Welt » Italien

Italien » Skitouren


Sortieren nach:


4 Tage 8:00↑4300 m↓4300 m   WS+  
6 Apr 08
Skirando : courses en étoile depuis l'Alpe Devero
Course en étoile depuis le magnifique Alpe Devero pour cinq jours de ski-rando. Une douzaine de participants dans des mètres de poudreuse en cet hiver 2008. Logement à la pension Casa Fontana, superbe structure d'accueil familiale + tenanciers sympa + super repas du soir + neige excellente + bonne compagnie + météo favorable...
Publiziert von Boub 12. Juni 2011 um 00:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
1 Tage 4:30↑1545 m↓1545 m   T4 WS  
29 Mär 08
Basodino
Da Riale salire per la strada verso il Rifugio Maria Luisa. Prima del rifugio deviare a destra verso il Kastellucke. Al colle mezzacosta a destra verso il Ghiacciaio del Basodino. Per cresta facile alla cima lasciati gli sci. Gita d'ambiente con spostamento; la vera sciata e nel canale del Kastellucke.
Publiziert von luke 23. Mai 2008 um 21:16 (Fotos:10)
5:00↑1100 m↓1100 m   WT5 WS+  
23 Mär 08
Schneebiger Nock 3358m
Der Schneebige Nock (auch Ruthner Horn ) ist der wohl bekannteste Skigipfel im Bereich der Hochgallhütte und entsprechend beliebt. Eine rassige Frühjahrstour, die man nur bei sicheren Lawinenverhältnissen unternehmen sollte. Anspruchsvoll, da meist steil und am Gipfelgrat teils ausgesetzt ; erfordert...
Publiziert von hawkeye 25. März 2008 um 21:43 (Fotos:2)
2 Tage    WS+  
23 Mär 08
Pâques à ski dans les Alpes maritimes et ligures (2)
4 journées magnifiques dans le paradis du ski de rando que constituent les vallées au sud de Cuneo, tout près de la Mediterranée. Gros enneigement (limite skiable 1000-1100m), risque 1, soleil les 3/4 du temps avec peu de vent, bref une destination idéale pour cette Paques chahutée. ...
Publiziert von Bertrand 28. März 2008 um 11:47 (Fotos:9)
6:00↑1000 m↓1000 m   WT5 WS  
22 Mär 08
Magerstein 3273m
Die Tour kann als Tagestour von Rein durchgeführt werden, mit Übernachtung auf der Hochgallhütte (auch Kasserler Hütte oder Rif. Roma)  verkürzt sich der Aufstieg und es bleibt im Genussbereich. Als Tagestour 1650 hm/ ca. 6 h Aufstieg Eine Hüttenübernachtung empiehlt sich, wenn man auch...
Publiziert von hawkeye 25. März 2008 um 21:09 (Fotos:3)
2 Tage    WS+  
21 Mär 08
Pâques à ski dans les Alpes maritimes et ligures (1)
4 journées magnifiques dans le paradis du ski de rando que constituent les vallées au sud de Cuneo, tout près de la Mediterranée. Gros enneigement (limite skiable 1000-1100m), risque 1, soleil les 3/4 du temps avec peu de vent, bref une destination idéale pour cette Paques chahutée. ...
Publiziert von Bertrand 28. März 2008 um 11:19 (Fotos:10)
7:00↑1500 m↓1500 m   ZS-  
17 Mär 08
Pareispitze (Col Bechei di Sopra), 2.794 m
Aufstieg: Von Pederü, 1.548 m, über Fahrweg zur Fanes-Hütte, 2.060 m (kann auch mittels Schneekatze zurückgelegt werden). Von dort ins Limojoch (2172m) und am Limosee vorbei. Nun durch die Südwestflanke der Pareispitze (Col Bechei) hinauf bis unter den steilen Südhang des Vorgipfels. Durch diesen und...
Publiziert von mali 17. März 2008 um 00:03 (Fotos:5)
   WS  
8 Mär 08
Schitourenwoche im Ortlergebiet auf der Zufallhütte (Rif. Nino Corsi)
8. März 2008 Aufstieg zur Zufallhütte (2265m) 30 min. Um 16h30 vom Parkplatz (2070m) zur Zufallhütte (2265m). 9. März 2008 Madritschspitze (3265m) 5h20 min  8 Uhr Start von der Zufallhütte entlang des Madritschtales , Aufstieg zum Pass südöstlich der Madritschspitze (3040m)...
Publiziert von Bernhard 26. März 2008 um 14:49 (Fotos:51 | Kommentare:1)
5:30↑1850 m↓1850 m   WS  
2 Mär 08
Chateau Blanc 3408 mt
E' una gran gita con andamento regolare che richiede un buon allenamento pur non essendo particolarmente impegnativa. Peccato che come sempre la Val Grisanche sia disturbata da eliski rumorosi e invasivi. La parte iniziale è spesso soggetta alla caduta di grosse valanghe. Partecipanti io e Fil. This a great tour on regular...
Publiziert von luke 10. November 2008 um 22:01 (Fotos:11)
3:15↑1075 m↓1075 m   T3 WS  
2 Mär 08
Cima dei Lupi dal Passo dei Lupi per la Val Lunga
Quando si mette in programma un'escursione in Valtellina è normale mettere in conto di arrivare a casa molto più tardi del solito: le code serali a Morbegno e lungo il lago sono una costante. Sarà per questo che raramente viene voglia di andarci, però quando Roberto ha proposto la Cima dei Lupi, sarà forse per la suggestione...
Publiziert von paoloski 11. Januar 2011 um 23:42 (Fotos:25)