Welt » Schweiz » Appenzell

Appenzell » Schneeschuhe


Sortieren nach:


1 Tage 5:00↑800 m↓800 m   T1 WT2  
19 Apr 09
Fälensee im Vorfrühling
Wie schreibt man Fälensee? Mit oder ohne „h“? Beides ist richtig, sagen die Spezialisten. DieAbhandlung brachte mich auf die Idee, diesen Fälensee wieder einmal zu besuchen. Istja schon einige Zeit her, dass ich das letzte Mal dort war. Dabei liegt er in der näheren Umgebung; zum Einstieg keine halbe Stunde mit dem Auto....
Publiziert von Seeger 19. April 2009 um 21:06 (Fotos:10)
↑1000 m   WT4  
28 Mär 09
Spicher 1520m
Anstrengende Schneeschuhtour, bei weichem Nassschnee, indem wir ständig tief eingesunken sind. Zum Glück konnten wir uns abwechseln mit spuren; Tiemwörk oder wie das heisst. Der Trip startete in Rossfall 946m unweit der Schwägalp. Von da auf die Hochalp 1530m und weiter über die Höchfläschen...
Publiziert von Cyrill 28. März 2009 um 16:58 (Fotos:10)
2:30↑800 m↓800 m   WT3  
21 Mär 09
Per Schneeschuh auf die Ebenalp
Man kann schon fast sagen alle Jahre wieder. Dies dürfte wohl schon der dritte Schneeschuhausflug auf die Ebenalp sein. Sei es weil uns nichts besseres einfiel und das Wetter schön war, oder als Trainingseinsatz, der Alpstein ist alleine schon wegen seiner Nähe immer ein angenehmes Ziel. Wie sagte ein...
Publiziert von teisenkopf 23. März 2009 um 17:21 (Fotos:5)
2:45↑485 m↓485 m   WT2  
14 Mär 09
Hochalp 1528m
Barenegg (1042) - Sattel (1174) -- Santmaregg (1262) - Hochalp (1528) -- Santmaregg (1262) - Sattel (1174) -- Barenegg (1042) Das war die erste Tour, die ich mit meinem Vater alleine machte. Zuerst Fuhren wir mit dem Auto in den Hemberg und dann in die "Schwanzbrug" herunter. Von dort aus ging die Strasse...
Publiziert von damiangoeldi.ch 27. März 2009 um 14:16 (Fotos:9)
↑400 m↓400 m   WT1  
8 Mär 09
Hochhamm 1275m
Panoramawandern am Hochhamm. Die Tour vom Bächli zum Hochhamm zählt für mich, sei es nun im Winter oder Sommer, zu den schönsten überhaupt in der Appenzeller Hügellandschaft. Siehe auch meinen Eintrag vom 05.07.09. Ab Bächli gelangt man auf einer Alpstrasse bis zur Brandhöchi, von wo aus...
Publiziert von Bolivar 2. Februar 2010 um 12:27 (Fotos:10 | Kommentare:2)
5:30↑900 m↓900 m   WT2  
1 Mär 09
Kronberg (1663 m) mit Schneeschuhen
Alle guten Dinge sind drei. Beim neuerlichen Anlauf, dieses Mal  von Lehmen im Wissbachtal aus, haben wir heute den Kronberg in 2 1/2 Stunden Aufstieg erreicht. Welch ein Unterschied zu den Verhältnissen vor 2 Wochen. Statt Pulverschnee satt, heute schon richtige Frühjahrsverhältnisse, mit allen Schneearten...
Publiziert von alpstein 1. März 2009 um 18:33 (Fotos:10 | Kommentare:2)
5:15↑1087 m↓1083 m   WT2  
28 Feb 09
Bollenwees - Hundsteinhütte SAC 1554m
Wunderschöne Schneeschuhwanderung bei fantastischem, jedoch fast zu warmen Wetter. Gleich ab Brülisau mit Schneeschuhen entlang dem markierten Schneeschuhtrail hoch zum Ruhsitz und weiter zu P1311. Ab dort spurlos weiter via Alp Soll - Neuhütte - Grueben zum Sämtisersee. Die 3,5 km spuren bis P1216 waren bei...
Publiziert von chaeppi 2. März 2009 um 16:08 (Fotos:11)
6:00↑800 m↓800 m   WT2  
28 Feb 09
Schneeschuhtour Kamor 1722m
Startpunkt ist der Parkplatz in der Dorfmitte von Bruelisau 922m (neben der Kirche). Von dort aus sind es etwa 100m bis man Schneeschuh anlegen kann und es losgeht. Eines noch vorweg: Es ist eine hervorragend geeignete Tagestour, wenn man seine Schneeschuhe gerade Neu gekauft hat und sie in allen Gelaenden testen moechte. ...
Publiziert von Maru 18. März 2009 um 19:34 (Fotos:10)
↑250 m↓250 m   WT1  
25 Feb 09
Höch Hirschberg
Als langgezogener Hügelzug gleich über dem Rheintal gelegen und mit hübschem Gasthaus auf dem Gipfel bietet der Höch Hirschberg beste Aussichten sowie ein ausschliesslich einfaches Wanderangebot mit geringen Steigungen. In diesen schneereichen Wintertagen ist die Fahrstrasse vom Sammelplatz aus (Haltestelle...
Publiziert von ossi 25. Februar 2009 um 19:32 (Fotos:9)
1 Tage    WT2  
21 Feb 09
Iglu Wochenende
Das Wochenende war schon länger auserkoren für den Versuch, ein Iglu zu bauen und darin zu übernachten. Je näher das Datum rückte desto mehr Schnee fiel in den Bergen, also ideale Bedinungen wenn dann noch das Wetter am Tag selber mitmacht. Die Wahl des Standorts gab im Vorfeld zu einigen Diskussionen...
Publiziert von phono 23. Februar 2009 um 11:55 (Fotos:17)