Welt » Schweiz » Uri

Uri » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


10:45↑2070 m↓2070 m   L I  
21 Sep 24
Sustenhorn
Dal parcheggio di Goscheneralp si sale seguendo le indicazioni per la Chelenalphutte. Prima costeggiando (in alto) ilGoscheneralpsee, poi entrando nellaChelenalptal che prosegue in piano fino alla deviazione verso destra che sale direttamente alla Capanna. Giunti allaChelenalphuttesi prosegue lungo il retrostante sentiero che...
Publiziert von Giaco 23. September 2024 um 12:39 (Fotos:57 | Geodaten:1)
7:30↑2000 m↓2000 m   ZS- III  
7 Sep 24
Überschreitung Bristen via Etzlital
Aufgrund seiner Form wird der Bristen bisweilen auch als "Schweizer K2" bezeichnet. Nicht nur in der Urnersee Region fällt der imposante Wächter hinter Erstfeld wohl einem grossen Publikum auf, denn, obwohl die Zustiege einigermassen lang sind, ist man hier an schönen Sommertagen wohl selten allein. Mein erster Besuch auf...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
11:45↑2080 m↓2080 m   T4 L I  
6 Sep 24
Sustenhorn 3502 m - Da sud (Göscheneralp)
Il Sustenhorn è un grande massiccio che divide Berna da Uri. La sua massima elevazione è la quota 3502 m. L'ambiente che ho osservato è qualitativamente migliore di quello a cui sono abituato. I ghiacciai sono più vasti e spessi. I sentieri nelle esposizioni meridionali raggiungono quote elevate grazie ad un buon permafrost...
Publiziert von Michea82 9. September 2024 um 12:15 (Fotos:106 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑2000 m↓2000 m   T6 WS II  
31 Aug 24
Überschreitung Schlieren und Uri Rotstock
Der Uri Rotstock war vermutlich einer der ersten "richtigen" Berge, den ich beging. Sein Anblick aus dem Flachland, aber auch die Aussicht von dessen Gipfel ist beeindruckend und zieht an schönen Wochenenden zurecht ganze Heerscharen über die Wanderwege an. Demgegenüber ist man auf dem Nordgrat und dem benachbarten Schlieren...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
2 Tage    T5 WS II  
27 Jul 24
Bristen
Den Bristen hatte ich schon länger im Auge und dieses Wochenende war mehr oder weniger schönes, aber nicht allzu heisses Wetter angesagt. Nach einem Telefonat erst zwei Tage vor Beginn der Tour mit der Hüttenwirtin des Bristenhüttlis und eine Zusage, aufgrund einer spontanen Absage der Übernachtung einer grossen Gruppe in der...
Publiziert von wuehlmaus 10. September 2024 um 14:33 (Fotos:90 | Geodaten:3)
7:00   T4 WS II  
19 Okt 23
Hochtour Bächenstock - update
Bächenstock ab Sewenhütte Nachdem ich als einziger Gast in der wunderschönen und bestens geführten Sewenhütte übernachtet hatte, startete ich gemütlich um halb neun zu meiner Bächenstock-Tour. Der Föhn tobte schon ganz ordentlich und die Wolken waren dicht, doch nach gut 300 Wegmetern beim Wegweiser wurde der Wind...
Publiziert von El Chasqui 19. Oktober 2023 um 18:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
7:00↑1150 m↓1150 m   T5- II  
13 Okt 23
Schächentaler Windgällen (2764 m)
Die letzte Sommerbergtour bei ungewöhnlich warmen Oktobertemperaturen führte mich auf den Schächentaler Windgällen, ein würdiger Abschluss. Die Rundtour, wie ich sie gemacht habe, kann ich sehr empfehlen: Aufstieg via Ruosalper Chulm und Abstieg via Ober Band und Schächentaler Höhenweg. Ich vermute, dass in der letzten Zeit...
Publiziert von cardamine 7. November 2023 um 22:08 (Fotos:30 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
10:30↑2044 m↓2044 m   T5- WS- III  
10 Okt 23
Fleckistock (3417 m)
Il Fleckistock, se non sbaglio, è la montagna del Canton Uri più alta se considerata interamente all'interno del territorio cantonale. Un po' come il Pizzo Campo Tencia per il Ticino (prima che venisse creata la Cima d'Aquila). Con i suoi 3419 m consente all'escursionista di approcciarsi alla quota senza incorrere nei ghiacciai....
Publiziert von Michea82 12. Oktober 2023 um 16:14 (Fotos:67 | Geodaten:1)
6:45↑1340 m↓1340 m   T5- I  
8 Okt 23
Rundtour vom Arnisee auf den Jakobiger (2505 m)
Diese Tour wurde mir von meinem Arbeitskollegen Jonas H. empfohlen. Wie sich nachher herausgestellt hat, ist er diese Tour selber noch gar nicht gegangen... Sie passte jedenfalls wunderbar zu diesem sonnigen Spätsommersonntag. Ich bin schon eine gute Viertelstunde vor Abfahrt der ersten fahrplanmässigen Seilbahn an der...
Publiziert von Uli_CH 9. Oktober 2023 um 19:25 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
9:00↑850 m   T3+ I  
1 Okt 23
Anello Pizzo dell'Uomo, Pizzo d'Orsirora e Winterhorn per i laghi d'Orsisora
Anello stupendo con un dislivello davvero esiguo rispetto alla bellezza dei luoghi che consente di raggiungere. Il caldo estremo di inizio ottobre 2023 non rimuove la magia dei colori autunnali dei prati alpini che fanno risaltare ancora di più il blu dei laghi contro l'azzurro del cielo. L'anello classico dei soli laghi si...
Publiziert von Marco_92 5. Juli 2024 um 11:07 (Fotos:18 | Geodaten:2)