Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge


Sortieren nach:


5:00↑833 m↓833 m   T3  
13 Dez 24
First (1643) und Hohe Kugel (1645 m) Winter Bergtour von Fraxern aus
Heute am, 13. Dezember 2024, wollte ich wieder einmal oberhalb von Fraxern, an den südlichen, sonnigen Hängen, eine etwas längere Bergtour unternehmen. Der Ausgangsort Fraxern ist für eine Tour auf die Hohe Kugel und den First einfach ideal. Um ca. 11.00 Uhr starte ich etwas oberhalb Fraxern beim Sportplatz Kapieters meine...
Publiziert von erico 20. Dezember 2024 um 16:56 (Fotos:55 | Geodaten:1)
↑650 m   T3+  
27 Okt 24
Glatthorn.
Es sind die ersten Ferien als Schulkind...da fällt dem Vater nichts besseres ein, als eine zünftige Bergtour zu unternehmen. Als Motivation dient die Aussage "Da gibt es Drahtseile und man kann ein bisschen an Felsen kraxeln". So düsen wir morgens in den Bregenzerwald und ergattern noch einen der letzten Parkplätze in...
Publiziert von Kauk0r 13. Januar 2025 um 22:02 (Fotos:25)
7:00↑1078 m↓1089 m   T4  
17 Okt 24
Super Herbsttour auf dem Hoher Freschen (2004 m), Alpkopf (1788 m) und Sattelspitz (1562 m)
Heute am, 17.10.2024, bei schönstem, föhnigen Herbstwetter soll es wieder einmal auf den Hoher Freschen gehen. Ich habe den Hoher Freschen ausgesucht weil das leicht föhnige Herbstwetter rund um den Hoher Freschen am längsten anhalten soll, - und so war es dann auch. Für den Abstieg habe ich mir den anspruchsvollen Gratweg...
Publiziert von erico 25. Oktober 2024 um 18:51 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑1000 m↓500 m   T3+  
12 Okt 24
Bocksberg, 1461m Überschreitung, ab Gütle nach Ebnit
Den Bocksberg hatten wir bisher immer über den Klettersteig angegangen, ab Schuttannen. Am Samstag gingen wir vom Ausgangspunkt Gütle zuerst auf dem angelegten Steig durch die Rappenlochschlucht und schon vor der neu erbauten Brücke über die Dornbirner Ache auf den Forstweg zur Spätenbachalpe. Ab dort auf schönem Pfad bis...
Publiziert von milan 14. Oktober 2024 um 20:35 (Fotos:13 | Geodaten:1)
8:30↑700 m↓700 m   T3  
30 Sep 24
Gopfberg - Fotoreise
Der Gopfberg, zwischen den Bregenzerwald-Gemeinden Mellau, Bizau und Schnepfau gelegen, ist zwar nicht besonders hoch, kann aber auf vielfältige Weise bestiegen oder überschritten werden. Angesichts des Beginn meines Jahresurlaubs möchte ich trotz des Wintereinbruchs in den höheren Lagen und mäßig angesagtem Wetter auf Tour...
Publiziert von Nyn 1. Dezember 2024 um 14:58 (Fotos:214)
↑530 m↓530 m   T2  
29 Sep 24
Hohe Kugel (1645 m) - Wurzeln und Schlamm auf Westflanken-Routen
Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre. Nach langem hin und her hatten wir mit der Hohen Kugel ein Ziel gefunden. Ebnit und Fraxern als Ausgangspunkte kannten wir schon. Heute sind wir in Millrütte (1106 m) gestartet. Dieser Ausgangspunkt bietet den kürzesten Aufstieg auf den schönen Aussichtsgipfel. Unsere Auf- und...
Publiziert von alpstein 29. September 2024 um 17:45 (Fotos:24)
2:15↑220 m↓220 m   T3  
4 Sep 24
Quelltuff Lehrpfad Lingenau
Auf unserer Fahrt in die Ferien haben wir einen Halt in Lingenau eingeplant. Man findet dort einen tollenQuelltuff Lehrpfad. Vom grossen öffentlichen Parkplatz in der Nähe der Sankt Anna Kapelle wanderten wir zuerst auf asphaltierten Strassen den Wegweisern entlang RichtungQuelltuff Lehrpfad. Kurz vor dem Bachtobel führen...
Publiziert von ᴅinu 12. September 2024 um 21:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)
9:30↑2000 m↓2000 m   T3  
3 Sep 24
Hoher Freschen, Hohe Kugel
An meine Tour vom Kloster Viktorsberg zum Hohen Freschen und dann auf dem Grat zur Hohen Kugel habe ich in den Jahren danach noch oft zurückgedacht. Es war so eine schöne Atmosphäre im Dunkeln auf dem Grat gewesen. Ich konnte den Weg trotz der Dunkelheit mit Mond-/Sternenlicht recht gut sehen. Die Ausblicke und die Stimmung auf...
Publiziert von dani_ 24. September 2024 um 12:02 (Fotos:11)
1:30↑150 m↓150 m   T1  
11 Aug 24
Känzele 730 m
Vom heute, wahrscheinlich aufgrund des warmen Wetters bei 32°C, leeren Parkplatz vor der ersten Rechtskurve auf dem Weg nach Fluh folgte ich der gelben Markierung hinauf zu diesem Ort, den man am westlichen Ende erreicht. Nun wechselt man die Strassenseit und steigt kurz ab zum Beginn des Känzele-Gipfelweges, der den Wanderer...
Publiziert von stkatenoqu 13. August 2024 um 17:13
10:00↑1200 m↓1200 m   T3  
6 Aug 24
Über 7 Gipfel musst du geh'n
Treffpunkt war morgens um 5 Uhr am Parkplatz der Talstation des Uga-Express. 5.15 Uhr ging es dann mit Armin und Matze im Dunkeln los. Nach einer Stunde ging pünktlich zur Ankunft auf dem Gebirgsrücken die Sonne am Horizont auf. Nach einer weiteren Stunde standen wir auf der Damülser Mittagsspitze. Alleine zu dritt genossen wir...
Publiziert von SimonW 7. August 2024 um 22:31 (Fotos:8)