Welt » Schweiz » Basel Land

Basel Land » Klettern


Sortieren nach:


1:00   T6 III  
15 Jan 11
Grand Arête an der Gerstelflue
1. SOLOWINTERBEGEHUNG DER GERSTEL Dramatischer Titel, aber wirklich nur der Titel - denn den Gerstelgrat fand ich heute fast genau so vor, wie bei meiner ersten Begehung im April 2010 ( ausser ein wenig nassem Moos/Wurzeln in den Zwischenstücken ). Von vorne: Mein eigentlicher Plan war es am heutigen Tage den NW-Grat an...
Publiziert von marc1317 16. Januar 2011 um 00:49 (Fotos:23)
   T5+ II  
28 Nov 10
Winterklettern auf der Gerstelflue
Winterklettern auf der Gerstefluh Nachdem es bereits Ende November einiges an Schnee im Oberbaselbiet gegeben hat, haben wir uns entschlossen als Training den Gerstelgrat bei Schnee (mit Steigeisen) zu versuchen. Die Bedingungen waren grundsätzlich gut. Teilweise war es aufgrund einer leichten Eisschicht über dem Fels...
Publiziert von tenzing24 9. Januar 2011 um 10:53
2:00↑500 m↓500 m   T6- I  
9 Okt 10
Gipfel der NW-Schweiz: Richtiflue 696m und Gagsen 905m
Gipfel der NW-Schweiz: Richtiflue 696m und Gagsen 905m Es war mal wieder eine Tour bei der alles anders kam wie geplant. Eigentlich wollte ich ja bei Oensingen auf den Roggen, aber nach dem Belchentunnel kam ich in die Mittellands-Nebelsuppe. Also die Karte inspiziert und nach Langenbruck hochgefahren um auf den Erzenberg...
Publiziert von dominik 9. Oktober 2010 um 20:48 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:00↑600 m↓600 m   T4- I  
8 Okt 10
Herbstliche Gratwanderung bei Langenbruck
Den zahlreichen Berichten auf dieser Homepage nach zu urteilen, haben viele hikr sich kurzfristig freigenommen, um das schöne Herbstwetter zu nutzen. Mir ging es auch nicht anders. Die ganze Woche beobachtete ich vom Büro aus blauen Himmel, herbstliche Farben und milde Temperaturen, sodass ich kurzfristig entschloss, am Freitag...
Publiziert von JMichael 9. Oktober 2010 um 11:19 (Fotos:4)
3:15↑625 m↓625 m   T5 II  
11 Sep 10
Gerstelflue - Versuch über den Westgrat oder wie ich eine neue Route gefunden habe
Zur Vorbereitung habe ich diesen Beitrag von Delta als nützlich empfunden. Also mit PW nach Waldenburg und auf der Südseite der Ruine geparkt. Zunächst bin ich dem Wanderwegin Richtung Ruine gefolgt. Aber schnell habe ich den erstenschmalen Weg für den Aufstieg genutzt. Hier ging es fast nur in tiefster Gangart weiter,...
Publiziert von joe 13. September 2010 um 18:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑400 m↓400 m   T6 III  
24 Mai 10
Gerstelfluegrat
Gerstelfluegrat   Nachdem ich letztes Jahr Teile des Grates schon begangen hatte - allerdings aus gesundheitlichen Gründen ohne die Kletter- und Kraxelteile - wollte ich dieses Jahr endlich mal die ganze Tour durchführen. Mein Kumpel Olli ist für sowas genau der Richtige und so standen wir am Montag Morgen 09:00 in...
Publiziert von dominik 28. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:19)
↑920 m↓920 m   T4- I  
8 Mai 10
herrliche Jura-Rundtour entlang den Kantonsgrenzen BL - SO
Erst wanderten wir durch das einerseits hübsche, andererseits wie ausgestorben wirkende Dorf Langenbruck Richtung Chräiegg - schönstes Frühlingswetter begleitete uns. Und - wie oft auf unserer mehrgipfligen Wanderung - streiften wir lange durch helle, "frische" Buchenwälder; ein freudiges Erleben der eindrücklich erwachenden...
Publiziert von Felix 11. Mai 2010 um 23:20 (Fotos:39)
3 Tage ↑350 m↓500 m   T5+ III  
10 Apr 10
Gerstelfluh
SAC Kletterkurs 1 Am Samstag stand wieder der jährliche Kletterkurs des SAC BL auf dem Programm. Nach einem Block Knotenlehre und Abseilen am Spitzflüele ging es anschliessend auf die Gerstelfluh. Alles in allem ein erlebnisreicher und toller Tag in gutem Ambiente.
Publiziert von tenzing24 11. April 2010 um 10:19
3:00   T6 III  
5 Apr 10
Gerstelflue 929 m
Auf Messer´s Schneide... ... so kann man die Tour auf die Gerstelflue bezeichnen! Ich war mir heute Mittag nicht wirklich sicher, ob die Tour gut machbar wäre, da Meteo evtl. kurze Schauer vorrausgesagt hatte und ein Rückzug wohl schwierig werden würde. Wollte mir das ganze trotzdem mal vor Ort...
Publiziert von marc1317 5. April 2010 um 19:16 (Fotos:30 | Kommentare:2)
3:30↑450 m↓460 m   T4 I  
5 Apr 10
Eichenberg 661m und Bärenfels / Länzberg 488,6m
OSTERMONTAGSWANDERUNG IM VORDEREN LAUFENTAL. Da es wetterbedingt ein eher gemütliches Osterwochenende gab, fuhr ich auch heute nur in die nähere Umgebung um weitere Burgen und Höhlen zu erkunden, von beiden gibt es im Kanton noch unzählige zu entdecken! Eichenberg (661m) und Pelzlihöhle /...
Publiziert von Sputnik 6. April 2010 um 11:23 (Fotos:36 | Kommentare:3)