Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern


Sortieren nach:


   T4  
12 Sep 22
Fallätsche Hüttentour
Ich war wieder einmal auf dem Uetliberg unterwegs, als ich auf die spontane Idee kam, alle 5 Hütten in der Fallätsche zu besuchen und dabei ein paar Abschnitte mit dem Smartphone zu filmen. Um meine alten Knie zu schonen, habe ich versucht alle steilen Stellen im Aufstieg zu begehen. Daraus ergab sich eine etwas chaotische Route...
Publiziert von meu75 19. September 2022 um 09:30
3:30↑530 m↓530 m   T1  
11 Sep 22
Winterthur - Kyburg
Dritter Tag des verlängerten Wochenendes um Zürich, dritter Turm. Die Runde ist kein Geheimtipp, aber man steht sich nicht auf den Füßen. Breiti - Wildpark Bruederhus - Richtung Brunibrugg - links ab Schwesternweg zum Gamser - über Chalberweid zum Kyburger Fussweg - Chilenstapfeten rauf zur Kyburg (angeblich 666 Stufen,...
Publiziert von Max 20. September 2022 um 21:23 (Fotos:24)
3:30↑530 m↓530 m   T1  
10 Sep 22
Auf und um den Altberg ZH
Der Plan war eigentlich ein anderer, aber das Wetter ist nun mal so, wie's ist. Wir entschliessen uns zu einer Runde über den kleinsten Hausberg im Kanton, zumindest hab ich das irgendwo gelesen. Von der Bushaltestelle in Dänikon spazieren wir über die Mühlegasse in den Wald und nehmen dann den direkten Pfad zum Altberg...
Publiziert von Max 19. September 2022 um 19:57 (Fotos:28)
2:15↑500 m↓500 m   T4 I  
13 Aug 22
Uetliberg 870m, via Gelbe-Wand-Pfad, Trampelpfad Ost, Rossweidlipfad Süd und Kulmpfad Nord
Der Zürcher Hausberg, Touri-Hotspot und Eigernordwand für die Sonntagswanderer. Für richtige Alpinisten gibts da nix zu holen. Könnte man denken, aber weit gefehlt! Unzählige nicht kartografierte und markierte Pfade gibt es am Uetliberg, in sämtlichen Schwierigkeitsstufen von T1 bis T5. Und sie lassen sich zu äusserst...
Publiziert von Ororretto 14. August 2022 um 00:17 (Fotos:51 | Geodaten:1)
0:45↑55 m↓55 m   T1  
25 Jul 22
beschauliche Fahrt an den Rheinfall
Endlich wieder einmal eine Begegnung - mit Wanderung - mit Christa in Rheinau; sie hält in ihrem Zuhause gleich eine Überraschung bereit: heute geht’s (für mich) zum ersten Mal auf eine Rhein-Schifffahrt!   Einen sonnigen Tag haben wir uns ausgesucht - so stehen uns während der kurzen Wanderung ab Oberstadt an...
Publiziert von Felix 8. März 2024 um 19:35 (Fotos:9)
↑730 m↓730 m   T5 ZS  
15 Jul 22
Früetobel garniert
En Suiza se conoce el "Wurstsalat garniert", es una comida muy buena que contiene salchicha, queso y variados tipos de verdura. Pero aquí no quiero hablar de alguna comida, sino de una experiencia inigualable -es normal aquí en el fondo del valle de la Töss, lo juro- en el Früetobel. La travesía del Früetobel encaja muy bien...
Publiziert von ossi 18. September 2023 um 08:29 (Fotos:16 | Kommentare:3)
2:15↑1530 m   T1  
3 Jul 22
Höchhand - Schnebelhorn - Hüttchopf
Klassische Trailrun-Kombi im Züri Oberland Eine super Runde über die grössten Gipfel des Tössberglandes mit immerhin 1500 Höhenmetern auf praktisch durchwegs schönen Trails. Die gleiche Route hatte ich vor knapp einem Jahr das letzte Mal gemacht - damals 1-2 Minuten schneller. Ich habe diesen Lauf sicher nicht das letzte...
Publiziert von Delta 27. August 2022 um 13:30
4:00↑710 m↓630 m   T2  
30 Jun 22
Der höchste Zürcher
Das ist kein Politiker, zum Beispiel aus Herrliberg oder so, sondern das Schnebelhorn auf 1292 Meter. Da ich schon lange wieder mal aufs Schnebelhorn wollte, und es dieses Jahr noch einer der 26 Summit ist, gab es mindestens zwei gute Gründe diese Wanderung zu unternehmen. Wir starten in Steg im Tösstal. Zuerst dem Wanderweg...
Publiziert von DanyWalker 6. August 2022 um 11:23 (Fotos:15)
5:45↑843 m↓843 m   T2  
6 Jun 22
Schnebelhorn 1292 m.
Finalmente un’uscita … e addirittura in compagnia dei ragazzi … Gaia deve esercitarsi per l’esame di guida quindi oggi è la nostra autista e per farle “macinare” un po’ di chilometri la meta non è proprio dietro l’angolo! Lo Schnebelhorn si trova a 1292 m. sul livello del mare ed è la vetta più alta del...
Publiziert von asus74 28. Juni 2022 um 09:22 (Fotos:52)
1:30↑350 m↓350 m   T4+  
22 Mai 22
Trampelpfade am Üetliberg: Fallätsche - Seil weg am Südende der Traverse
In den letzten Tagen war ich verschiedentlich in der Fallätsche unterwegs. Die beliebtesten Pfade -Traverse, Direttissima Nord, Direttissima Mitte-Nord oberhalb Traverse (Fallätsche-Büchlein), Aufstieg von Traverse über Leiter bei Glecksteinhütte - sind zurzeit gut auffindbar und gut begehbar. Die Vegetation ist intensiv, die...
Publiziert von Uto869 26. Mai 2022 um 17:09 (Fotos:6)