Welt » Schweiz » Uri

Uri » Klettersteig


Sortieren nach:


6:00↑1100 m↓1100 m   T4+ II K2-  
4 Jul 20
Bergseelücke - Bergseeschijen
Auf einen der Granitklettergipfel Trotz seines unnahbaren Aussehens gibt es eine blau-weiß markierte Route auf den Bergseeschijen. Genau richtig für eine eher entspannte, einfache Tour, dachte ich mir...Ganz so simpel war es dann gar nicht, hat aber Spaß gemacht! Direkt am Parkplatz am Göscheneralpsee (ca. 1770 m)...
Publiziert von Bergmax 7. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:28)
7:00↑1200 m↓1200 m   WS II K2  
20 Jun 20
Tiefengletscher (Tiefenstock vetta mancata)
Escursione media, difficile solo dopo la ferrata. Dal parcheggio, spostarsi a monte della strada asfaltata e salire lungo la strada sterrata. Poco dopo svoltare a sinistra sul sentiero che porta alla Albert-Heim-Hutte SAC. Praticamente si percorre il sentiero, il quale rimane vicino e sempre a destra del torrente che proviene...
Publiziert von Giaco 27. Juni 2020 um 21:51 (Fotos:68 | Geodaten:1)
↑538 m↓538 m   T2 K2-  
1 Jun 20
Ferrata Diavolo
Oggi Canton Uri. Avevo promesso ad Ilario una via ferrata e via ferrata sia! Forse non bellissima sotto l’aspetto tecnico (K2-K3) poiché lungo i 700 metri di corda metallica c’è molto ferro tra chiodi e ganci … ma d’altronde è adatta ai principianti! Sicuramente è pero' spettacolare, ci si trova sulla roccia...
Publiziert von asus74 1. Juni 2020 um 21:08 (Fotos:62)
7:30↑900 m↓900 m   T4 L K2+  
25 Aug 19
Vorder Tierberg (3091) mit Klettersteig
Vom Sustenpass lässt sich der Vorder Tierberg leicht an einem Tag - ganz ohne Hüttenübernachtung und Frühaufstehen - erreichen. Den eher kurzen Hochtourenanteil kann man mit dem spannenden und aussichtsreichen Klettersteig (B/C bis C) zur Tierberglihütte aufpeppen. Vom Parkplatz Umpol geht es über die Brücke und nach...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:45↑1000 m↓935 m   T4 K2+  
24 Aug 19
Dammahütte
Auch wenn landschaftlich sehr schön, ist die Wanderung mit knapp 7 Stunden lang und durch die Alpinwanderwege und den Klettersteig technisch und körperlich nicht zu unterschätzen. Im Nachhinein würde ich die Wanderung, so wie wir sie gemacht haben, nur sehr ausdauernden Wanderer empfehlen. Die lange Wanderung und dann noch...
Publiziert von _unterwegs 4. Juni 2020 um 17:47 (Fotos:5)
10:00↑1200 m↓1200 m   L K2+  
5 Aug 19
Krönten 3208m
Wir sind am Montagmorgen von der Kröntenhütte aufgestiegen. Eigentlich hatten wir den Gross Spannort auf dem Plan. Da das Wetter aber unsicher war und es zu regnen begann haben wir uns beim Einstieg zum Gletscher für den Krönten entschieden. Auf dem Gipfel begann es dann sogar leicht zu hageln. Der Spuck war dann aber schnell...
Publiziert von piitsch 7. August 2019 um 18:19 (Fotos:1)
4:45↑847 m↓700 m   T5 II K3  
6 Jul 19
Fruttstägä & Spilauer Stock
Diese wunderbare Tour habe ich schon länger in der ToDo Liste. Neuerdings gibt es entlang der auf hikr.org bereits beschriebenen Tour auch noch einen Klettersteig, welchen man Ideal als warm-up einbinden kann. Dieser fordert jedoch, die Rundtour in umgekehrter Richtung zu begehen. Nach unserer letzten Unternehmung, wo wir...
Publiziert von ᴅinu 15. Juli 2019 um 07:26 (Fotos:36 | Geodaten:1)
1 Tage    T6 WS III K2+  
30 Jun 19
Tiefenstock
Schöne Tour mit Steve, Sandra und Jörg. Gletscher einfach, manchmal steil. Felsaufschwung gut machbar im Felsaufstieg. Ab Tiefensattel wieder einfach bis zum Gipfel. Abstieg über die Felssteilstufe ist mühsam zum abseilen wenn viele Seilschaften unterwegs sind. Wenn möglich dort wo es geht abklettern. Den Klettersteig auch...
Publiziert von markus1968 2. Juli 2019 um 07:43 (Fotos:1)
↑645 m↓645 m   T2 K2  
30 Jun 19
Via Ferrata Diavolo
Wanderungen wiederhole ich im Normalfall nur selten. Die Via Ferrata Diavolo eignet sich jedoch hervorragend, um mit der ganzen Familie die Klettersteig Saison zu eröffnen. Und so packen wir unsere Klettersteig Utensilien und machen uns auf den Weg nach Andermatt. Wir parkieren unseren PW beim Parkplatz bei der Teufelsbrücke....
Publiziert von ᴅinu 14. Juli 2019 um 17:43 (Fotos:25 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1620 m↓1646 m   T3 K2-  
27 Jun 19
Am Morgen zuerst die Ferrata Diavolo, am Abend biwakieren am Seenalperseeli
Per Zufall in einem Gespräch mit Susanne stellte sich heraus, dass wir beide mal einen Klettersteig machen wollen. Gesagt getan und da die Temperaturen zurzeit auch sehr warm sind, noch mit einer Biwak Nacht zu ergänzen. Wir hatten für unser erstes Klettersteig Abenteuer den Diavolo ausgesucht und verabredeten uns direkt um...
Publiziert von Flylu 30. Juni 2019 um 14:32 (Fotos:64 | Kommentare:2)