Welt » Italien

Italien » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1860 m↓1860 m   T3+  
10 Aug 86
Von Süden ohne Gletscherberührung auf die Hochwilde(3480m)
Aus dem Südtiroler Pfelderer Tal lassen sich zwei Ötztaler Riesen gletscherfrei besteigen,nämlich der Hintere Seelenkogel und die Hochwilde.Beide Touren findet man wieder einmal im berühmten Buch von Dieter Seibert "Dreitausender mit Weg",das eine echte Fundgrube ist für alle,die ohne schwere...
Publiziert von trainman 31. August 2010 um 23:25 (Fotos:2 | Kommentare:1)
2 Tage ↑800 m↓800 m   T3 WS+ III  
19 Jul 86
Punta Giordani per la Cresta del Soldato
Era un po' di tempo che si parlava di andare a fare qualcosa sul Rosa che, pur senza presentare grandi difficoltà alpinistiche, non fosse la solita transumanza sui vari 4000 intruppati fra decine, quando non centinaia, di persone. Decidiamo così di andare alla Punta Giordani ma non salendo dalla banalissima via normale ma dalla...
Publiziert von paoloski 21. Februar 2014 um 12:40 (Fotos:19)
4:30↑500 m↓500 m   T5 II  
19 Jun 86
Monte Corchia m.1677 Alpi Apuane
Oggi,dopo un accurato studio della zona e della cresta che voglio percorrere,propongo al mio amico Stefano,una salita di tutto rispetto e assolutamente poco frequentata....infatti la mia intenzione è quella di salire la prima cima della bastionata rocciosa a nordovest del monte Corchia,per poi proseguire tutto per cresta e...
Publiziert von accoilli 9. Mai 2013 um 08:16 (Fotos:21)
3:15↑750 m↓750 m   T3+ II  
11 Jun 86
Monte Altissimo m.1589 (Cresta degli Uncini) Alpi Apuane
Anche oggi,ho in programma di passare una bella giornata sui miei amati monti,le Alpi Apuane...il mio progetto è una bella cresta selvaggia, discretamente lunga,poco frequentata,in un ambiente di estrema solitudine,specialmente nei giorni feriali...parto molto presto,e in sella alla mia moto,raggiungo in quasi due ore, il Passo...
Publiziert von accoilli 10. April 2013 um 17:05 (Fotos:22 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1150 m↓1150 m   T3+  
2 Jun 86
Cima Laurasca con bivacco all'Alpe Scaredi.
Per quest'anno il 2 giugno è ancora festa: dall'anno prossimo è previsto che la festività della proclamazione della Repubblica Italiana divenga un giorno lavorativo come gli altri. Io e Giorgio decidiamo di approfittare di quest'ultima opportunità per andare in montagna facendo un bivacco. La scelta cade sulla Cima della...
Publiziert von paoloski 17. Februar 2014 um 14:04 (Fotos:18)
5:30↑1500 m↓1500 m   T2  
28 Mai 86
Schöne Frühjahrswanderung hoch über dem Gardasee-der Monte Pizzocollo(1581m)
Der Monte Pizzocolo ragt als freistehender Berg sehr dominant über dem Gardasee auf.Seine Besteigung ist nur eine T2-Wanderung,die aber in der mediterranen Frühlingslandschaft ein Genuss ist,genügend Kondition vorausgesetzt.Es müssen immerhin 1500Hm ohne Seilbahnhilfe im Auf-und Abstieg bewältigt werden....
Publiziert von trainman 16. August 2010 um 02:14 (Fotos:1)
8:30↑1900 m↓2000 m   T2  
26 Mai 86
Ohne Aufstiegshilfen von Nago zum Monte Altissimo(2079m)
Der Monte Altissimo ist der höchste Gipfel des nördlichen Teils der langen Monte Baldo Kette.Meistens rückt man ihm von Osten zu Leibe,wokonditionslose Zeitgenossen mit dem Autobis auf 1600m fahren können.Von Malcesine führt eine Seilbahn auf 1745m und auch der Weg von Norden,den wir gegangen sindist bis...
Publiziert von trainman 17. August 2010 um 01:23 (Fotos:3)
6:00↑1400 m↓1400 m   T2  
25 Mai 86
Von Riva durch ein Blumenmeer auf die Rocchetta(1540m)
Wanderungen im Frühjahr südlich des Alpenhauptkamms haben ihren besonderen Reiz.Sommerliche Temperaturen und blühende Landschaften machen mehr Freude als der Kampf mit gefährlichen Altschneefeldern auf der Alpennordseite. Start in Riva zur Capanna S.Barbara.Dieser gemütliche,perfekt angelegte Weg durch sehr steile Hänge ist...
Publiziert von trainman 15. August 2010 um 02:00 (Fotos:6)
2 Tage ↑1690 m↓1690 m   T3  
18 Sep 85
Plattkofel und Piz Boe
Meine beiden ersten alpinen Wanderungen, die ich in meinem Tourenbuch eingetragen hatte. Es waren zugleich die letzten Bergferien mit meinem Vater, der kurze Zeit später und plötzlich verstorben ist. Plattkofel Vom Sellajochhaus über den Friedrich-August-Weg zu Gipfel. Piz Boé Vom Pordoi-Joch über die...
Publiziert von joe 17. Mai 2020 um 11:31
5:30↑634 m↓634 m   T3+ K3-  
13 Aug 85
Pisciadu Klettersteig, Pisciadu Hütte (2585m)
Dienstag, 13. August 1985 Um 8.15 Uhrkamen wir bei schönstem Bergwetter auf demParkplatz nahe des Grödnerjochs an. Fünfzehn Minuten späterstanden wir am Einstieg des Klettersteiges, einerkleinen gesicherten Wand, die unangenehm nass war. Der sehr schön zu gehendeKlettersteigwarleider völlig überlaufen, eskam immer...
Publiziert von MichaelG 13. Februar 2012 um 19:27 (Fotos:5)