Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge

Westliche Mittelgebirge » Klettern


Sortieren nach:


4:30↑850 m↓850 m   T5 II K2-  
27 Mai 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:127 | Kommentare:6)
4:30↑580 m↓390 m   T2 I  
19 Mai 23
Hanskühnenburg / Auf dem Acker (810 m / +580 hm)
"Auf dem Acker" ist ein langgestreckter Bergzug im Südharz, und "Hanskühnenburg" ein etwa in der Mitte liegender etwas höherer Punkt mit Einkehrhütte und Aussichtsturm. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dort hin zu wandern: Von Osterode aus über den langen Weg auf dem Bergrückens (dies wählte ich als Hinweg), kürzer von...
Publiziert von WolfgangM 20. Mai 2023 um 10:44 (Fotos:24)
2:15↑70 m↓70 m   T3 I  
7 Mai 23
Felsen auf dem Quitschenberg / Harz
Der Quitschenberg ist ein kleinerer Berg bei Torfhaus im Harz, auf dem Weg zwischen Torfhaus und dem Brocken. Dort gibt es einige Granitfelsen, unter anderem die Luisenklippe, wobei mir nicht klar ist, welcher der vielen Felsen den Namen Luisenklippe trägt. Früher war der Quitschenberg durch Wanderwege erschlossen, die aber seit...
Publiziert von WolfgangM 8. Mai 2023 um 11:50 (Fotos:37)
4:00↑570 m↓570 m   T2 I  
2 Apr 23
Burgen und Felsen am Treutelsberg
Wie es manchmal so geht. Das vergangene Wochenende wird für yuki, Nyn, Löwensteiner, Schubi und Nik Brückner (was ich bin) als Och-Möönsch-Wochenende in die Wandergeschichte eingehen: Eigentlich wollten wir uns auf der Schwäb'schen Alb treffen, aber dann gab's dort Regnung und Stürmung. Und unsere Stimmung und wir sack/gten...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2023 um 14:43 (Fotos:64 | Kommentare:2)
5:00↑1000 m↓1000 m   T2 I  
11 Mär 23
Rock-Hopping rund um Rinnthal
"Grias di. Ich hoffe dir geht's gut. Bist du am Wochenende zufällig in der Pfalz oder so unterwegs?" So lautete die WhatsApp von Andy84. Na klar bin ich in der Pfalz unterwegs! Wenn Andy84 eine Tour vorschlägt, soll man sie unbedingt machen. Also Beautiful Bedlams Debütalbum eingelegt, und nach Rinnthal (190 m)...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2023 um 15:52 (Fotos:94 | Kommentare:4)
4:00↑390 m↓380 m   T3 I  
11 Feb 23
Elfenstein und kleine Felsen zwischen Bad Harzburg und Oker (+390 hm)
Meine Tour über die Randberge des Harzes von Bad Harzburg nach Oker ist nicht besonders spektakulär, aber es gibt einige kleinere Felsen mit leichten Klettermöglichkeiten und man hat Ausblicke ins Harzvorland. Vom Bahnhof Bad Harzburg ging ich ein Stück durch den Ort und am Tiergehege vorbei, und erreichte den Rand des...
Publiziert von WolfgangM 13. Februar 2023 um 13:49 (Fotos:27)
2:00↑150 m↓150 m   T1 II  
10 Feb 23
Ostern im Februar (I / II)
Die Klippe des Osterhasen... Neben den großen und bekannten Sandstein(kletter)gebieten gibt es natürlich auch noch welche, die nicht jeder kennt und die doch alle so ihre Eigenheiten haben. Die Bodensteiner Klippen punkten nicht gerade mit ihrer Felshöhe, eher schon mit ihrer Lage - nordwestlich dem Harz vorgeschoben, quasi...
Publiziert von Bergmax 19. Februar 2023 um 16:09 (Fotos:23)
1:30↑250 m↓250 m   T2 II  
10 Feb 23
Ostern im Februar (II / II)
Der Weg des Osterhasen... Im Gegensatz zu den Bodensteiner Klippen sind mir die Silberwände erst seit dem Durchblättern des aktuellen Kletterführers ein Begriff. Zwei Felsen mit Ier-Normalwegen und irgendwie gipfelig ausgeprägt - Grund genug für mich, sie mal aus der Nähe anzuschauen. Die Anfahrt von der "neuen"...
Publiziert von Bergmax 19. Februar 2023 um 16:09 (Fotos:11)
3:30↑260 m↓260 m   T3 I  
7 Jan 23
Adlerklippen im Okertal
Vor einem Jahr hatte ich schon die Felsen auf dem Huthberg oberhalb des Okertals besucht, heute wollte ich die Felsen unten im Okertal erkunden, insbesondere die Felsenlandschaft der Adlerklippen. Ich startete am Bahnhof Oker. Von dort hätte ich mit dem Bus ins Okertal hineinfahren können bis zur Haltestelle Waldhaus, aber...
Publiziert von WolfgangM 8. Januar 2023 um 14:11 (Fotos:37)
1:30↑280 m↓280 m   T4- II  
11 Dez 22
Heute vorab keine Kartoffelsuppe
Frostige Temperaturen herrschten vergangenen Sonntag im Pfälzerwald. Kein Grund jedoch, um nicht mal wieder mit Pfadfinder Nik auf Tour zu gehen. Der kennt dort alle Buntsandstein-Riffe beim Vornamen und zeigte uns auch diesmal versteckt Kraxeliges, Rustikales, Geologisches sowie Historisches, und zwar bei Annweiler am...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2022 um 09:37 (Fotos:56 | Kommentare:7)