Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


2:00↑255 m↓255 m   T1  
25 Sep 21
Hohe Tanne ( 518m ) & Ruine Kastelburg ( 368m )
Desiree und ich heute mal wieder im schönen, sonnigen Badnerland unterwegs. Bei Waldkirch ( 274m ) wollten wir uns die markante Ruine Kastelburg ( 368m ) ansehen, und bei der Gelegenheit auch gleich noch einen Abstecher auf den höchsten Punkt dort, der Hohen Tanne ( 518m ), machen. Wir parken am Parkplatz der BDH - Klinik...
Publiziert von maawaa 27. September 2021 um 19:04 (Fotos:19 | Geodaten:1)
3:30↑345 m↓344 m   T2  
23 Sep 21
Büchsenberg und Schlossberg bei Achkarren
Die Traubenlese im Kaiserstuhl hat begonnen. Große Maschinen fahren durch die Rebberge und reißen alle unteren Blätter ab. So wird der Zugang zu den Trauben einfacher, das Unterfangen sorgt bei mir für Nachdenken. Ich beginne meine heutige Wanderung am Bahnhof in Achkarren, einer der vielen kleinen orte im Kaiserstuhl....
Publiziert von Mo6451 24. September 2021 um 12:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
3:30↑351 m↓351 m   T2  
21 Sep 21
«Atem der Zeitalter»
Das ist eine Inschrift, die ich heute an einem Kunstwerk auf dem Badberg entdeckt habe. Die Inschrift weist darauf hin, dass jeder Atemzug den wir einatmen, durch endlose Zeiten geweht wird, von unzähligen Wesen ein-und ausgeatmet. Das Kunstwerk ist eines von mehreren, die der Verein Kunst, Natur, Kaiserstuhl aufgestellt hat....
Publiziert von Mo6451 21. September 2021 um 20:44 (Fotos:23 | Geodaten:1)
2:45↑310 m↓310 m   T1  
21 Sep 21
Zwei Burgen über Weinheim
Di, 21.09.2021 Mein zweiter Hexenschuss innerhalb von vier Wochen hindert uns daran, den angedachten Trip in die Alpen zu machen. Aktuell ist es unvorstellbar, mit Rucksack auf Tour zu gehen... Es bleibt uns die Hoffnung auf schöne Oktobertage. Damit wir etwas in Schwung bleiben, machen wir kleinere Touren in der Umgebung....
Publiziert von MichaelG 23. September 2021 um 11:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:15↑390 m↓390 m   T2  
17 Sep 21
Hohlwege rund um Bickensohl
Heute führte mich mein Weg in die «villa Piccensole», wie Bickensohl in einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 1048 genannt wird. Knapp 400 Einwohner gibt es hier, dafür jede Menge Rebberge, wie im Kaiserstuhl üblich. Nur der Totenkopf ist davon ausgenommen, er ist mit Mischwald bedeckt. Bickensohl erreiche ich mit dem...
Publiziert von Mo6451 18. September 2021 um 11:01 (Fotos:31 | Geodaten:1)
3:00↑171 m↓155 m   T1  
8 Sep 21
Jechtingen » Bischoffingen » Burkheim
Mal wieder eine Wanderung für den neuen Wanderführer. Vorab, es war ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, viel zu warm und die Weitsicht diesig. Das passte dem Kreislauf gar nicht. Mittlerweile verbindet die elektrifizierte Kaiserstuhlbahn die kleinen Orte zwischen Breisach und Riegel/Malterdingen, allerdings nur im...
Publiziert von Mo6451 9. September 2021 um 11:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
3:00↑300 m↓300 m   T1  
5 Sep 21
Eichstätt 7
Den Eichstätter Rundwanderweg mit der Nummer 7 sind Max und Tef vor acht Jahren schon gegangen, nun bin endlich auch ich darauf gestoßen und muss sagen: So viel herrliche Aussicht mit letztlich so wenig Schweiß zu bezahlen, das findet man wirklich selten - und das alles komplett innerhalb des Stadtgebiets von Eichstätt....
Publiziert von Curi 27. September 2021 um 10:30 (Fotos:34 | Geodaten:1)
3:30↑425 m↓425 m   T2  
4 Sep 21
Melibokus, 517m
Samstag, 4.September 2021 Mitte September wollen wir nach unserem letzten Alpentrip im Jahr 2019 wieder in Richtung Süden fahren. Dies in der Zeit der geringsten "Ferien-Dichte", also zwischen Mitte und Ende September. Zum "Vorschnuppern" statten wir nach längerer Abstinenz unserem Hausberg Melibokus wieder einen Besuch...
Publiziert von MichaelG 5. September 2021 um 18:22 (Fotos:20 | Geodaten:2)
4:00↑467 m↓376 m   T2  
1 Sep 21
Zwei Ruinen ohne Spuren aus der Vergangenheit
Eine weitere Tour für den geplanten Wanderführer, diesmal geht es nach Amoltern und Kiechlinsbergen. Ich beginne die Tour erneut in Emmendingen. Diesmal umgehe ich die Innenstadt auf dem westlichen Wanderweg. Sobald ich den Ort über die Schönenbergstraße verlassen habe, trete ich am Ende der Straße in die Rebberge...
Publiziert von Mo6451 2. September 2021 um 11:04 (Fotos:29 | Geodaten:1)
3:45↑397 m↓389 m   T2  
21 Aug 21
Von Endingen über den Katharinenberg nach Eichstetten
Eine weitere Wanderung für im Kaiserstuhl für das Wanderbuch. Ich wollte noch einmal das schöne Wetter genießen. Für den Kaiserstuhl war es allerdings etwas zu heiß, zumal große Abschnitte durch freies Gelände führten. Für die Weintrauben allerdings ideal. Ausgangspunkt der Wanderung ist der kleine Ort Endingen,...
Publiziert von Mo6451 22. August 2021 um 12:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)