Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


↑880 m   T2  
29 Jul 09
Blaueishütte (1680m)
Die Blaueishütte dient als Stützpunkt zur Besteigung des Hochkalters, aber auch für die zahlreichen Kletterrouten in der Umgebung. Dementsprechend besteht das Publikum zumeist aus Kletterkursgruppen. Sie liegt sehr schön im unteren Blaueiskar. Vor allem die Felsumrahmung ist sehr schön. Vom...
Publiziert von Tef 3. August 2009 um 21:05 (Fotos:18)
↑1600 m↓1600 m   T4+ I  
26 Jul 09
Wörner (2476m)
Heute war der schönste und stabilste Tag seit langem, dazu kam eine geniale Fernsicht, wie man sie sonst nur vom Herbst her kennt. Deswegen war es auch nicht so tragisch, daß wir erst nach halb 12 Uhr aufbrachen (im Gegenteil: dadurch waren wir ganz alleine auf dem Gipfel). Ausgewählt hatten wir uns heute einen...
Publiziert von Tef 28. Juli 2009 um 22:15 (Fotos:45 | Kommentare:6)
3:30↑240 m↓240 m   T1  
26 Jul 09
Erfrischung an den Buchenegger Wasserfällen
Kleine Nachmittagswanderung zu den Buchenegger Wasserfällen. Eigentlich war ich schon nach meinem Lauftraining für diesen Tag bestens mit Sport versorgt, aber wenn man sich schon freiwillig für eine kleine Wanderung interessiert, dann sage ich doch nicht nein und stehe zu meinem Vorschlag. Die erste Hürde...
Publiziert von AllgaeuEr 28. Juli 2009 um 15:14 (Fotos:7 | Geodaten:2)
6:00↑1100 m↓1100 m   T2 K4  
19 Jul 09
Zwei-Länder-Sportklettersteig an Kanzelwand
Kanzelwand statt Sulzfluh Eigentlich sollte es zum Sulzfluhklettersteig gehen, aber da wir  eher April- statt Juliwetter hatten, machte Neuschnee bis 1.500m unser Vorhaben zu Nichte und wir mußten umdisponieren. Neues Ziel war der 2-Länder-Sportklettersteig in der Kanzelwand. Zu acht ging es mit zwei Autos...
Publiziert von AllgaeuEr 22. Juli 2009 um 12:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑1320 m↓1320 m   III  
17 Jul 09
Predigtstuhl, 1.921 m (Soldatenweg)
Um vorm Eintreffenden der angekündigten Kaltfront sicher wieder aus der Tour heraus zu sein, sind wir diesmal schon am Vorabend angereist. Zustieg: Von Mittenwald/Rainereck über die Fahrstraße (zunächst geteert) zur Talstation der Materialseilbahn der Dammkarhütte. Anmerkung: Wir haben ab der...
Publiziert von mali 17. Juli 2009 um 23:34 (Fotos:9)
6:30↑2170 m↓2170 m   T3 L K2  
16 Jul 09
Zugspitze (2962m) durchs Höllental
Nur 5 Tage, nachdem Sputnik, Jürgen und Margit die Zugspitze durch das Höllental erklommen haben, sind mein Bergkamerad Werner undich den gleichen Weg hinaufgegangen. Wir starteten um 4:40 von der Talstation der Alpspitzbahn (keine Parkplatzgebühr, nur 15 Minuten mehr als vom gebührenpflichtigen Großparkplatz Hammersbach) und...
Publiziert von gero 18. Juli 2009 um 17:13 (Fotos:50 | Kommentare:3)
8:00↑1100 m↓1400 m   T3+  
14 Jul 09
Hoher Ifen 2230 m
Der Hohe Ifen ist einmarkanter Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, westlich des Kleinwalsertals.Er bildet ein schräges Pult, das rundum mit sehr steilen Felswänden, der Ifenmauer abbricht. Am Fuß des Hohen Ifen befindet sich der...
Publiziert von Ole 27. März 2010 um 14:57 (Fotos:11)
↑1200 m↓1200 m   T3 WS  
12 Jul 09
Rotwand, 1.885 m (Bike & Schieb)
Von Fischhausen-Neuhaus über die stark von Autos und Motorrädern befahrene Passstraße zum Spitzingsattel und Spitzingsee (Gewässer). An dem See vorbei bis in die Ortschaft Spitzingsee und durch diese hindurch. Am Ortsausgang links vorbei an der Mautstelle und der Straße in die Valepp folgen. Bereits...
Publiziert von mali 14. Juli 2009 um 10:04 (Fotos:17)
4:45↑1000 m↓600 m   T4- I  
12 Jul 09
Bei unklarer Wetterlage auf die Alpspitze-mit unfairen Mitteln
Eine Gipfelbesteigung mit Seilbahnhilfe hat für mich immer einen faden Nachgeschmack, vor allem bei Bergen, die keine schwere Ausrüstung erfordern. Die schöngeformte mächtige Alpspitze über Garmisch ist so ein Fall. Die gut gepflegten Steige verlangen außer festen Schuhen und Schwindelfreiheit keine besonderen...
Publiziert von trainman 20. Mai 2013 um 19:35 (Fotos:29)
2 Tage ↑2200 m↓2000 m   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitze 2962,06m
HÖCHSTER GIPFEL DEUTSCHLANDS: ZUGSPITZE 2962,06m. Der Berg und seine Geschichte. Die Zugspitze ist der höchste Gipfel vom Wettersteingebirge und die höchste Erhebung von Deutschland. Der höchste natürliche Punkt befindet sich ganz auf Deutschem Staatsgebiet, die Grenze zu Österreich verläuft aber kaum 100m davon...
Publiziert von Sputnik 14. Juli 2009 um 21:53 (Fotos:52 | Kommentare:5)