Welt » Deutschland » Alpen » Wetterstein-Gebirge

Wetterstein-Gebirge » Klettersteig


Sortieren nach:


9:00↑1600 m↓2200 m   T4- WS- K2  
31 Mai 22
Höllentalklettersteig
Bedingungen auf der DAV Seite vom Wochenende vorher und die Bilder auch auf der Homepage der Höllentalangerhütte: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/hoellentalangerhuette/tourenverhaeltnisse Super Bedingungen für Anfang Juni, Gletscher schöner weicher Schnee (Geht gut ohne Steigeisen),...
Publiziert von jakoeble 31. Mai 2022 um 22:43 (Fotos:6)
11:45↑785 m↓2700 m   T5+ II K4-  
24 Okt 21
Jubiläumsgrat - Zugspitze bis Alpspitze inkl. Abstieg nach Hammersbach
Puh lange krankheitsbedingte LongCovid hikr Abstinenz geht aufs Gemüt daher krame ich doch lieber mal noch ein paar Entwürfe aus der Schublade. So zum Beispiel diesen hier vom Jubi Grat Klassiker. Leider gehts mir immernoch...naja beschissen...kann kaum einige hundert Meter weit laufen, aber immerhin wieder im HomeOffice...
Publiziert von boerscht 23. Oktober 2024 um 11:34 (Fotos:33 | Kommentare:6)
3:30↑2200 m↓50 m   T3 WS- K2  
2 Okt 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Publiziert von boerscht 27. Oktober 2021 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
2:30↑600 m↓600 m   T3 K2  
2 Okt 21
Alpspitze - Ferrata & Nordwandsteig
Wie schon von Vielen beschrieben ist die Alpspitze ein beliebter Gipfel. Mit einen späteren Start kann man den großen Auflauf etwas vermeiden. Auch aus meiner Sicht ist der Klettersteig sehr ausführlich versichert, auch in den flacheren Passagen. Ich bin aber nicht so der Klettersteig erfahrene, so dass ich das nur bedingt...
Publiziert von belvair 4. Oktober 2021 um 14:04 (Fotos:11)
2 Tage ↑2400 m↓2160 m   T3+ L I K2  
8 Sep 21
Zugspitze - Überschreitung vom Höllental nach Ehrwald
Nach der Besteigung der höchsten Berge von Italien, Slowenien und Lichtenstein war es schon fast eine Pflicht, als Bayerin endlich einmal den höchsten Punkt des Freistaates zu besuchen. Über die Besteigung der Zugspitze hatte ich schon viel Abschreckendes gelesen, von Staus am Klettersteig und überforderten Turnschuhtouristen...
Publiziert von cardamine 12. September 2021 um 14:48 (Fotos:38 | Geodaten:1)
12:00↑1100 m↓2000 m   T6 IV K2  
21 Jul 21
BW3 (8SL) und Adamplatte (7SL) - Alpspitze Nordwand
Heute starten wir morgens am Kreuzeckhaus, um die Tour vom Vortag noch richtig zu beenden. Meine Fersen schmerzen nach wie vor insbesondere in Kletterschuhen. Doch zunächst brauchen wir ja nur zum Osterfelderkopf und hinüber zum Einstieg wandern. Weil schon zwei andere Seilschaften am Meckipfeiler eingestiegen sind, starten...
Publiziert von alpensucht 5. Oktober 2021 um 14:00 (Fotos:10)
5:00↑400 m↓600 m   T5 IV K2  
20 Jul 21
BW3 mit Meckipfeiler (8SL) - Alpspitze Nordwand bis zum "Herzl"
Am Vormittag fahren wir von Freunden aus München nach Garmisch und gondeln gemütlich hinauf zum Osterfelder Kopf. Am Vortag war ich nur kurz auf dem Wank und habe mir grässliche Blasen an den Hacken eingebrockt. Die Querung hinüber zum Einstieg braucht etwa 30min. Die Route entspricht erst genau der zum Zustieg der Ferrata....
Publiziert von alpensucht 15. August 2021 um 14:24 (Fotos:5)
8:45↑1500 m↓1500 m   T4- I K1  
20 Jun 21
Ein bisschen so wie früher - Südl. Riffelspitze
Als ich zum ersten Mal seit Jahren eine Filmpatrone in die alte (und jetzt instandgesetzte) SLR fummele, kommt mir die Idee auch auf andere digitale Helferlein zu verzichten. Das GPS kann durch Karte und Kompass ersetzt werden. Den Höhenmesser finde ich leider nicht mehr. Aber aufs Mobiltelefon wird auch verzichtet. Alpiner...
Publiziert von ZvB 29. Juli 2021 um 13:07 (Fotos:34)
13:30↑853 m↓2098 m   T5+ ZS- III K4-  
11 Aug 20
Der Jubiläumsgrat - Zwischen Himmel und Höllental
Die Tour Durch das Fenster im Keller des Münchner Hauses ist die einsetzende Dämmerung zu erkennen als ich meinen Rucksack packe. Die anderen im Zimmer schlafen noch. Sie haben andere, leichtere Touren geplant. Im Morgengrauen gehe ich über die völlig menschenleere Plattform in Richtung Zugspitzgipfel. Die ganze Szene...
Publiziert von Master 29. Juli 2021 um 00:34 (Fotos:15 | Kommentare:2)
8:15↑1530 m↓1530 m   T3+ K1  
13 Jul 20
Über die Riffelscharte
Heute gibt es keine Ausrede: kein Gewitter zu erwarten, ich habe gut geschlafen und am Vorabend zu viel gegessen hab ich auch nicht - einer etwas längeren Tour steht also nicht im Wege. Vom Start am Parkplatz in Hammersbach starte ich auf dem Verbindungsweg in Richtung Eibsee; es gibt den Höhenweg kurz vor der Höllentalklamm...
Publiziert von klemi74 21. Juli 2020 um 15:26 (Fotos:30)