Welt » Spanien

Spanien » Klettern


Sortieren nach:


1:45↑270 m↓270 m   T3 I  
10 Apr 23
Cancho Monejo in der Sierra de la Cabrera
Madrid bietet in seiner Umgebung mit der Sierra de Guadarrama und Bergen über 2000 m Höhe auch für den Bergwanderer etwas. Trotzdem muss man ein gutes Stück fahren um dem Stadtgebiet zu entkommen. Auch für hikr viel Neuland, aber Tef ist hier wohl ab und an. Der kleine, etwa 4 km lange Kamm der Sierra de la Cabrera...
Publiziert von wasquewhat 14. April 2023 um 15:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
5:30↑920 m↓920 m   T3 I  
2 Jan 23
Talaia d'Alcúdia und Penya des Migdia
Zwei schöne, ausgeschilderte Gipfelziele auf der Victòria-Halbinsel im Nordosten Mallorcas sind der Talaia d’Alcúdia und der "Aussichtspunkt mit der Kanone" - Penya des Migdia / Penya Roja. Talaia d’Alcúdia (T2) Die Rundwanderung über den Talaia d’Alcúdia kann man entweder von der Ermita de la Victòria oder dem...
Publiziert von cardamine 6. Januar 2023 um 18:58 (Fotos:19 | Geodaten:2)
6:30↑830 m↓830 m   T3+ I  
1 Jan 23
Puig de Massanella (1364)
Nach der Puig Major Gruppe ist die Massanella der höchste Berg Mallorca’s. Der meist begangene und kürzeste Weg beginnt am Coll de sa Batalla. Auf diesem Weg wird jedoch für die Durchquerung der Finca Comafreda Eintritt kassiert. Kostenfrei geht es von der Westseite, obendrein mit schönem Blick auf den grössten Speichersee...
Publiziert von cardamine 6. Januar 2023 um 22:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
6:30↑1000 m↓1000 m   T5- II  
31 Dez 22
Puig Major
Der höchste Gipfel Mallorca’s wird leider vom Militär besetzt – genauer gesagt handelt es sich bei der Gipfelbebauung um eine Radarstation. Besucher hat man daher nicht so gerne. Dem Gipfelsammler bleibt daher nur eins – von hinten anschleichen. Einheimischen ist der Aufstieg durch den «Pas de sa pomera borda«...
Publiziert von cardamine 5. Januar 2023 um 22:10 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:00↑880 m↓880 m   T4+ I  
30 Dez 22
Gratwanderung auf der Formentor-Halbinsel: El Pal - Morro de Catalunya
Die Tour vom El Pal zum Morro de Catalunya ist eine sehr schöne Kraxelwanderung auf der Formentor-Halbinsel. Bis zu 434 m hoch erhebet sich dieser steile Bergkamm über dem Meeresspiegel und garantiert fantastische Weitblicke auf die schroffe Nordostküste Mallorcas. Die Tour ist zum grössten Teil weglos, man sollte trotz der...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 19:41 (Fotos:25 | Geodaten:1)
6:30↑1100 m↓1100 m   T4- I  
29 Dez 22
Puig de Galatzó (1027)
Der Puig de Galatzó ist der höchste Berg westlich von Palma. Er kann mit wenig Aufwand von Puigpunyent oder Estellencs bestiegen werden. Eine spannende längere Runde lässt sich von der Finca Pública Galatzó machen. Für den Aufstieg empfiehlt sich die weglose Kraxelei über den Südgrat und für den Abstieg der offizielle...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 15:29 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:00↑870 m↓870 m   T3 I  
28 Dez 22
Puig Tomir (1103)
Der Puig Tomir ist der östlichste 1000er in Mallorca und bietet einen tollen Ausblick auf die Ostküste mit ihren Halbinseln. Laut der Kompass-Wanderkarte sollte auf den Puig Tomir eine Rundtour auf markierten Wegen möglich sein, weshalb ich mir diese Tour als erste Einstieg in das Bergwandern auf Mallorca aussuchte. Wie ich...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 17:25 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑800 m↓800 m   T3+ I  
24 Dez 22
Campanario (1917m) - Selten begangene Route auf einen der höchsten Gipfel Gran Canarias
Einen schönen Eindruck vom zentralen Hochland Gran Canarias bekommt man auf dieser Tour, bei der man trotz großen Andrangs auf den umliegenden Ausflugszielen größtenteils allein unterwegs ist. Auch ist auf den ersten paar Kilometern ein gewisses Orientierungsvermögen im Gelände notwendig. Campanario (dt. = "Glockenturm",...
Publiziert von pame 5. Februar 2023 um 09:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓500 m   T4 I  
22 Dez 22
Fünf Wasserfälle in der Falkenschlucht (Barranco de los Cernicalos - Extended Version)
Der offizielle Weg durch den Barranco de los Cernicalos bietet eine schöne Hin-und-zurück-Wanderung im kühlen Grün des Nordens von Gran Canaria. Diese Tour ist aber leider nicht unbedingt tagfüllend und verpasst auch die interessantesten Stellen - nämlich die hintersten, weitaus größeren Wasserfälle und ein schmales,...
Publiziert von pame 31. Dezember 2022 um 11:17 (Fotos:18 | Geodaten:2)
5:30↑2200 m↓2200 m   T5 WS II  
19 Okt 22
Aneto Überschreitung
In den Tagen vor dieser Tour hatte ich zwei halbwegs schlaflose Nächte aufgrund der T5 Bewertungen und der schon fortgeschrittenen Jahreszeit mitten im Herbst. Seit einigen Tagen belagerten wir - in Familie im Elternzeiturlaub - das Massiv, an der Nordseite lag der Schnee von Anfang Oktober noch runter bis auf 3000 m, seit zwei...
Publiziert von degga 10. Dezember 2022 um 20:54 (Fotos:5)