Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


↑410 m↓410 m   L  
10 Jul 22
Radrunde zum geografischen Mittelpunkt des Saarlandes
Unsere Radrunde startet ab Haustür. Zum Einrollen geht es schön flach über den Köllertalradweg nach Völklingen, dort auf den Leinpfad an der Saar in Richtung Saarlouis. In Saarlouis verlassen wir den Leinpfad und fahren ein kurzes Stück durch die Stadt, dann durch's Gewerbegebiet John zwischen Saarwellingen und Nalbach - am...
Publiziert von Margit 13. Juli 2022 um 08:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑523 m↓523 m   T4 II  
3 Jul 22
Mit dem Kopf durch die Blaubeeren, oder: weitere Erkundungen im Bühlertal-Granit
In Fortsetzung dieser und jener Unternehmung sowie in Motto-Anlehnung an dieses Töurle ging es mal wieder ins Bühlertal. Diesmal auf die Südseite des hinteren Tals, das von Wiedenbach und Gertelbach durchflossen wird. Ganz so geschmeidig wie der Gertelbach sind wir zwar nicht über den Granit gehüpft – aber die Freude von...
Publiziert von Schubi 11. Juli 2022 um 13:33 (Fotos:72 | Geodaten:1)
1 Tage 5:15↑1620 m↓2110 m   T1  
14 Jun 22
Querweg Schwarzwald - Kaiserstuhl - Rhein
Der Querweg Schwarzwald - Kaiserstuhl - Rhein verbindet auf einer Länge von mehr als 112 km die Städte Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis und Breisach am Rhein. Das Landschaftsbild ist insgesamt recht abwechslungsreich und gliedert sich in folgende Abschnitte: die Baar mit den Tälern von Brigach und Breg...
Publiziert von frmat 16. Juni 2022 um 10:26 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
7:15↑425 m↓810 m   T2  
6 Jun 22
EFW 1 Dtld 74: Dobel - Forbach (Europäischer Fernwanderweg E 1)
74. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Zunächst unspektakuläre Wanderung auf breiten Wegen mit nur gelegentlich Aussicht. Auch wenn wir aus Zeitgründen Kaltenbronn und das Moor ausließen, wurden ab dem Hohlohturm die Wege interessanter. Erstmals längere Strecken, die die Bezeichnung...
Publiziert von zaufen 8. Juni 2022 um 07:14 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓125 m   T1  
5 Jun 22
EFW 1 Dtld 73: Neuenbürg - Dobel (Europäischer Fernwanderweg E 1)
73. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Wegen der Wetterlage und der Unterkünfte eine recht kurze Etappe durch den Schwarzwald mit einer recht langwierigen Ortspassage von Neuenbürg. Die Aussicht von der Schwanner Warte und die Volzemer Steine sind die Höhepunkte, ansonsten viel Wald - wobei...
Publiziert von zaufen 5. Juni 2022 um 20:38 (Fotos:12 | Geodaten:2)
7:00↑360 m↓235 m   T2  
4 Jun 22
EFW 1 Dtld 72: Stein - Pforzheim - Neuenbürg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
72. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Mit dieser Etappe erreichten wir den Schwarzwald und die Zuständigkeit des Schwarzwaldvereins für den Weg, der ab Pforzheim über den mit einer roten Raute markierten, vor über 100 Jahren eingerichteten Westweg verläuft. Am Vormittag noch trüb mit...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2022 um 22:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
6:30↑405 m↓365 m   T1  
3 Jun 22
EFW 1 Dtld 71: Gochsheim - Bretten - Stein (Europäischer Fernwanderweg E 1)
71. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Durch den Kraichgau und die hübsche Altstadt Brettens ans Südende des Kraichgaus, wo es schon mehr nach Ausläufern des Schwarzwalds aussieht. Das Wetter hielt sich noch so, dass wir trocken blieben. Wegequalität (km) diese Etappe bisher...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2022 um 21:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:15↑1080 m↓960 m   T2 III  
2 Jun 22
Murgleiter: Obertsrot-Forbach mit Kraxeleinlagen
Die Murgleiter ist ein zertifizierter Weitwanderweg im Nordschwarzwald. Die 110 km lange Route führt vom Unimog-Museum Bad Rotenfels in fünf Etappen (bis 2011 waren es von Gernsbach bis Baiersbronn drei Etappen und 68 km) in verschiedenen Höhenlagen entlang der Murg bis auf den Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße....
Publiziert von quacamozza 4. Juni 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:30↑260 m↓260 m   T1  
2 Jun 22
EFW 1 Dtld 70: Östringen - Gochsheim (Europäischer Fernwanderweg E 1)
70. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - gemütliche Etappe durch den Kraichgau bei herrlichem Sommerwetter. Alles grünt und gedeiht prächtig. Die Orte am Weg wirken authentisch und nicht museal. Eindrucksvoll sind die tief eingeschnittenen Hohlwege. Wegequalität (km) diese Etappe...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2022 um 06:28 (Fotos:35 | Geodaten:1)
6:00↑355 m↓345 m   T1  
1 Jun 22
EfW 1 Dtld 69: Mauer - Östringen (Europäischer Fernwanderweg E 1)
69. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Recht abwechslungsreicher Weg durch den Kraichgau ohne besondere Höhepunkte, aber durch eine freundliche Landschaft mit guter Obstversorgung. Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt Asphalt/Beton 6,6 462...
Publiziert von zaufen 1. Juni 2022 um 22:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)