Welt » Deutschland » Norddeutsches Tiefland

Norddeutsches Tiefland » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


7:00↑100 m↓80 m   T1  
3 Jun 20
EFW 1 Dtld 5: Eckernförde -Dänisch Nienhof (Europäischer Fernwanderweg E 1)
5. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Eckernförde bis Dänisch Nienhof gibt es viel Ostsee zu sehen. Wer mag, kann auch fast die gesamte Strecke direkt am Strand gehen. Das ist aber - zumal mit Gepäck - ziemlich...
Publiziert von zaufen 6. Juni 2020 um 06:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
6:30↑100 m↓200 m   T1  
2 Jun 20
EFW 1 Dtld 4: Aschberg - Eckernförde (Europäischer Fernwanderweg E 1)
4. Etappe der Deutschlandwanderung - allgemeine Infos bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Nun also vom Aschberg nach Eckernförde. Insgesamt recht abwechslungsreiche Etappe mit nicht so viel Asphalt, dafür Wald, Feld, Moor, Wiesen, Seen in leicht hügeligem Gelände. Wälder und offene...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 23:11 (Fotos:22 | Geodaten:2)
8:00↑340 m↓255 m   T1  
1 Jun 20
EFW 1 Dtld 3: Schleswig - Aschberg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
3. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Schleswig in die Hüttener Berge, landschaftlich und von der Wegführung her die bisher beste Etappe. Aber recht lang und gerade im Mittelstück doch einiges an nicht so...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 16:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
8:00↑200 m↓230 m   T1  
31 Mai 20
EFW 1 Dtld 2: Süderschmedeby - Schleswig (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Zweite Etappe der Deutschlandwanderung (einige allgemeine Infos bei der 1. Etappe https://www.hikr.org/tour/post149553.html), allerdings noch mit einem Teil der 1. Etappe: Reizvoll der Weg an der Förde zu Beginn und die Altstadt Flensburgs, der zweite Teil wird erst ab Idstedt schön. Dazwischen muss die Strecke eben...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:33 (Fotos:41 | Geodaten:2)
7:00↑250 m↓210 m   T1  
30 Mai 20
EFW 1 Dtld 1: Flensburg - Süderschmedeby (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Start zum Projekt "Wir wandern auf dem Europäischen Fernwanderweg 1" durch Deutschland. Nicht am Stück, sondern auf einzelne Urlaube oder lange Wochenenden verteilt über mehrere Jahre, von Norden nach Süden. Im Mai 2023 kamen wir in Konstanz an. Zu jeder Etappe habe ich inzwischen eine Beschreibung eingestellt mit Angaben zu...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:14 (Fotos:43 | Geodaten:2)
1:30↑70 m↓70 m   T2  
12 Aug 18
Pinneberg (61m) - Höchster Punkt von Helgoland
Ja, auch im platten Norden Deutschlands gibt es Bergwege und beeindruckende, steile Felsen. Allerdings muss man dafür eine etwas ungewöhnliche Anreise in Kauf nehmen, nämlich per Boot (oder Flugzeug). Dafür gibt's - quasi gratis - einen "Gipfel" dazu, der mit einer weitaus größeren Dominanz aufwartet als viele Berge in den...
Publiziert von pame 12. August 2019 um 10:18 (Fotos:16 | Geodaten:2)
2:30↑20 m↓20 m   T1  
10 Aug 18
Ellenbogen/Sylt (0m) - Nördlichster Punkt Deutschlands
Vor fast genau zwei Jahren bin ich zum südlichsten Punkt Deutschlands gewandert (Haldenwanger Eck - Der suedlichste Punkt Deutschlands). Da kann ich es mir ja nun nicht nehmen lassen, auch einmal sein Gegenstück im Norden, den Ellenbogen auf Sylt zu besuchen, auf der traditionellen deutschen Ferieninsel in der Nordsee, die im...
Publiziert von pame 10. November 2018 um 09:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
2:45↑132 m↓63 m   T1  
21 Apr 18
Following Caspar
“Caspar David Friedrich (5 September 1774 – 7 May 1840) was a 19th-century German Romantic landscape painter, generally considered the most important German artist of his generation. He is best known for his mid-period allegorical landscapes which typically feature contemplative figures silhouetted against night skies, morning...
Publiziert von detlefpalm 3. November 2018 um 20:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
6:30↑390 m↓390 m   T2  
16 Dez 17
winterliche Nachtwanderung auf den Brocken
Die letzte Bergwanderung war im August auf dem Balkan. Für mich eigentlich schon wieder viel zu lange her. Es musste mal wieder eine etwas andere Tour her. 2009 hatte mich ein Bekannter auf einer Tour mich mit Geocachen bekannt gemacht. Seit dem habe ich so manchen Cache gesucht und finden können. Am 16. Dezember 2017 sollte...
Publiziert von dropsman 25. Dezember 2017 um 18:20 (Fotos:22 | Geodaten:2)
7:00↑900 m↓900 m   T2  
13 Nov 17
Brocken
Der Brocken ist als höchster Berg im Norden Deutschlands zu jeder Jahreszeit ein gefragtes Tourenziel. Da wir in der Vergangenheit schon einige Aufstiege vom Süden her absolviert haben, sollte diesmal der Weg dort hinauf von Norden angegangen werden. Dazu starten wir an einem Werktag mit vorwinterlichen Wetterbedingungen in dem...
Publiziert von his 9. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)