich heute von meinem Kollegen ùberreden. Wir wollten die schroffe Gegend hinter dem Hotel Dreizinnenblick "Franchi" besser erkunden. Wir parkten also gleich in der nàhe das Auto und gleich wo der Wanderweg startet, der ùbers Helltal auf den Strudelkopf fùhrt, unmittelbar nach der allerersten...
Publiziert von Marcisos 7. April 2024 um 19:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)