Welt » Italien

Italien » Klettersteig


Sortieren nach:


7:00↑650 m↓850 m   T4 I K2+  
9 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio Coda zum Rifugio Barma
Der Monte Mars ist die höchste Erhebung der Bielleser Alpen und liegt mitten auf dem Bielleser Höhenweg. Auf dieser Etappe gingen wir vom Rifugio Coda zum Rifugio Barma bei bestem Wetter - wobei es eigentlich fast schon zu heiss war: Fast 20 Grad im Schatten auf 2000 m und Mücken bis auf Gipfelhöhe. Nach einem...
Publiziert von LeiOaEisn 12. November 2023 um 22:45 (Fotos:32)
2 Tage ↑1300 m↓1300 m   T4+ L II K2  
7 Jul 23
Rundtour Hoher Angelus (3521)
Der Hohe Angelus wird gerne als Akklimatisierungstour für den Ortler gemacht. Der Gipfel eignet sich sehr gut dafür, denn man kann vor der Besteigung auf der 2721 m gelegenen Düsseldorfer Hütte nächtigen und verbraucht beim 900 Hm langen Aufstieg nicht allzu viel Energie. Ein klettersteigartig versicherter Weg, die...
Publiziert von cardamine 26. Juli 2023 um 20:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
6:00↑800 m↓800 m   T2 K4  
5 Jul 23
Col Rodella 2484m - Im Klettersteigfieber
Es bleibt ZvB und mir noch ein halber Tag und da fällt uns ein Kurztrip zum Col Rodella ein, dort hat man in der Südwand einen knackigen Klettersteig eingerichtet, genau richtig zum Abschiednehmen!? Der Wetterbericht sagt für spätestens Nachmittag wieder Schauer und Gewitter an, doch bis dahin sind wir locker im sicheren...
Publiziert von georgb 8. Juli 2023 um 16:09 (Fotos:28)
7:00↑1200 m↓1200 m   T4 II K4+  
3 Jul 23
Piz Miara 2941m - Vom Regen in die Traufe
ZvB hat sich zwar von Hikr.org zurückgezogen, den Bergen ist er aber nach wie vor treu. Er hat sich für ein paar Tage am Sellajoch einquartiert und ein Bett im Doppelzimmer wäre noch frei. Dieses Angebot kann ich nicht ablehnen, obwohl zwei Nächte mit Zing vom Berg eine nicht zu unterschätzende Herausforderung sind!? Trotzdem...
Publiziert von georgb 6. Juli 2023 um 21:41 (Fotos:36 | Kommentare:1)
5:00↑800 m↓800 m   T3+ K3-  
25 Jun 23
Pitla Cir 2520m - Eine bunte Welt
Langsam nähert sich das bunte Volk dem Grödner Joch. Aus aller Herren Länder treffen sie ein, Wanderer, Biker mit Benzinmotor, Biker mit Elektromotor und natürlich Autofahrer. Aber es gibt sie auch noch: Radfahrer mit Muskelkraftantrieb und sogar Massen davon. Solche Massen, dass sie den Verkehr auf der Passstraße erheblich...
Publiziert von georgb 26. Juni 2023 um 10:23 (Fotos:30 | Kommentare:1)
7:00↑1180 m↓1895 m   T4 K2-  
24 Jun 23
Pizzo 3 Signori mt 2554
Sfruttando un passaggio di Fabio in geep fino a Biandino,riesco a fare questo anello che era un po' che ci pensavo.Alle 8.20 sono al Tavecchia,giornata splendida e un leggero fresco venticello che mi ha' fatto compagnia per tutta la giornata.Il sentiero e' facile fino alle prime catene dopo il Santa Rita .Passata la Bocchetta di...
Publiziert von Daniele66 25. Juni 2023 um 08:18 (Fotos:30 | Kommentare:6)
2:30↑310 m↓310 m   T3+ K2-  
23 Jun 23
Große Cirspitze (2592 m / +310 hm)
Am heutigen Tag gab es nachts und vormittags heftigen Regen, weshalb der größte Teil meiner Wander-Reisegruppe von St. Cristina nach Bozen fuhr, zum Shoppen. Ich wollte heute aber noch einen Berg haben, und als der Regen mittags aufhörte, nahm ich die Große Cirspitze zum Ziel, einen mit kurzem Zustieg und leichtem Klettern...
Publiziert von WolfgangM 26. Juni 2023 um 23:25 (Fotos:21)
8:00↑980 m↓980 m   T4- K2+  
18 Jun 23
Sas Rigais über Südwest-Klettersteig (3025 m / +980 hm)
Der Sas Rigais (auch Sass Rigais) ist mit 3025 m der höchste Berg der Geisler-Gruppe in den Dolomiten. Er ist nur über Klettersteige zu erreichen, entweder von Osten über das Wasserrinnental, oder von Südwesten aus der Schlucht zur Mittagscharte. Oft gegangen wird die Überschreitung von Ost nach Südwest, was aber bei meinem...
Publiziert von WolfgangM 26. Juni 2023 um 16:49 (Fotos:31)
8:00↑1500 m↓1500 m   T4 I K2+  
17 Jun 23
Neunerspitze 2968m - Das wäre Ihr Preis gewesen
Nachdem die deutschen Freunde abgereist sind, zieht mich der verpasste Neunergipfel nochmal an. Wer hier lebt, hat den großen Vorteil, auch ein zweitesmal innerhalb kurzer Zeit hinaufzusteigen, andere müssen bis nächstes Jahr warten!? Ich will ja nicht nachtragend sein, aber wer Andreas Gabalier vorzieht, hat es auch nicht...
Publiziert von georgb 19. Juni 2023 um 11:27 (Fotos:33)
8:00↑1241 m↓1241 m   T4- I K2  
10 Jun 23
Paternkofel (2744 m) via Passportensteig und Zinnenumrundung
Ich startete vom kleinen kostenfreien Parkplatz unterhalb des Antornosees. Kurz nach 4 Uhr brach ich auf. Zunächst auf einem kleinen Pfad durch das Waldstück dort und dann östlich am Antornosee vorbei über Wald- und Wiesengelände Richtung Auronzohütte. Man quert hier mehrmals die Mautstraße und steigt in einem alpinen Pfad...
Publiziert von Joesti 30. November 2023 um 06:51 (Fotos:47)