Welt » Deutschland » Norddeutsches Tiefland

Norddeutsches Tiefland » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑130 m↓130 m   T1  
17 Sep 20
EFW 1 Dtld 26: Müden - Hermannsburg - Dehningshof (Europäischer Fernwanderweg E 1)
26. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 durch die Südheide. Landschaftlich schöner als erwartet und auch die Waldstrecken weniger eintönig als manche in den letzten Tagen. Die Partien an der Örtze sind reizvoll, Hermannsburg ist nicht hässlich, die Misselhorner Heide sehr schön und ebenso...
Publiziert von zaufen 20. September 2020 um 09:24 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:30↑70 m↓70 m   T1  
16 Sep 20
EFW 1 Dtld 25: Dehnernbockel - Wietzendorf - Müden (Örtze) - Europäischer Fernwanderweg E 1
25. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Viel nüchterne Waldabschnitte, gegen Ende schöne Heideflächen beim Löns-Denkmal und das reizvolle Etappenziel Müden. Mit dem Beginn in Dehnernbockel verkürzt sich die Etappe Soltau - Müden auf eine angenehme Länge. Dehnernbockel ist mit dem Bus zu...
Publiziert von zaufen 20. September 2020 um 09:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:45↑70 m↓90 m   T1  
15 Sep 20
EFW 1 Dtld 24 Timmerloh bei Soltau - Dehnernbockel (Europäischer Fernwanderweg E 1)
24. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - sozusagen Stadtumgehung Soltau mit Wald, Feldern, etwas Dorf und Heide in sanft hügeligem Gelände. Diese Etappe entspricht nicht den üblichen Einteilungen, zumal man weder am Start- noch am Zielort übernachten kann. Sinn hat das mit 2...
Publiziert von zaufen 16. September 2020 um 21:22 (Fotos:14 | Geodaten:1)
7:00↑220 m↓200 m   T1  
14 Sep 20
EFW 1 Dtld 23 Undeloh - Wilsede - Luhequelle - Timmerloh (Europäischer Fernwanderweg E 1)
23. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Durch die zentrale Lüneburger Heide ging es heute mit den Highlights Wilseder Berg, Wilsede und dem Totengrund. Die bis Bispingen übliche Etappe verlängerten wir ein Stück, weil wir sowieso in Soltau 2 Nächte verbringen wollten. Die Etappe Soltau bis...
Publiziert von zaufen 15. September 2020 um 22:13 (Fotos:31 | Geodaten:1)
7:00↑280 m↓260 m   T1  
13 Sep 20
EFW 1 Dtld 22: Buchholz Suerhop - Undeloh (Europäischer Fernwanderweg E 1)
22. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1: Letzter Start vom Standquartier in Hamburg. Einige schöne Heidegebiete, recht viel Wald auf teilweise langatmigen Wegen. Höhepunkte sind der Brunsberg und das Büsenbachtal, das aber einen kleinen Abstecher vom offiziellen EFW-Verlauf erfordert....
Publiziert von zaufen 15. September 2020 um 20:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
7:00↑330 m↓270 m   T1  
12 Sep 20
EFW 1 Dtld 21: Hamburg-Fischbek - Buchholz-Suerhop (Europäischer Fernwanderweg E 1)
21. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Landschaftlicher Höhepunkt der Etappe ist die Fischbeker Heide zu Beginn. Dort geht es auch erstmals mehrfach wirklich heftig auf und ab. Allerdings ist die Tagessumme der Höhenmeter dann auch nicht größer als auf manchen Etappen nördlich der Elbe -...
Publiziert von zaufen 14. September 2020 um 21:13 (Fotos:13 | Geodaten:2)
8:00↑50 m↓60 m   T1  
11 Sep 20
EFW 1 Dtld 20: Hamburg Zentrum - Blankenese - Fischbek (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Interessante Etappe durch Hamburg, wobei man nicht viel von der Stadt sieht, sondern mehr Grün sowie Fluss und Hafen. Der 2. Teil hat einige etwas eintönige Strecken. 20. Etappe unserer Deutschlandwanderung. Die Etappe ist lang, weil wir 2 Etappen aus dem Rother-Führer zusammenfassen. Das war aus Termingründen nötig. Auf...
Publiziert von zaufen 14. September 2020 um 21:01 (Fotos:47 | Geodaten:2)
8:00↑160 m↓170 m   T1  
10 Sep 20
EFW 1 Dtld 19: Wohltorf - Hamburg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
19. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Erster Tag unseres dritten Wanderabschnitts. Mit Schleswig-Holstein wurde das erste Bundesland verlassen und mit Hamburg das zweite erreicht. Zunächst einiges an Wald, dann mit der Boberger Niederung mit Heide und Binnendünen einer der landschaftlichen...
Publiziert von zaufen 12. September 2020 um 19:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
↑20 m↓20 m   T1  
2 Sep 20
Steilküste Wulfen
Am Wulfener Hals, einer Landzunge zwischen Fehmarnsund und Burger See gibt's reichlich Infrastruktur für den Urlauber. Golf- und Campingplatz, Ferienwohnungen und einen schönen Strand an der Steilküste. Wandert man auf den eingezeichneten Wegen über den Golfplatz (Obacht!), so sieht man vielleicht ein paar Fasane, die sich in...
Publiziert von Max 21. September 2020 um 18:38 (Fotos:16)
1:00↑20 m↓20 m   T1  
4 Jul 20
Um den Lütjensee herum
Fahrtunterbrechung mit angenehmem Stopover, kleiner Spaziergang bevor es wieder weitergeht. Am Parkplatz bei der schon etwas in die Jahre gekommenen Infotafel folgen wir einem Trampelpfad in östlicher Richtung. Er nähert sich dem See und nach dem Überqueren einer Brücke erreicht man den offiziellen Uferweg. Vorbei am...
Publiziert von Max 2. August 2020 um 14:35 (Fotos:11)