Welt » Schweiz » Bern

Bern » Klettern


Sortieren nach:


1:30↑250 m↓250 m   T4 I  
7 Mär 25
Ankehubel
Zum Beginn der Alpinwandersaison eine kurze und anspruchsvolle Tour: Ankehubel (T4). Der Start zu dieser abwechslungsreichen Wanderung liegt bei Weid. Nun entlang der Forststrasse bis bei Lauch (P.877) ein unscheinbarer Pfad in nördliche Richtung abzweigt. Der Weg wird steiler und einige Stellen sind mit Leiter und Seil...
Publiziert von joe 16. März 2025 um 10:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1450 m↓1450 m   II ZS+  
28 Dez 24
Türmlihore & Landvogtehore
Das Trio Türmlihore, Landvogtehore und Gsür wäre eine tolle Kombination. Die Verhältnisse stimmten mich positiv, um das Projekt nun unter die Füsse zu nehmen. Im Vordere Fildrich parkierte ich für 6.- neben den zwei ersten PW's dessen Insassen bereits unterwegs waren. Aufgrund des Vorhabens startete ich in einem noch...
Publiziert von ᴅinu 30. Dezember 2024 um 21:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
↑1200 m↓950 m   T5 II  
5 Dez 24
Gallige Rallige
Nun, allzu gallig waren die Ralligstöck zwar nicht, aber ganz ideal die Verhältnisse doch nicht: Gefrorene Tritte, rutschige Wurzeln und gegen oben auch etwas Graupel und Reif - etwas gallig also doch. Aber auch wunderschön: Wie im Elbsandstein (so stelle ich mir den dortigen Fels jedenfalls vor), nur mit Seetief- und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Dezember 2024 um 19:07 (Fotos:15)
7:00↑1000 m↓1000 m   T3+ I  
10 Nov 24
Sibe Hängste 1955m.
Letzte Tour in den Voralpen ohne die weisse Pracht. Start am Wanderparkplatz (4-. Tag) von Innereriz , um ungefähr 8.30 Uhr. Nebst zwei Campingwagen das 2. Auto vor Ort. Die Luft ist etwa 2C° + mit Bodenfrost. Kurz gesagt, es ist kalt. Heute soll es auf die Hengste gehn, jedoch bin ich noch unschlüssig, wo ich die Runde...
Publiziert von Wimpy 10. November 2024 um 20:45 (Fotos:18 | Kommentare:4)
8:00↑940 m↓940 m   T5+ II  
19 Okt 24
Sieben Hengste & Martismurerloch
DasMartismurerloch habe ich nun bereits schon mehrmals vom sicheren Boden aus gesehen. Nachdem wir nur wenige Fotos von dieser Höhle und dessen Zustieg im Internet gefunden hatten, machten wir uns auf diese abenteuerliche Entdeckungsreise. Da ich nun die pseudo Parkplätze auf der Schöritzegg von der letzten Wanderung kannte,...
Publiziert von ᴅinu 24. Oktober 2024 um 20:35 (Fotos:51 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
7:45   T5+ II L  
16 Okt 24
ein Hore mit viel Türmli
das Velo ist ein ideales Hilfsmittel um das Färmeltal zu verkürzen. also wiederum ab Zweisimmen via Matten ins Färmeltal. die Strasse ist im Färmeltal erst angenehm steigend. doch gegen den Parkplatz "am vordere Bärg" nimmt sie stetig zu. und auf dem anschliesssenden Schotterweg bis Grod ist die Steigung gerade genügend....
Publiziert von Spez 27. Oktober 2024 um 17:20 (Fotos:21)
7:00↑1600 m↓1600 m   T6- II L  
12 Okt 24
Schöritzflue, Burst & Schaflägerzähne
Im Herbst vor einem Jahr habe ich den Sigriswilgrat besucht. Für dieSchaflägerzähne waren mir vor Ort die Verhältnisse zu feucht, weshalb ich diese in der dazumaligen Runde weggelassen habe. Heute kehrte ich ins Eriztal zurück, um denSchaflägerzähnen einen Besuch abzustatten. Gestartet bin ich wie beim letzten Mal in der...
Publiziert von ᴅinu 17. Oktober 2024 um 21:44 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:30↑1100 m↓1100 m   T4 II  
7 Sep 24
Tierihöri 2894m.
Zwei Hikr-Freunde auf Tour. Vornweg ein grosser Dank an Frank, für die tolle Tourenbegleitung. Hat wahnsinnig Spass gemacht. Samstag mit der ersten Kabine (8.30) gondeln wir hinauf zur Engstligenalp (1950m)wo unsere Tour zum Tierihöri startet. Zum aufwärmen (Temp.10 C°) und anlaufen überqueren wir die grosse Alpebene gegen...
Publiziert von Wimpy 8. September 2024 um 16:27 (Fotos:9 | Kommentare:1)
↑1110 m↓1110 m   T4 II  
7 Sep 24
Tierhöri 2894 m, oder: Call Me The Breeze
Bergfreund Wimpy (Rüedu) und ich wollten noch eine alpine Runde drehen, bevor die Saison vorbei ist. Unsere Wahl fiel aufsTierhöri im Süden der Berner Alpen, mit Start/Ziel Engstligenalp ob Adelboden. Es war ein windiger Vormittag, Call Me The Breeze riefen uns die Sturmböen beim Aufstieg zu, und also ist dies der...
Publiziert von Schubi 14. September 2024 um 08:24 (Fotos:40 | Kommentare:2)
4:00↑1600 m↓1000 m   T4 L I K1 L  
3 Sep 24
Mittaghorn / Lohner 2678m
Mit dem Mountainbike bis zur oberen Bundalp (1812m), dann über den Schryberschreck und den Zürchertritt, gut versehen mit Kettensicherungen, zum Lohnerhüttli SAC 2150m ü M. Nachher weiter dem blauweiss markierten Weg Richtung Engstligenalp und nach ca 30minunten dem signalisierten Weg im T 4 Gelände folgend über mehrere...
Publiziert von rajmti153 4. September 2024 um 09:41