Welt » Deutschland » Alpen » Wetterstein-Gebirge

Wetterstein-Gebirge » Klettersteig


Sortieren nach:


4:15↑1750 m   T4 K2+  
14 Aug 16
Zugspitze (2962 m) von Ehrwald über Luttergrube und Bayernsteig
Die Zugspitze, ein Muss! (wie auch schon andere feststellten). Gleich nach dem Parkplatz hab ich den Wegweiser zum Weg 801 übersehen und bin deshalb Richtung Eibsee und Hohes Egg gestartet und nicht Richtung Gamskar. Aber beide Wege führen zur Wiener-Neustädter-Hütte, meiner über den Bayernsteig Weg 821. Auf dem Kamm unter...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 05:32 (Fotos:80)
8:00↑770 m↓1170 m   T4+ II K2-  
13 Aug 16
Hoher Gaif 2288 über den Ostgrat
ERLEBNISBERICHT, keine Detailbeschreibung der Kletterroute. Das haben die Hikr: algi, trainman, frehel und andere schon bestens erledigt. Der Bergfex Wetterfrosch hat recht behalten am 13. August ist Kaiserwetter. Da hat es mich nicht im Tal gehalten. Allerdings war auch Hochbetrieb angesagt. Um 9:00 habe ich die Seilbahn...
Publiziert von Anton 16. August 2016 um 17:30 (Fotos:52 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1515 m↓615 m   T5+ II K3+  
19 Jul 16
Jubiläumsgrat mit alter und neuer Schachtel
Es gibt Touren, von denen träumt man ein halbes Leben: erst hat man zu viele andere Touren auf dem Programm, dann ist man verletzt und kämpft lebenslänglich mit einer leichten, partiellen Querschnittslähmung, muss Prüfungen an der Uni ablegen, bekommt vier Kinder, zieht ins Ausland (naja, Hessen ist von München aus gesehen...
Publiziert von lila 23. Juli 2016 um 17:41 (Fotos:39 | Kommentare:5)
↑3170 m↓960 m   T5+ II K4-  
27 Sep 15
Zugspitze (2962m) - über den Jubigrat von der Alpspitze
Warm und wohlig von der Abendsonne umgeben schreitet man dem Jubigrathütterl entgegen. Die vielen Grattürme und Köpfe sind ein richtiger Genuss - das Steigen, Kraxeln und Klettern taugt einfach. Sogar die guten 2000 Höhenmeter sind wie vergessen und der 16 Kilogramm schwere Rucksack trägt sich wie von allein. Beim Blick über...
Publiziert von AIi 3. November 2015 um 21:32 (Fotos:31)
7:00   T5+ II K4-  
31 Aug 15
Jubiläumsgrat - Anforderungen
Über den Jubiläumsgrat ist schon viel geschrieben worden, darum hier keine weitere Beschreibung der Route. Ich möchte mich auf die Beschreibung der Anforderungen konzentrieren, da diese auch von relativ erfahrenen Bergsteigern offensichtlich immer noch falsch eingeschätzt werden. Meiner Meinung nach lassen sich grob vier...
Publiziert von phyzard 1. September 2015 um 19:47 (Kommentare:4)
7:30↑2200 m   T3 WS- I K2  
22 Aug 15
Zugspitze durchs Höllental
Am letzten Urlaubswochenende ging endlich ein langgehegter Traum in Erfüllung - der Zugspitze via Höllental einen Besuch abzustatten. Die Höhenanpassung war eher suboptimal, da ich die Wochen davor auf ca. 1 müNN an der Nordsee verbracht habe... Der Weg auf die Zugspitze muss nicht näher beschrieben werden, daher halte ich...
Publiziert von Manu81 2. September 2015 um 22:00 (Fotos:26 | Kommentare:2)
8:00↑2200 m↓450 m   T3 WS- I K2  
12 Aug 15
Zugspitze via Höllental, on the Top of Germany!
Vorab: Wer die Zugspitze über den klassischen Anstieg via Höllental machen will, muss sich eins bewusst machen: Man wird nicht allein unterwegs sein. Die Tour, so schön und abwechslungsreich sie auch sein mag, ist einfach hoffnungslos überlaufen. Also noch das kurze Zeitfenster bis Ende August genutzt, wo zumindest die...
Publiziert von scan 13. August 2015 um 16:03 (Fotos:45 | Kommentare:3)
8:00↑2200 m   T4- WS- I K2  
5 Aug 15
Zugspitze übers Höllental - eine Tour voll Pleiten, Pech, Pannen-und ein wenig Glück
Die Tour ist weder ein Geheimtipp (absolut nicht!), noch ist sie hier selten beschrieben worden. Dennoch ist sie so spektakulär wie wenig andere Bergtouren in Bayern. Und wenn das Ganze dann noch mit Pleiten und Ungeschicklichkeiten gepaart ist, dann ist sie auf jeden Fall eine Beschreibung wert. Die folgende Geschichte...
Publiziert von Erdinger 6. August 2015 um 13:01 (Fotos:20 | Kommentare:24)
5:00↑600 m↓600 m   T4 I K2  
29 Jul 15
Alpspitze (2628m) - Ferrata hinauf, im Nebel hinab
Am Vortag hatte ich eine relativ lange Tour über die westliche Karwendelspitze und den Mittenwalder Klettersteig absolviert, daher sollte es am heutigen Tage eine eher kürzere Tour werden. Um dennoch etwas "Pep" zu haben, fuhr ich rüber nach Garmisch und hakte die Alpspitze ab, die man schon so oft prominent über Garmisch...
Publiziert von Kris 28. Juli 2022 um 23:39 (Fotos:46 | Kommentare:2)
5:30↑2200 m   T3 L K2  
18 Jul 15
Wieder mal auf die Zugspitze (2962m), diesmal übers Höllental
Nach 2 Jahren war es mal wieder Zeit für eine Zugspitztour, diesmal über die Höllentalroute, die ich bisher noch nicht kannte. Es ist aber, wie oft erwähnt, eine der landschaftlich eindrucksvollsten Touren Deutschlands, ein besonderes Highlight ist die bayernweit einzigartige Gletscherüberquerung. Eine Wegbeschreibung ist...
Publiziert von felixbavaria 19. Juli 2015 um 11:22 (Fotos:13 | Kommentare:2)