Welt » Italien

Italien » Klettersteig


Sortieren nach:


12:00↑1550 m↓1550 m   T4 K5  
28 Jun 24
Zuccone Campelli 2159 e altri Zucchi in traversata
Da Moggio in Valsassina, parcheggio in Piazza Fontana di fronte al municipio. Risaliamo la Via Roncaiolo, fino a che sulla sinistra incontriamo i cartelli che indicano i Piani d'Artavaggio. Ma dopo pochi minuti su questa sterrata, pieghiamo a sinistra per sentieri poco frequentati che ci porteranno su una dorsale e a intercettare...
Publiziert von Antonio59 ! 3. Juli 2024 um 15:58 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1100 m   T5+ II K2  
22 Jun 24
Punta del Forame de Inze 2445m - Die magische Liste
Es gibt eine Liste, die wird länger, je mehr man von ihr abarbeitet, wie Daniel einmal festgestellt hat. Auch meine Gipfel-to-do-Liste erweitert sich gelegentlich auf magische Weise, wenn ich eigentlich gerade einen Gipfel von der Liste abgehakt hatte. Aber kaum steht man auf einem Berg, zeigen sich in der Umgebung andere Berge,...
Publiziert von georgb 23. Juni 2024 um 23:01 (Fotos:39)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4 I K3  
29 Mai 24
Col Toronn 2501m - Les Cordes
Mir wurde der neue Klettersteig "Les Cordes" unter der Gardenacciahütte ans Herz gelegt und zwar vom Erbauer persönlich, dann muss ich natürlich hin. Anscheinend folgt er einem historischen "Weg", auf dem die Almhirten früher den Abstieg verkürzten. Damals wurden Seile (Cordes) eingebunden, an denen man sich vermutlich...
Publiziert von georgb 30. Mai 2024 um 18:25 (Fotos:35)
8:00↑1150 m↓1150 m   T4- K2-  
26 Mai 24
Sas de Pütia 2875m - Nie war er schöner
Den Peitlerkofel kenne ich schon von mehreren Touren, aber gelegentlich ruft er mich wieder. Heute ergibt sich die Gelegenheit, ich bin sowieso in der Richtung unterwegs, das Wetter passt und die erste Hütte ist seit gestern geöffnet, nichts wie hin zum magischen Sas de Pütia. Ich starte gemächlich am Würzjoch, zahle brav 7...
Publiziert von georgb 27. Mai 2024 um 10:18 (Fotos:32)
3:30↑499 m↓499 m   K4  
19 Mär 24
Ferrata Falconera e Partusac al Monte Tovo di Varallo 858 m
A Varallo Sesia, si parcheggia nell'ampio parcheggio di Villa Serena. Qui attraversando la strada si vede già il cartello che indica il sentiero che in 20 minuti conduce alla via ferrata, è il segnavia 651. Il sentiero sale a lambire un tornante della strada per Civiasco, dove c'è una fontana storica : Funtana 'n Fund dice il...
Publiziert von Antonio59 ! 20. März 2024 um 11:23 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
10:30↑1886 m↓1886 m   T4 K1  
6 Feb 24
Dal Regismondo al Coltignone passando dal Medale e San Martino
E' un periodo che molti mi propongono escursioni nel lecchese. Zona che normalmente frequento molto poco per una certa allergia al traffico. Oggi sono con Aldo : un altro speleo pentito come me, insomma due talpe tornate in superficie :-)) Partenza da Rancio 375 m, frazione di Lecco. Dal parcheggio del cimitero su per...
Publiziert von Antonio59 ! 10. Februar 2024 um 23:19 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑400 m↓400 m   T3 K2  
22 Dez 23
Da Arco: ferrata Colodri-M.te Colodri- M.te Colt-Ceniga
Bella escursione ad anello attraversando la cresta dal Monte Colodri al Monte Colt e Ceniga con grande vista sulla valle del Sarca. Parcheggiato a Ceniga ed attraversato l’antico ponte romano sul Sarca, SI percorre verso sud il lungo rettilineo in direzione di Arco per circa 3 km fino ad intercettare la deviazione per la via...
Publiziert von FrenkSF 18. Februar 2024 um 16:08 (Fotos:50)
3:00↑260 m↓260 m   T2 K4  
24 Nov 23
Ferrata Della Memoria – Ein denkwürdiger Anstieg durch die Vajont-Schlucht
Normalerweise gefallen mir alpine Bergtouren besser als Sportklettersteige und eine Beschreibung der Route ist in diesem Forum eigentlich obsolet, da es bereits eine ausgezeichnete Topo im Internet gibt (siehe https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/ferrata-della-memoria-vajontschlucht/). Dennoch ist diese Ferrata alles...
Publiziert von DonUlmar 27. November 2023 um 17:11 (Fotos:11)
9:00↑1350 m↓1350 m   T4 I K3+  
18 Nov 23
Tullen 2655m - Mehr als ein Spaziergang
Den Tullen musste ich beim letzten Mal auslassen und es zieht mich nochmal zu ihm und ins Villnösser Tal. Dandl ist bereit, mich zu begleiten, das passt gut. Bevor wir die Tour starten, müssen wir unbedingt beim Ranuikirchl vorbeischauen. Das Fotomotiv ist legendär und im Sommer wimmelt es hier nur so vor Instagramjunkies ecco,...
Publiziert von georgb 19. November 2023 um 17:58 (Fotos:43 | Kommentare:3)
6:30↑950 m↓950 m   T4 K1  
15 Okt 23
Grignetta- Via Direttissima- Angelina- Cecilia
La Grigna Meridionale (o Grignetta) è una montagna di natura geologica calcarea che presenta innumerevoli pinnacoli, guglie e torrioni. Numerose sono le vie di salita e di varia difficoltà da quelle per escursionisti esperti a quelle più prettamente alpinistiche. Le vie sono spesso attrezzate con funi, catene, fittoni e...
Publiziert von morgan 16. Oktober 2023 um 13:39 (Fotos:48 | Geodaten:1)