Welt » Schweiz » Uri

Uri » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


↑960 m↓960 m   T6+ ZS III  
30 Aug 09
Gross Muttenhorn via Nordgrat
Unser Plan: Besteigung des Gross Muttenhorn via Nordgrat Grund:   Normalaufstieg/Überschreitung zu wenig interessant; Informationen über die Route gibt es fast keine, daher scheinbar nicht viel begangene Route. Gestartet ist unsere Seilschaft (Elisabeth, Tinu und ich) am Sonntagmorgen um 06.48 auf der...
Publiziert von darkthrone 31. August 2009 um 22:04 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
8:00↑1000 m↓1000 m   T4 WS- III  
23 Aug 09
Tiefenstock (3515 m) - unser erster Versuch
Das Wochenende versprach wieder traumhaft zu werden und lud zu einer weiteren Hochtour ein. Die Tour auf das kleine Furkahorn hatte uns für das Furkagebiet begeistert und so entschieden wir uns für den Tiefenstock. Hauptsächlich deshalb, weil er nicht so begangen sein sollte wie der Galenstock nebenan und die Tour...
Publiziert von alpinos 28. Oktober 2009 um 19:58 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   T3+ WS+ III  
16 Aug 09
Grosser Spannort
Samstag um 13.00 Uhr traf ich mich mit meinen Tourengspänli Elisabeth und Tinu auf dem Parkplatz vor der Fürenalp-Bahn um den Hüttenaufstieg in die Spannort-Hütte unter die Füsse zu nehmen. Zuerst alles dem Surenental folgend bis Stäfeli-Alp Pkt 1393, wo nun der Hüttenweg nach rechts...
Publiziert von darkthrone 17. August 2009 um 20:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
7:30↑950 m↓950 m   T5 II  
11 Jul 09
Pizzo Centrale (2999 m) mit Giübin, Pizzo Prevat & Rotstock
Trotz seiner Nähe zur Gotthard-Passhöhe ist der Talkessel um den Lago della Sella recht einsam - zumindest dann, wenn das Wetter nicht 100%ig optimal ist, die Temperaturen etwas niedrig sind und noch einiges an Schnee liegt. Die Gipfel um den See laden zu einer Rundtour ein: man könnte vom Pizzo Canariscio im...
Publiziert von alpinos 21. Oktober 2009 um 08:26 (Geodaten:1)
7:00↑1045 m↓1045 m   T3+ I  
22 Jun 08
Seestock
Markanter Aussichtsberg im Gebiet der Schächentaler Windgällen, lohnendes Tourenziel im Sommer und im Winter.     Route: Parkplatz Unter Seeli (oberhalb Sali) 1417 m, weglos über Altstafel, gesprengter Weg, Ober Stafel, Alplersee 2081 m, Seegrat 2286 m, Seestock 2429 m. Mehr oder weniger gleicher Weg...
Publiziert von Shepherd 19. Januar 2010 um 10:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
↑950 m↓950 m   T4 I  
24 Aug 07
Gross Muttenhorn (3099 m), Tällistock
Das Gross Muttenhorn ist aufgrund der Erscheinungsform ohne jeden Zweifel eng mit dem Pão de Açúcar verwandt. Als ich den Gipfel erreichte, rief ich daher voll Vorfreude "Oi cocotas", musste dann aber schwer enttäuscht feststellen, dass sich dort ausser mir keine andere Menschenseele verirrt...
Publiziert von Shepherd 25. Juli 2009 um 12:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
6:00↑1580 m↓1580 m   T5 II  
21 Aug 07
Gitschen
Der Gitschen hat's in sich! Schon manchmal haben wir den markanten Aufbau des Berges bei der vorbeifahrt bemerkt. Doch erst im WK, als wir direkt unterhalb des Gitschens bei Oberberg mit dem Super-Puma Kies hochgeflogen hatten und so den ganzen Tag im Schatten des Gitschens verbrachten, wuchs bei mir das Bedürfnis, da mal oben...
Publiziert von ᴅinu 10. Mai 2013 um 20:03 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:30↑1320 m↓1320 m   T4 I  
26 Jul 07
Spitzplanggenstock
Route: Sustenpassstrasse (Kurve ob Gorezmettlen, Parkplatz bei Punkt 1613), Sewenhütte 2150 m, westl. Weg zur Sewenstöss, weiss-blaue Route bis zum Spitzplanggenstock, Sewenstöss, östl. Weg zur Sewenalp, Rieter 1891 m, Färnigenwald, Gorezmettlen, (Ausgangs-)Punkt 1613   Eine Rundtour mit moderaten...
Publiziert von Shepherd 12. Januar 2010 um 12:55 (Fotos:39 | Geodaten:1)
9:00↑1580 m↓1580 m   T4+ L I WT5  
13 Jun 07
Wichelhorn (2767 m)
…und schon wieder eine Hikr-Erstbesteigung, diesmal auf das stolze Wichelhorn! Ein markanter Urner, von dem man eine grossartige Aussicht hat. Im Rahmen der hier beschriebenen Bergtour habe ich das Wichelhorn dazu im weiten Bogen umrundet, was eine berg-landschaftlich höchst abwechslungsreiche und eindrückliche...
Publiziert von Shepherd 30. Dezember 2009 um 15:57 (Fotos:70 | Geodaten:1)
9:00↑1700 m↓1700 m   T4 L I  
18 Jul 06
Uri Rotstock
Wie nach Rom führen auch auf den Uri-Rotstock verschiedene Wege. Ich habe diesen stolzen Berg schon ab/nach Grosstal (Standardstart bei der Talstation der Gitschenenseilbahn) bestiegen, erachte aber die Rundtour von der Musenalp aus als weitaus idealere Variante. Zum einen muss man dabei rauf und runter nicht ein und...
Publiziert von Shepherd 9. Januar 2010 um 12:43 (Fotos:55 | Geodaten:1)