Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern


Sortieren nach:


4:15↑650 m↓650 m   T2  
27 Aug 20
Über sechs Gipfel(chen) von Pfungen nach Winterthur
Auch heute wieder mit dem ÖV unterwegs, diesmal bis Pfungen. Von dort erreichte ich über einen mit Treppenstufen versehenen Weg recht bald den Multberg. Auf dem Kamm ging es weiter zum Punkt 509 und durch den "Jägerstand" hinauf auf den Berenberg, zum Schluss ein bisschen mit Routenfindung ohne Weg. Fast genau in südlicher...
Publiziert von stkatenoqu 27. August 2020 um 19:29
3:15↑210 m↓210 m   T1  
25 Aug 20
Heiligberg 489m, Gamser 563m, Eschenberg 592m
Heute machte ich eine (für mich) aussergewöhnliche Tour: mit Bus und Bahn fuhr ich nach Winterthur, um dort eine Runde über die bewaldeten Hügel im Süden der Stadt zu unternehmen. Startpunkt war daher der Hauptbahnhof in Winterthur, von wo ich auf den Heiligberg hinaufwanderte, dessen höchster Punkt neben einer Baulichkeit...
Publiziert von stkatenoqu 25. August 2020 um 17:49
4:00↑310 m↓310 m   T1  
20 Aug 20
Stadlerberg 637m
Start in Weiach (Chälen). Von dort wanderten wir hinauf zum Punkt 457 und weiter in südlicher Richtung, am Sanzenberg verbei, bis wir laut Wegtafel zum Stadlerberg abbiegen konnten. Man überschreitet einen laut LKS gleich hohen Gipfelpunkt, bevor man den Aussichtsturm erreicht. Dessen Besteigung war heute Pflicht, damit wir den...
Publiziert von stkatenoqu 20. August 2020 um 21:57
2:30↑430 m   T1  
9 Aug 20
Hüttchopf
Familien-Wanderung im Züri Oberland Nach den unzähligen Ausflügen ins Züri Oberland in diesem Jahr, fällt es etwas schwer neue Varianten zu finden, die der Familien-Konstellation gerecht werden. So machen wir eine Runde, welche wir schon im letzten Herbst zu viert unter die Sohlen genommen hatten. Mit schweren Rucksäcken...
Publiziert von Delta 26. August 2020 um 14:09 (Fotos:3)
4:00↑700 m   T1  
18 Jul 20
Schnebelhorn
Familien-Tour zum höchten Zürcher Wir hatten rausgefunden, dass unser Nachwuchs noch nie auf dem Top of Zürich waren, also einmal mehr Rucksack gepackt und hoch, obwohl ich - nicht zuletzt dank Corona - im 2020 schon mehrfach übers Schnebelhorn gekommen war. Die Rundtour ist schön und abwechslungsreich, jedoch mit zwei...
Publiziert von Delta 17. August 2020 um 22:09 (Fotos:5)
2:45↑370 m↓370 m   T5+ III L  
14 Jul 20
Hirzegg via Beschtentobel
Einleitung: In letzter Zeit ist bei mir die Luft ein bisschen draussen, was Wandertouren anbelangt. Die vor allem, wenn ich die Zustiege gehen muss und nicht mit dem Bike abkürzen kann. Wohl mit ein Grund weshalb ich vermehrt am Klettern bin. Dort erreicht man schneller Wände, welche den Adrenalienspiegel nach oben treiben,...
Publiziert von maenzgi 15. Juli 2020 um 11:51 (Fotos:21)
3:15↑150 m↓150 m   T1  
30 Jun 20
Irchel 594m
Ausgangspunkt wr der kleine Parkplatz südlich von Oberbuch, vo wo ich den Irchelturm recht rasch - teils über Treppenstufen - erreichte. Über eine Metalltreppe geht es hinauf auf die Aussichtsplattform mit wirklich schöner Rundumsicht. Danach wanderte ich über den Irchelboden zum Gipfel des Irchel, der keine deutlich...
Publiziert von stkatenoqu 2. Juli 2020 um 16:30 (Kommentare:2)
2:45↑400 m   T1  
21 Jun 20
Um den Tössstock
Familien-Wanderung im Tössbergland ohne Gipfel Die Schönheiten der Landschaft lassen sich sehr gut auch ohne Gipfel erleben - im Tösstock-Gebiet sind diese sowieso teils bewaldet und deshalb wenig aussichtsreich. Die Rundtour von heute mit schweren Rucksäcken ist logisch und durchaus schön, aber zieht sich streckenmässig...
Publiziert von Delta 17. August 2020 um 21:41 (Fotos:2)
2:30↑560 m↓560 m   T1  
13 Jun 20
Gipfeli-Gipfel
On innove, et on part tôt de Zurich pour un petit-déjeuner sur un sommet. Histoire de faire le triptyque, on mangera des Gipfeli sur le Gipfel du Hörnli (croissant en Allemagne). Voilà pour l'anecdote. Pour la randonnée, c'est assez simple : on emprunte la route la plus directe de Steg (695m) jusqu'au sommet du Hörnli...
Publiziert von gurgeh 13. Juni 2020 um 17:25 (Fotos:10 | Geodaten:1)
1:00↑300 m↓300 m   T4+  
12 Jun 20
Trampelpfade am Üetliberg: neues Fallätsche-Büchlein
Seit langem bin ich wieder einmal auf dem Leimbachpfad Süd (s. mein Bericht vom 22. September 2014) zum Querpfad (Traverse durch die ganz Fallätsche) aufgestiegen. Allerdings nicht von ganz unten. Zuerst bin ich - oberhalb des Friedhofs und der Schrebergärten - dem nördlichen Rand der Schürliberg-Wiese entlanggegangen, habe...
Publiziert von Uto869 14. Juni 2020 um 17:15 (Fotos:5 | Kommentare:3)