Welt » Schweiz » Uri

Uri » Wandern


Sortieren nach:


2 Tage ↑1200 m↓1700 m   T2 WT4  
6 Apr 25
Frühlingshafte Schneeschuhtour zur Etzlihütte
Wir starteten unsere 2-tägige Passwanderung in Rueras. Die lange und schöne Anresise über Disentis hat sich bei dem Traumwetter schon gelohnt. Los ging es ins Val Milà. Ab 1800 MüM. Montierten wir die Schneeschuhe. Auch ein starker Bergwind blaste ab nun konstant bis 13:00 Uhr ins tal hinunter. Komisch denn normalerweise...
Publiziert von Kringsen 8. April 2025 um 16:58 (Fotos:11 | Geodaten:2)
↑600 m↓600 m   T3 WT1  
20 Mär 25
Rundgang durch's Etzlital und Besichtigung der Tellsplatte am Vierwaldstättersee
Frühlingsspaziergang zum Frühlingsanfang bei schönstem Wetter von Bristen durch's Etzlital via Herrenlimi bis Hinter Etzliboden und auf der anderen Bachseite wieder zurück. Anschliessend fahren wir nach Sisikon und machen dort den Rundgang an den See runter zur Tellskapelle. Oberhalb der Tellskapelle liegt eine flache...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:17 (Fotos:21)
4:45↑872 m↓438 m   T2  
2 Feb 25
Trans Swiss Trail: Erstfeld – Wassen (Etappe 21/32)
Das wird wohl fürs Erste die letzte Etappe auf dem Trans Swiss Trail sein. Nicht, dass ich die Gotthard Pass Überschreitung gescheut hätte, nein, die Wanderwege durch die Schöllenen Schlucht sind gesperrt. Auch das würde mich im Normalfall nicht abhalten, aber die Tatsache, dass die Brücken im Winter demontiert sind,...
Publiziert von Mo6451 3. Februar 2025 um 12:49 (Fotos:20 | Geodaten:1)
5:00↑294 m↓617 m   T2  
30 Jan 25
Trans Swiss Trail: Seelisberg – Erstfeld (Etappe 20/32)
Eine Etappe des Trans Swiss Trail mit einem interessanten Höhenprofil. Von Seelisberg aus bleibt man bis Beroldingen ungefähr auf einer Höhe mit einigen Auf und Abs. Dann stürzt der Weg schlagartig in die Tiefe bis er dann im Tal bis Erstfeld fast eine gerade Linie bildet. Nur ganz so einfach ist es dann doch nicht. Von...
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2025 um 14:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:00   T3  
11 Nov 24
Bergtürli Isentaler Scheidegg
Sonne tanken hoch über dem Nebel und hoch über dem Urnersee Da mir uf äm Mundartwäg unterwäx gsi sind, probier ich dä Text im Isitàuer-Dialäkt zschribe. Hitä häts mau was Lockeres selle si. Das isch eppä ai em Gschmack vo mim ehemalige Arbetskolleg Rouf gsi. So simmer gmietli uf de teerete Strass vom Isitàu Dorf...
Publiziert von El Chasqui 12. November 2024 um 22:24 (Fotos:6 | Kommentare:1)
4:00↑900 m↓900 m   T4  
16 Okt 24
Seestock vom Hürital
Geplant war heute eine Tour vom Hürital (einem Seitental des Muotatals) aus auf den Seestock 2429m und den Höch Pfaffen 2458m. Da der Föhn in der Höhe mit Windböen von 80 bis 90 km/h sehr stark blies, begnügten wir uns mit der Besteigung des Seestocks. Dieser wird anscheinend eher selten vom Hürital aus besucht. Er steht...
Publiziert von rhenus 16. Oktober 2024 um 23:38 (Fotos:19)
5:30↑670 m↓670 m   T2 K2  
12 Okt 24
Via Ferrata Diavolo
Seit langer Zeit wiedermal auf einem Klettersteig unterwegs. Wir hatten die Tour in unserem SAC Familienbergsteigen auf dem Programm, die jüngste Teilnehmerin war meine Tochter mit knapp 8 Jahren und die älteste schon fast 70ig. So gingen wir mit einem bunten Mix aus Kids, Eltern und einer Seniorin in die Eisen. Eigentlich...
Publiziert von miCHi_79 13. Oktober 2024 um 18:51 (Fotos:11)
↑1550 m↓1250 m   T4  
19 Sep 24
Wo nieder ober Bauen isch
1500 Hm reckt sich der Niederbauen Chulm über Bauen - und noch nie war ich oben, ist's doch ein halber Bähnligipfel und damit nicht in meinem primären Beuteschema. Heute aber, nach heftigem Wintereinbruch auf niedrigere Ziele und aufgrund des Wetterberichts möglichst an den Norden gebunden, sollte sich dies ändern: Obsi von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. September 2024 um 21:59 (Fotos:18)
   T4-  
7 Sep 24
Hoch Geissberg
Angeregt durch einen sehr schönen Bericht von Zoraya (https://www.hikr.org/tour/post112906.html) stand diese Tour schon länger auf meiner todo Liste, allerdings ist dieser Bericht schon 8 Jahre alt und seither kein neuerer Bericht über diesen Anstieg (via Wanneli) auf hikr zu finden, auch sonst findet sich bei einer kurzen...
Publiziert von besc 8. September 2024 um 12:49 (Fotos:34)
6:00↑1200 m↓1200 m   T4  
7 Sep 24
Wichelpass rundum
Zum Glück fährt die Intschi-Arnibahn zügig, so dass sich die lange Schlange an diesem prächtigen Samstagmorgen mit der kleinen Gondel schnell fortbewegt. Ab Arnisee durch Wald und Wiese immer steiler obsi bis zur Schindlachhütte in gut 1.30 Std. Vom Hüttenwart eine Schorli zur Erfrischung erstanden und den Rat erhalten, beim...
Publiziert von Bkaeslin 9. September 2024 um 20:13 (Fotos:9)