Welt » Deutschland » Norddeutsches Tiefland

Norddeutsches Tiefland » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


1:15↑27 m↓27 m   T1  
2 Apr 24
Dünen und Moore am Schwarzen Wasser
Neulich war ich in Wesel. Und man muss es ihnen lassen - sie ownen es. Mehrere hundert (!) lebensgroße bemalte Eselfiguren aus Kunststoff wurden seit 2007 im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Meinen Respekt an Frau Westkamp, ich kann mir vorstellen, wie es sein muss, tagein, tagaus über den gleichen Witz lachen zu müssen....
Publiziert von Nik Brückner 2. April 2024 um 14:10 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2:00↑65 m↓65 m   T1  
29 Jun 21
Sahlenburger Küstenwald
Eigentlich sind wir ja mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hamburg. Doch 1) regnet es und 2) sind wir sowieso weit vor dem Zeitplan. Deshalb gönnen wir uns einen weiteren Pausentag in Sahlenburg. Damit wir nicht komplett einrosten nutzen wir eine kurze Regenpause am Nachmittag und spazieren durch den schönen Küstenwald in...
Publiziert von SCM 9. Oktober 2021 um 10:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
6:15↑90 m↓90 m   T1  
16 Mai 21
EFW 1 Dtld 29: Gailhof - Otternhagen (Europäischer Fernwanderweg E1)
29. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Landschaftlich passabler Abschnitt der Querung von Celle nach Westen, denn hier gibt es mal ein paar Meter Höhenunterschied und gegen Ende der Etappe das Otternhagener Moor, das noch als Moor lebt. Auch die Wälder sind nicht zu langweilig....
Publiziert von zaufen 16. Mai 2021 um 22:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
6:00↑45 m↓45 m   T1  
15 Mai 21
EFW 1 Dtld 30: Otternhagen - Neustadt am Rbge - Steinhude (Europäischer Fernwanderweg E1)
30. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1, allerdings deutlich variiert. Schöne Blicke auf die Leine und ihre Niederung, die ganz nette Kleinstadt Neustadt am Rübenberge - und auch die Moorlandschaft berührten wir mehr als auf dem offiziellen Wegverlauf. Letzterer geht weiter südlich über...
Publiziert von zaufen 16. Mai 2021 um 22:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
6:30↑25 m↓25 m   T1  
14 Mai 21
EFW 1 Dtld 28: Celle - Fuhrberg - Gailhof (Europäischer Fernwanderweg E1)
28. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Diese Etappe bietet keine besonderen Höhepunkte - die Beschreibung im Rother-Führer "gemütliche Etappe " ist durchaus zutreffend. Fuhrberg überrascht mit schönen Fachwerkhöfen - und zu dieser Jahreszeit kann man dort frischen Spargel kaufen. Viel...
Publiziert von zaufen 14. Mai 2021 um 21:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
6:30↑50 m↓20 m   T1  
13 Mai 21
EFW 1 Dtld 31: Steinhude-Bantorf (Europäischer Fernwanderweg E 1)
31. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Abwechslungsreiche Etappe vom Steinhuder Meer bis zur Mittelgebirgsschwelle mit Wäldern und Feldern und als kulturellem Höhepunkt der Sigwardskirche in Idensen. Mit dem größten See Niedersachsens und dem Mittellandkanal sowie dem Hagenburger Kanal gibt...
Publiziert von zaufen 16. Mai 2021 um 22:28 (Fotos:30 | Geodaten:1)
2:00↑40 m↓20 m   T1  
3 Apr 21
EFW 1 Dtld 6a: Kiel-Holtenau - Kiel Reventlou (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Kurze Nachhol-Teiletappe unserer Deutschlandwanderung. Höhepunkt die Holtenauer Hochbrücke von oben und unten. Der Rest der Etappe nach Kiel hinein weist erwartungsgemäß nicht gerade unberührte Wildnis, sondern eher technische Sehenswürdigkeiten auf, ist aber auch mit der Passage an der "Kiellinie" reizvoll und nicht...
Publiziert von zaufen 6. April 2021 um 18:24 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑67 m↓151 m   T1  
25 Sep 20
Holstein statt Allgäu: Über den Grundlosen See auf den Pilsberg (128 m!) und weiter nach Hohwacht
Nachdem die Wetteraussichten für's Allgäu eh arg durchwachsen waren, haben wir spontan umgebucht und sind ein langes Wochenende an die Ostsee gefahren, und zwar ins holsteinische Örtchen Hohwacht. Beim Kartenstudium der näheren Umgebung war ich recht überrascht, dort eine 128 Meter hohe Erhebung mit dem schönen Namen...
Publiziert von Schubi 7. Oktober 2020 um 17:09 (Fotos:58 | Geodaten:1)
6:00↑80 m↓100 m   T1  
18 Sep 20
EFW 1 Dtld 27: Dehningshof - Celle (Europäischer Fernwanderweg E 1)
27. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Letzte Etappe durch die Lüneburger Heide mit viel Wald und ohne wirkliche Höhepunkte mit Ausnahme der Stadt Celle am Schluss. Fortsetzung der Deutschlandwanderung ist für 2021 geplant. Dann sollte es um Hannover herum in den Deister als erstes...
Publiziert von zaufen 20. September 2020 um 09:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
6:00↑130 m↓130 m   T1  
17 Sep 20
EFW 1 Dtld 26: Müden - Hermannsburg - Dehningshof (Europäischer Fernwanderweg E 1)
26. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 durch die Südheide. Landschaftlich schöner als erwartet und auch die Waldstrecken weniger eintönig als manche in den letzten Tagen. Die Partien an der Örtze sind reizvoll, Hermannsburg ist nicht hässlich, die Misselhorner Heide sehr schön und ebenso...
Publiziert von zaufen 20. September 2020 um 09:24 (Fotos:17 | Geodaten:1)