Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


2 Tage ↑2515 m↓2270 m   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitz-Überschreitung (2962 m) aus dem Höllental - höchster Berg Deutschlands
Unsere 3. Tour auf die Zugspitze mit dem vermeintlich schönsten Aufstieg durch das Höllental - begleitet von Sputnik. Nach Reintal und Westanstieg in 2003 fehlte uns seit langem noch der Höllental-Anstieg zum König des Wettersteins (na gut und als 4. auch der Jubiläums-Grat, aber...
Publiziert von ju_wi 19. Juli 2009 um 00:25 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑550 m↓550 m   T3  
5 Jul 09
Kofel (1342m)
Optimale kleine Tour, wenn man mal nicht so viel Zeit hat und/oder das Wetter nix Größeres zuläßt. Wir haben das ganze durch einen Rundweg noch etwas erweitert. Vom Friedhof geht es ein Stückchen links, dann über die Wiese zum Waldrand, wo es nochmal einige Parkplätze gibt. Man kommt bald auf...
Publiziert von Tef 13. Juli 2009 um 21:03 (Fotos:12 | Kommentare:2)
20:00↑2950 m↓2950 m   T4- K2  
4 Jul 09
Zugspitzüberschreitung, 1 Tagestour von Hammersbach-Hammersbach
(Anmerkung :Aufgrund der Länge der Tour und des starken Regens während der letzten 5 Stunden könnte man die Tour als  T3+ / T4 bewerten)   Alex und ich machten am 04.07.09 eine erfolgreiche, ein tägige Zugspitzüberschreitung. Am Freitag den 03.07.09 haben wir uns auf dem Campingplatz...
Publiziert von oli.m 27. Juli 2009 um 18:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑1300 m↓1300 m   T3+  
28 Jun 09
Schellschlicht, 2.053 m
Vom Parkplatz der bezeichneten und für den öffentlichen Verkehr gespeerten Fahrstraße der Schellaine aufwärts folgen bis rechterhand der bezeichnete Steig durch den Wald zum Schellschlicht abzweigt. Diesem folgen und an einer weiteren Gabelung im Wald rechts halten. Danach führt der Steig steil in...
Publiziert von mali 29. Juni 2009 um 23:07 (Fotos:11 | Kommentare:4)
6:00↑1000 m↓1000 m   T3  
27 Jun 09
Hoher Ifen
Von der Auenhütte über die Ifenhütte den unverfehlbaren Weg bis zur Scharte. Unterhalb der Scharte noch recht viel Schnee. Aufstieg zur Scharte aber an den entscheidenden Stellen weitgehend frei. Teilweise etwas Eisglasur. Hatte aber der Dauerregen schon fast wieder aufgefressen. Am Gipfel der übliche Abfall und trotz miesem...
Publiziert von Landie 28. Juni 2009 um 10:12 (Fotos:2)
7:00↑900 m↓900 m   T3+  
24 Jun 09
Überschreitung Osterfelderkopf via Hupfleitenjoch
Die grosse Rundtour im Zugspitzgebiet ohne den Gipfel selber zu erreichen... Wir starteten gegen 10:15 Uhr ziemlich spät in Hammersbach, genauer gesagt vom Wanderparkplatz " Höllental "... Der Weg geht gemütlich in Serpentinen aufwärts, bis man nach etwa 45 Min. die...
Publiziert von marc1317 25. Juni 2009 um 05:49 (Fotos:12)
5:30↑1400 m   T3  
14 Jun 09
Geigelstein - Breitenstein
Irgendwie ist der Geigelstein mit seinen 1808m von den meisten Berchtesgadener Bergen als markante Pyramide im Westen  zu sehen. Grund genug, auch wegen der unmittelbaren Nähe zum Wilden Kaiser, seinen Gipfel zu besuchen. Der Ausgangspunkt, ein  gebührenpflichtigen Parkplatz gegenüber dem Örtchen...
Publiziert von motomounty 14. November 2009 um 12:22 (Fotos:25)
↑1050 m↓1050 m   T4-  
14 Jun 09
Überschreitung: Brauneck, 1.556 m - Benediktenwand, 1.801 m
Wunderschöner Klassiker in den Bayrischen Hausbergen. Recht stark frequentiert, was aber ab dem Latschenkopf zunehmends abnimmt. Stark abgegriffener Fels, daher bei Nässe und stellenweise auch schon bei Trockenheit arg rutschig. Von der Bergstation dem ausgebauten Wanderweg aufs Brauneck folgen (T1). Vom Brauneck...
Publiziert von mali 21. Juni 2009 um 22:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
3:00↑1200 m↓1200 m   T6 WS+ III  
14 Jun 09
Elferrinne - Eine bekannte Skiabfahrt im Sommer
Eine Winterabfahrt im Sommer.   Heute bist du fällig, dachten wir uns um vier Uhr früh. Nach unserem gescheiterten Erstversuch am Elfer (siehe Wetterschlacht), waren wir fest entschlossen den Gipfel heute zu erreichen.   Start genau wie beim letzten Mal im Wildental. Aber das ganze bei deutlich besserem...
Publiziert von Scotti 15. Juni 2009 um 14:07 (Fotos:28 | Kommentare:1)
4:30↑1184 m↓1184 m   T3+ II  
13 Jun 09
Hochstaufen via Goldtropfsteig
Der sehr beliebte Hochstaufen findet sich hier ja schon mehrfach; Auch der Anstieg über den wunderschönen Goldtropfsteig ist im Rahmen einer Überschreitung des gesamten Staufen-Stocks schon vom Chiemgauer beschrieben. Unsere Tour auf den Staufen ging „nur“ über den Goldtropfsteig rauf und über den Normalweg via...
Publiziert von Filip 6. Oktober 2012 um 17:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)