Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern


Sortieren nach:


   T1  
18 Dez 21
Mönchaltorfer Aa II, Grüningen bis zum Greifensee
In Grüningen angekommen bin ich echt erstaunt. Die Sonne scheint und der ganze Tag ist ohne Nebel. So macht es richtig Freude eine schöne Wanderung zu untenehmen. Am hübschen Schloss vorbei komme ich rasch zum Weg der Mönchaltorfer Aa entlang. In nordwestlicher Richtung geht es durch das Gossauerriet nach Mönchaltorf....
Publiziert von rihu 19. Dezember 2021 um 06:38 (Fotos:27)
3:30↑734 m↓803 m   T1  
5 Dez 21
Sihlwald
Sans grande motivation, nous partons de Sihlbrugg (585m) pour traverser une bonne portion de la Sihlwald, en restant en fait plus ou moins en ligne de niveau, à mi-hauteur entre la Sihl et la crête de l'Albis. Le ciel est bas, mais dans la forêt dense, ça ne change pas grand chose. Puis nous bifurquons complètement à gauche,...
Publiziert von gurgeh 23. Dezember 2021 um 18:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
   T1  
3 Dez 21
Mönchaltorfer Aa I, Herschmettlen bis Grüningen
Die Mönchaltorfer Aa [Aabach (Greifensee) – Wikipedia] ist ein Zufluss zum Greifensee. Auf seinem Weg geht er durch etliche Moorgebiete und ist nicht immer sichtbar. Frühmorgens mache ich mich auf die Reise. Alles verläuft nach Programm, allerdings nur bis Wetzikon. Dort passiert mir das Missgeschick, dass ich den...
Publiziert von rihu 4. Dezember 2021 um 08:43 (Fotos:22)
4:00↑587 m↓678 m   T1  
28 Nov 21
Kollbrunn
Une journée maussade, mais le besoin de faire quelques kilomètres pas trop loin de chez moi. J'ai longuement hésité mais je prends finalement la direction de la Tösstal, avec un départ de la gare de Zell-Rämismühle (530m), avec un petit grésil qui tombe. Je prends rapidement un peu d'altitude pour atteindre le plateau...
Publiziert von gurgeh 21. Dezember 2021 um 18:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
3:45↑657 m↓657 m   T2  
10 Nov 21
Hüttchopf
Da heute die Nebelobergrenze tief gemeldet wurde, beschloss ich in höheren Regionen die Sonne zu suchen. Mein Ziel war der Hüttchopf im Tösstal. Der Weg führte mich, vom Bahnhof Fischenthal, zuerst ein Stück Dorf aufwärts dem Bächlein entlang und dann scharf nach links auf einem Wiesenpfad steil bergan. Über die Höfe...
Publiziert von Koni52 12. November 2021 um 17:44 (Fotos:8)
4:15↑725 m↓375 m   T2  
6 Nov 21
Saland - Schatzbööl - Hörnli - Hulftegg
Endlich - geht’s wieder mal auf eine zweitägige Weitwanderung; und Wetterglück vom Feinsten erleben wir (trotz anderslautender Prognosen).   Wir beginnen, nach der Zugfahrt über Zürich, beim (Regional)-Bahnhof Saland; streben der Töss zu, und wandern ihr entlang hoch bis zum schmalen Steg, über welchen wir via...
Publiziert von Felix 27. November 2021 um 17:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
   T1  
31 Okt 21
Greifensee,435m
Ab der Naturstation Silberweide zuerst nach Aaspitz. Das Umfeld ist immer gut besucht von Kormoranen. Danach retour und Richtung Riedikon, durch das Dorf und Richtung Niederuster. Sehr schön zu sehen die weiten Flächen. Die Naturstation Silberweide informiert über das Schutzgebiet Greifensee und bietet einen...
Publiziert von Baldy und Conny 2. November 2021 um 17:36 (Fotos:11)
3:15↑340 m↓340 m   T1  
31 Okt 21
Automne au Türlersee
English version C’est le dernier jour d’octobre et, alors qu’il pleut sur la quasi-totalité du pays, la Suisse centrale a réussi à négocier un répit supplémentaire de 24 heures. Tellement il fait beau en cette fin de matinée que tous les parkings de Türlen affichent complet: c’est donc à l’église d’Aeugst...
Publiziert von stephen 2. November 2021 um 19:06 (Fotos:8)
   T3  
31 Okt 21
Lägerngrat
Durchgeführte Tour: Auf dem markierten Bergweg vom Regensberg aus via Hochwacht und Burghorn bis zum Schloss Schartenfels. Anschliessend hinunter zur Felsenegg und zur alten Brücke über die Limmat. Ganz zum Schluss noch einen Bummel durch das Städtchen Baden angehängt.   Zusammenfassung der Tour: Die Wanderung...
Publiziert von Hudyx 19. November 2022 um 16:37 (Fotos:17)
2:30↑360 m↓360 m   T2  
28 Okt 21
Höchhand 1'314m
Vom Parkplatz bei der Wolfsgrueb folgte ich der Waldstrasse zum grossen Gehöft auf Schwärmi 1'085m. War der Weg bis hierher ein sanftes bergab und bergauf, ging es jetzt zur Sache, schliesslich mussten die Höhenmeter ja erklommen werden; steil, aber auf einem guten Weg ging es hinauf, an zwei Hütten vorbei, bis zum finalen...
Publiziert von stkatenoqu 28. Oktober 2021 um 18:07