Welt » Schweiz » Bern

Bern » Wandern


Sortieren nach:


   T1  
20 Mai 18
Freilichtmuseum Ballenberg
Das Freilichtmuseum Ballenberg eignet sich bestens, um Kindern das "Wandern" schmackhaft zu machen. Das Freilichtmuseum Ballenberg zeigt Gebäude und Berufe aus verschiedenen Gegenden der Schweiz. Authentisch zu den Lokalitäten gesellen sich Tiere dieser Gegenden hinzu. Heute war ich unterwegs mit zwei meiner Kindern, meinem...
Publiziert von ᴅinu 23. Mai 2018 um 21:03 (Fotos:30 | Kommentare:1)
↑600 m↓600 m   T6 II  
19 Mai 18
Gantrisch - Nordgrat die Sommersaison ist eröffnet
Gantrisch Nordgrat Der Gantrisch-Nordgrat ist relativ schnell begehbar. Die Schneemengen halten sich an diesem windexponierten Grat in Grenzen. Die Sommersaison ist eröffnet! Route: Wasserscheide - Nordgrat - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit:T6, kurze Stellen II. Abstieg ca. T3+....
Publiziert von Aendu 19. Mai 2018 um 20:32 (Fotos:13)
1:45↑220 m↓250 m   T1  
16 Mai 18
stets lohnenswert: via Schaber auf dem Schüpbach-Wägli nach Wasen
Wenn’s denn trüb und feucht ist - und Körper und Geist doch nach Bewegung rufen - so bietet sich eine unserer zahlreichen Hausrunden an; heute nehmen wir uns wieder einmal das zu jeder Jahreszeit attraktive Schüpbach-Wägli vor … Auf uns sehr vertrauten Wegen steigen wir erst in den Graben des Mannhusbaches ab,...
Publiziert von Felix 31. August 2018 um 09:46 (Fotos:16)
3:30↑540 m↓540 m   T2  
10 Mai 18
die Kampfwanderer auf Besuch: Rundwanderung Brestenegg
Wenn auch das Wetter sich von einer unfreundlichen Seite zeigte, und die Kampfwanderer, welche wir in unserer Region begleiten durften, bereits im Vorfeld angesichts der Meteos ihre Runde um die Hälfte gekürzt hatten - erlebten wir alle zwar feuchte bis nasse Bedingungen; gesellig, unterhaltsam und erfreulich, gestaltete sich...
Publiziert von Felix 14. August 2018 um 20:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:00↑600 m↓600 m   T3  
9 Mai 18
In den entlegensten Winkel des Kantons Bern: Durch die Combe de Biaufond zum Doubs
Die Strecke, die ich heute absolvierte, lag in 3 Kantonen (Bern, Jura und Neuchâtel), und ich machte auch einen Abstecher nach Frankreich. Ich habe die Tour dem Berner Jura zugeschlagen, verlief doch der wichtigste Teil der Strecke auf dem Gebiet der Gemeinde "La Ferrière", die im Kanton Bern liegt. Start war in...
Publiziert von johnny68 9. Mai 2018 um 21:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
9:45↑450 m↓250 m   T1  
8 Mai 18
Fitnesstest von zuhause aus… nach Frutigen
Die Wetterfrösche haben einen strahlend schönen Tag angekündigt – und es sollte einer werden. Die Wolken der gestrigen Gewitter haben sich vollkommen aufgelöst, als ich um 03:07 Uhr die Wohnung verlasse und durch das nächtliche Worb spaziere. Ausserhalb des Ortes, wo die Lichtverschmutzung abnimmt, kann ich auch den...
Publiziert von ABoehlen 10. Mai 2018 um 17:38 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑1050 m↓1050 m   T3  
8 Mai 18
Besuch Doldenhornhütte vereitelt, dafür Oeschinensee goldverziert
Howdy! Lang, lang ist's her seit ich das letzte Mal die Wanderschuhe anhatte. Und sage und schreibe nicht ein Mal habe ich im Winter 2017/2018 die Schneeschuhe angeschnallt. Skandalös! Auch für andere Dinge habe ich seit ein paar Monaten viel weniger Zeit.Aber endlich! Ein spontan gebuchtes Spezialangebot hat nicht bloss ein...
Publiziert von countryboy 12. Mai 2018 um 01:42 (Fotos:32 | Kommentare:2)
6:00↑2020 m↓1350 m   T2 WT4  
7 Mai 18
Schilthorn by fair means
Heute wäre der Jura punkto Wetter zweifellos die bessere Wahl gewesen, denn in den Voralpen schossen die Quellwolken deutlich früher als erwartet in die Höhe und Mitte Nachmittag gewitterte es allenthalben. Somit Glück gehabt, dass ich trocken davon gekommen bin... Der Aufstieg von Kiental zum Schilthorn ist im Winter eine...
Publiziert von Zaza 7. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:13)
3:00↑76 m↓76 m   T1  
6 Mai 18
St. Petersinsel
Das Wetter ist zu schön, als dass man zuhause bleiben sollte. Also stand heute eine erste Wanderung mit dem operierten Zeh auf dem Plan. Schießlich muss er sich so langsam an das Wandern gewöhnen. Leider kann ich noch immer keine Wanderschuhe tragen, mit Sandalen war das eher kontraproduktiv. Allzu früh muste ich heute...
Publiziert von Mo6451 6. Mai 2018 um 19:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:00↑250 m↓240 m   T1  
6 Mai 18
Du nord au sud : septième étape, de Neuenegg à Berne
English version here Il pleut sur la Suisse centrale pendant la nuit et, depuis le train, c’est un ciel lourd et gris que je contemple : ce n’est pas du tout ce qui était prévu! Mais en sortant du dernier long tunnel avant de changer de train à Berne, le ciel change miraculeusement de couleur et c’est sous un soleil...
Publiziert von stephen 8. Mai 2018 um 18:52 (Fotos:8)