Welt » Schweiz » Basel Land

Basel Land » Klettern


Sortieren nach:


↑500 m↓500 m   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2024 um 07:51 (Fotos:103 | Kommentare:4)
3:45↑770 m↓770 m   T5 II K2 L  
22 Aug 24
Burgerrain, Bräntlirain & Schwängiflüeli
Für diese Feierabend Rundtour habe ich auf dem Besucherparkplatz der Baustelle vom Belchentunnel parkiert. Auf dem unteren Richenwilweg erreichte ich schon nach kurzer Zeit den Wanderweg welcher zum Allerheiligenberg hinauf führt. Im Ober Richenwil suchte ich einen geeigneten Weg durch den buschigen Wald zum mini Burgerrain...
Publiziert von ᴅinu 26. August 2024 um 17:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
1:00↑230 m↓230 m   T4+ II  
22 Jun 24
Redelsflue - Auf der Suche nach T5
Das anhaltende Regenwetter des Wochenendes verunmöglichte eine Tour in den Bergen. Deshalb fragte ich mich, ob es denn nicht auch in meiner eigenen Region vielleicht etwas interessantes geben könnte, was ich bei strömendem Regen machen könnte. Beim Betrachten der Landeskarte stiess ich auf die Redelsflue im Chall-Gebiet. Es...
Publiziert von Dändi 23. Juni 2024 um 09:57 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:00   T5 III  
16 Jun 24
Der Gerstelgrat bei Waldenburg.
Gerstelgrat bei Waldenburg. Der alpine Charakter dieser wilden Türme und Grate erinnert eher an die Voralpen als an den Baslerjura. Der ganze Gratverlauf ist sehr spartanisch mit Haken versehen. Das heisst die Absicherung dieser Tour ist jedem Begeher selbst überlassen. Am besten eignen sich Bandschlingen, um die unzähligen...
Publiziert von Wimpy 18. Juni 2024 um 20:53 (Fotos:22)
5:00   T6- III  
25 Mai 24
Kraxeltour Gerstelflue-Grat
Jura-Kraxeln statt Abschlussskitour So jedes zweite Jahr können wir die Abschlussskitour im Mai durchführen. Dieses Jahr war infolge des bedeckten Wetters wieder einmal eine Alternative gefragt. Die Basel Landschaft hatte dieses Mal die besten Wetteraussichten zu bieten, so fuhren wir am Samstag Morgen mit dem gelben Bähnli...
Publiziert von El Chasqui 27. Mai 2024 um 21:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
3:30↑500 m↓500 m   T4 I  
19 Apr 24
Gerstelflue als T4 bei Schlechtwetter
Wie schwierig ist es leichtestens...? Es ist nicht neu, dass ich Gipfelchen in Mittelgebirgen suche, die nicht unter T4 zu haben sind. Heute ist die Herausforderung aber größer, denn mit Nässe und Neuschnee sollte es auch nicht unbedingt über T4 sein. Trotzdem will die Gelegenheit genutzt sein, bevor es nächstens wieder...
Publiziert von Bergmax 6. Mai 2024 um 20:45 (Fotos:17)
3:15↑150 m↓150 m   T4+ I  
2 Feb 24
Eine Lehmhölle: Dieboldslöchli
Wenn man sich mal komplett dreckig machen möchte... Das Dieboldslöchli, eine Karsthöhle im Birstal, ist mir erst bekannt geworden, als unlängst dieser informative Tourenbericht von bergconnaisseur erschienen ist. Überschaubare Höhlenbefahrungen dieser Schwierigkeit interessieren mich sehr, seitdem ich vor einem Jahrzehnt...
Publiziert von Bergmax 4. Februar 2024 um 22:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
   T5 II  
14 Jan 24
Eine andere Welt vor den Toren Basels, das "Dieboldslöchli"
In der Pfeffingerfluh hat's eine (mehrere?) Höhle(n).   Wie ich auf das "Dieboldslöchli" gekommen bin, weiss ich nicht mehr ganz. Wissenschaftliche Quellen über diese Karsthöhle finden sich so manche, jedoch finden sich kaum Informationen über deren (durchaus amüsante) Befahrung.   Start am Bahnhof...
Publiziert von bergconnaisseur 15. Januar 2024 um 15:04 (Kommentare:7)
   T6- III  
3 Dez 23
Schwängiflüeli Westgrat, kaum dokumentierte T6- Route in quintessenzieller BL Gegend
Vorweg: zum Zeitpunkt meiner Begehung hatte es viel Schnee im Jura, der Grat war von mindestens 30 cm bedeckt. Ich kann deshalb nur für die Begehung bei Schnee sprechen, ohne stelle ich mir die Überschreitung auch anders vor!   Der Westgrat des Schwängiflüeli bietet einige Kraxelpassagen auf sehr dünnen, links und...
Publiziert von bergconnaisseur 5. Dezember 2023 um 08:54 (Kommentare:13)
4:15↑816 m↓816 m   T3+ I  
2 Nov 23
Fleissiges Güpfesammeln im Land der kleinen Berge in herrlicher Herbst-Stimmung
Mein Schwager fragte mich am vorhergegangenen Weekend an, ob ich spontan Zeit hätte an einem Mittwochmorgen. Wettervorhersage war sehr gut, ein Trockenfenster zwischen einem verregneten Dienstag und einem verregneten Donnerstag. Voraussage hat sich als richtig herausgestellt. Weil unser Zeitfenster effektiv begrenzt war durch...
Publiziert von Hallodri82 3. November 2023 um 12:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)